Margins
Über die Liebe zum Leben Rundfunksendungen book cover
Über die Liebe zum Leben Rundfunksendungen
2015
First Published
4.38
Average Rating
196
Number of Pages

Alle Beiträge (bis auf den letzten) entstammen Rundfunkvorträgen, die Erich Fromm Anfang der Siebziger Jahre im damaligen Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart gehalten hat. Initiiert wurden sie durch den damaligen Chefredakteur „Kultur“, Hans Jürgen Schultz. Die Vorträge und Interviews sind für den deutschen Zuhörer und Leser allein schon deshalb kostbar, da sie aus der freien Rede des (wieder) Deutsch sprechenden Erich Fromm entstanden sind. Auch wenn durch die Verschriftlichung manche sprachlichen Unebenheiten geglättet wurden, so klingt das gesprochene Wort noch immer durch und sind zahlreiche Amerikanismen zu entdecken. Fromm hatte die Gabe, mit Hilfe von ein paar Stichworten frei und fast druckreif sprechen zu können. Und er konnte komplizierte Sachverhalte in einfachen, erlebnisnahen Worten zur Darstellung bringen. Die hier versammelten Vorträge und Interviews können über das Erich Fromm Institut Tübingen (fromm-estate@fromm-online.com) auch auf CD erworben werden.

Avg Rating
4.38
Number of Ratings
21
5 STARS
57%
4 STARS
24%
3 STARS
19%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

Erich Fromm
Erich Fromm
Author · 38 books

Erich Fromm, Ph.D. (Sociology, University of Heidelberg, 1922), was a psychoanalyst and social philosopher who explored the interaction between psychology and society, and held various professorships in psychology in the U.S. and Mexico in the mid-20th century. Fromm's theory is a rather unique blend of Freud and Marx. Freud, of course, emphasized the unconscious, biological drives, repression, and so on. In other words, Freud postulated that our characters were determined by biology. Marx, on the other hand, saw people as determined by their society, and most especially by their economic systems.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved