Margins
Das Netz der Schattenspiele book cover
Das Netz der Schattenspiele
1999
First Published
3.87
Average Rating
547
Number of Pages

From the website of the author: Stella ist sauer auf ihren Vater, denn er hat sie wieder einmal versetzt. Der Informatikprofessor hat nichts als seinen Beruf im Kopf. Unter diesen Umständen darf er sich nicht wundern, wenn Stella heimlich das Kagee, sein neuestes Computerspiel ausprobiert, das ihr beim Herumschnüffeln in seinem Arbeitszimmer in die Hände fällt. Einen kleinen Drachen muss man da ausbrüten, der ebenso gefräßig wie gelehrig ist. Doch mit einem Mal ist Stellas virtuelles Haustier verschwunden ? ins Internet entwischt. Zu diesem Zeitpunkt kann sie noch nicht ahnen, wie rasend schnell das harmlose Spiel zu einem Cyberwurm, einem durch die Datennetze wandernden Computervirus, mutieren und sich unbemerkt zu einer Gefahr für die Informationen der gesamten Menschheit entwickeln wird. Alle jemals in Computern gespeicherten Daten drohen verloren zu gehen. Nur Stella kann dem Cyberwurm Einhalt gebieten, weil sie das virtuelle Monster in seiner Frühphase geprägt hat. Die Jagd führt sie nach Illúsion, der virtuellen Welt des Internet, und in die Hände von skrupellosen Netzterroristen.

Avg Rating
3.87
Number of Ratings
171
5 STARS
29%
4 STARS
37%
3 STARS
26%
2 STARS
8%
1 STARS
1%
goodreads

Author

Ralf Isau
Author · 17 books
Ralf Isau hat all seine für ihn wichtigen Werte von seinen Eltern vermittelt bekommen. Seine Mutter, eine Pelznäherin, brachte ihm den Glauben an Gott nahe. Von seinem Vater hat er die Erzählkunst. Sein Vater war ein sehr blumiger Erzähler und spielte Ralf oft auf seiner Mundharmonika vor, vor allem wenn dieser wieder einen Wutanfall hatte und das ganze Mietshaus in Westberlin zusamenbrüllte. Isau wollte nicht immer Schriftsteller werden, zum Beginn seiner Schulzeit hatte er sogar Probleme mit dem Schreiben, zeigte jedoch schon immer seine blühende Fantasie. Später begann er Gedichte zu schreiben und band seine Schulreferate wie Bücher ein. Ralf Isau wollte entgegen dem Wunsch seiner Eltern nach dem Abitur nicht studieren, sondern machte eine Ausbildung zum EDV-Kaufmann wobei er den Umgang mit Programiersprachen erlernte. Er merkte jedoch schnell, dass auch Programmieren nicht sein Traumberuf ist, so fing er 1988 an sein erstes Buch zu schreiben. Mit dem Roman wollte er seiner damals neunjährigen Tochter eine Freude machen. Das Buch sollte nur für sie sein, richtig dick sein und so spannend, dass man es zur Schlafenszeit noch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke weiterliest. Allerdings ist dieser Schmöker nicht sein erstes Buch, denn nach drei Jahren des Arbeitens daran stellt er fest, dass es immer noch nicht fertig ist. Um das Versprechen an seine Tochter dennoch einzulösen und ein eigenes Buch für sie zu schreiben, verfasst er eines an nur einem einzigen Tag und bindet den 'Drachen Gertrud' eigenhändig für seine Tochter in das Leder eines alten Stiefels ein. Als Michael Ende eine Lesung gab, schenkte Isau ihm eines seiner selbstgebundenen Werke. Dieser war gefesselt vom Drachen Gertrud und schickte das Buch seinem Verlag, der sich daraufhin bei Isau meldete und auch die Neschan Triologie herausbrachte. So begann die Karriere des Schriftstellers.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved