Margins
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie book cover
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie
Das kommunistische Manifest
2021
First Published
3.68
Average Rating
192
Number of Pages

99 astreine Utopien für Deutschland. »Unser Kernauftrag ist es, komische Kritik zu üben, junge Menschen zu politisieren, die (verfickte) AfD zu ärgern und schließ Grüne, Linke und SPD mit Utopien zu konfrontieren, zur Not mit ihren eigenen.« (Martin Sonneborn, SPIEGEL im Februar 2021) Das utopische Bewusstsein, die Fähigkeit, »einfach das Ganze sich vorzustellen als etwas, was völlig anders sein könnte« (T. Willibald Adorno) ist aus dem öffentlichen Diskurs »verschwunden« (Houdini) – und damit auch die entscheidende Triebfeder jeder gesellschaftlichen Fortentwicklung. Angesichts einer von ablehnenswerten Geisteshaltungen geprägten Welt, deren eigenzerstörerisches Potenzial beständig zunimmt, fehlt ein allumfassender, unverbrauchter, integrer, noch nicht desavouierter ENTWURF für eine Welt, die dann am Ende richtig knorke ist. DIESES BUCH BIETET natürlich AUCH KEINEN. Dafür 99 astreine Analysen, verstörende Gegenwartserkenntnisse und Utopien für jeden (dritten) Tag. Viele davon lustig!

Avg Rating
3.68
Number of Ratings
134
5 STARS
19%
4 STARS
42%
3 STARS
28%
2 STARS
8%
1 STARS
2%
goodreads

Author

Martin Sonneborn
Martin Sonneborn
Author · 4 books

German satirist and member of the European parliament. Sonneborn became head editor of the satire magazine "Titanic". In 2004 he founded the party "Die Partei" which would be denied in competing for elections in 2009. In 2014 he was voted in the European Parliament due, the abolishment of the electoral threshold by the German high court.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved