Margins
Carpet Makers Universe book cover 1
Carpet Makers Universe book cover 2
Carpet Makers Universe
Series · 2 books · 2001-2020

Books in series

Quest book cover
#2

Quest

2001

Dies ist die faszinierendste Entdeckung, die die Menschen machten, als sie anfingen, das Weltall zu bereisen: daß alles Leben im Universum miteinander verwandt ist. Sterbende Welten, deren Sonnen zu Novae werden und deren Atmosphäre und Oberflächenschichten von der Wucht der explodierenden Sonne hinweggefegt werden, geben wie ein letztes Vermächtnis Lebenskeime ab, die in den Schweifen von Kometen durch die unwirtliche Kälte des Alls reisen, mit Sonnenwinden und Magnetstürmen die weiten Abgründe überqueren, um Tausende oder Hunderttausende von Jahren später junge Planeten zu befruchten und den Zyklus des Lebens aufs Neue beginnen zu lassen. Doch andererseits kann das Leben nicht im All entstanden sein. Irgendwo in den unauslotbaren Tiefen des Universums, auf irgendeinem der zahllosen Planeten, auf denen die Schöpfung experimentiert hat, muß das Leben ursprünglich entstanden sein. Niemand hat diesen Planeten je gefunden, aber die Überlieferungen aller Völker werden nicht müde, davon zu erzählen - von dem Ort, an dem einst die Dunkelheit endete und das Leben begann. Es ist ein sagenhafter Ort. Unvorstellbare Schätze, heißt es, warten dort auf den Entdecker. Manche Sagen wollen wissen, daß auf dieser Welt die Unsterblichkeit zu finden sei. Eine Legende schließlich - die älteste von allen - behauptet, auf diesem Planeten sei es möglich, Gott zu begegnen...
Eines Menschen Flügel book cover
#3

Eines Menschen Flügel

2020

Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten – doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es – mit tödlichen Folgen …

Author

Andreas Eschbach
Andreas Eschbach
Author · 57 books

Andreas Eschbach is a German writer who mostly writes science fiction. Even if some of his stories do not exactly fall into the SF genre, they usually feature elements of the fantastic. Eschbach studied aerospace engineering at the University of Stuttgart and later worked as a software engineer. He has been writing since he was 12 years old. His first professional publication was the short story Dolls, published in 1991 in German computing magazine C't. His first novel was published in 1995. Five of his novels have won the Kurd-Laßwitz-Award, one of the most prestigious awards in the German SF scene. His novels have also been translated into a number of languages, including English, French, Italian, Russian, Polish, Turkish and Japanese. In 2002, his novel Das Jesus Video was adapted for German television. In 2003, his novel Eine Billion Dollar was adapted for German radio. As of 2006, his only novel translated into English was Die Haarteppichknüpfer, published in 2005 as The Carpet Makers.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved