![らんま½ [Ranma ½] book cover 1](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1516459470i/38107869.jpg)
![らんま½ [Ranma ½] book cover 2](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1739088380i/23211001.jpg)
![らんま½ [Ranma ½] book cover 3](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1734431385i/1030952.jpg)
Books in series

#1
Ranma ½ 1
Den fantastiska källan
1988
Första delen i manga-serien Ranma 1/2. Huvudperson är pojken Ranma, inneboende hos familjen Tendo, som förvandlas till flicka varje gång han blir blöt eftersom han en gång ramlat ner i en förtrollad källa.

#2
Ranma ½, Band 02
Der Jäger
1988
Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Soun Tendo, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern.
Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendos und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendo. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendos, auf deren Grundstück sich auch besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden.
Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden. Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.

#3
Ranma ½, Band 03
Die schwarze Rose
1988
Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Soun Tendo, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern.
Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendos und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendo. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendos, auf deren Grundstück sich auch besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden.
Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden. Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.

#4
Ranma ½, Band 04
Der Kuss des Todes
1988
Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Soun Tendo, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern.
Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendos und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendo. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendos, auf deren Grundstück sich auch besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden.
Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden. Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.

#5
Ranma ½, Band 05
Die Katzen
1988
Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Soun Tendo, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern.
Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendos und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendo. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendos, auf deren Grundstück sich auch besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden.
Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden. Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.

#7
Ranma ½, Band 07
Die Schande
1989
Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Soun Tendo, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern.
Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendos und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendo. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendos, auf deren Grundstück sich auch besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden.
Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden. Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.

#15
Ranma 1/2, Vol. 15
1991
Follows the adventures of half-boy, half-girl martial artist Ranma, whose transforming gender problems began at the Accursed Springs in China when he became cursed to turn into a girl when splashed with cold water, and back into a boy with hot water.

#16
Ranma ½ #16
1991
Au cours d'un voyage en Chine, Ranma Soatomé et son père tombent dans une source magique. Depuis, ils sont victimes d'une malédiction : ils se transforment dès qu'ils sont mouillés : le fils devient une fille, et le père un panda ! Ranma habite chez sa fiancée, Akané Tendo, mais leur relation est très violente et les combats entre eux sont fréquents. Suivent les aventures loufoques de la vie quotidienne de ces drôles de personnages.

#17
Ranma ½, #29
1991
Edición argentina. Corresponde al tomo #17 japonés.
El manga original que dio origen a la famosa serie de TV. La historia de cómo Ranma Saotome y su padre Genma fueron a entrenar al legendario Jusenkyo de China y terminan cayendo en una de las varias surgientes de ese lugar, famoso por contener una maldición. Así es como cada vez que se mojan con agua fría Ranma se convierte en mujer y Genma en oso panda, y deben mojarse con agua caliente para poder regresar a la normalidad. La trama se complica cuando Ranma vuelve a Japón y descubre que su padre lo comprometió con Akane Tendo, la hija de su mejor amigo. Mientras Ranma y Akane tratan de deshacer la maldición, deberán hacerle frente a un ejército de personajes delirantes que querrán enamorar a uno y exterminar al otro.

#36
Ranma 1/2, Vol. 34
1996
Ranma Saotome never thought a martial arts training mission to China would turn out like this An accidental dunk in a cursed spring changes boy Ranma into a young girl, every time he is splashed with cold water. Hot water reverses the effect - but only until next time. Akane Tendo is shocked when she wins a contest by being the 10,000th girl at the beach who isn't able to swim! The locals reward her with an enchanted jellyfish bathing suit that has the uncanny power to enable its wearer to swim. In return for this prize she must enter a long-distance swimming competition against a group of girls all wearing the same magical bathing suit. Akane takes the lead, but a dangerous surprise awaits her at the finish line! Will Ranma dive in and save her in time?

#38
Ranma ½, Band 38
Hochzeitsglocken
1996
Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Soun Tendo, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern.
Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendos und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendo. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendos, auf deren Grundstück sich auch besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden.
Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden. Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.