
Part of Series
Das Heilige Land im Jahr 1179: Balduin, der junge König von Jerusalem, leidet an Lepra. Seine inneren und äußeren Feinde wittern in dieser Schwäche ihre Chance. In geheimer Mission bricht die königstreue Templerin Robin nach Ägypten auf, um das rettende "Wasser des Lebens" zu finden. Aber die Feinde sind allgegenwärtig... Robin hat sich als Mann verkleidet unter die Templer gemischt und auf die Seite des jungen Königs Balduin geschlagen. Um sich gegen die Intrigen ihrer gemeinsamen Feinde durchzusetzen, hat sie alle Hände voll zu tun. Robin übernimmt den Befehl über die Leibwache des geachteten, wegen seiner schweren Lepraerkrankung aber auch geschwächten Königs Balduin. Ihr ist sehr wohl bewusst, dass Balduin nicht mehr lange leben wird, wenn es ihr nicht gelingt, das in antiken Schriften erwähnte sagenhafte "Wasser des Lebens" rechtzeitig aufzuspüren. Die Feinde Balduins setzen alles daran, um zu verhindern, dass Robin die Spur des lebensrettenden Heilwassers aufnehmen kann. Ihr zur Seite stehen lediglich der Lazariter Bruder Lucio, der von Anfang an schützend seine Hand über die junge Frau gehalten hat, und Salim der Sarazenenherrscher, der Robin in treuer Liebe ergeben ist. Ob die beiden die temperamentvolle Robin wirklich aus der Gefahr retten können, in die sie bei ihrer gefährlichen Mission gerät, steht in den Sternen...
Author

Wolfgang Hohlbein is a German author of science fiction, fantasy and horror fiction who lives near Neuss, North Rhine-Westphalia. His wife, Heike, is also a writer and often works with her husband. She often comes up with the story ideas and therefore is generally credited as co-author. Their daughter, Rebecca, is also a writer. Writing short stories since age 15, Hohlbein was first recognized as an author after sending in a manuscript he and his wife had written at a fantasy and science fiction writing contest in 1982. They won and their book, Märchenmond (English title: "Magic Moon"), was published by Ueberreuter Publishing, soon becoming a bestseller and winning several awards. It is one of their greatest successes till today. Many of his more than 200 books are translated and published in many European countries as well as in South Korea. Yet for many years none of his works had been translated into English. In 2006, Magic Moon was translated into English and published in the United States.