Margins
Das zweite Gesicht book cover
Das zweite Gesicht
2002
First Published
3.75
Average Rating
476
Number of Pages
Berlin 1922. Die junge Chiara ist aus der Provinz in die Reichshauptstadt gereist, um ihrer Schwester das letzte Geleit zu geben. Jula war vor Jahren von zu Hause weggelaufen, um als Filmschauspielerin zu Berühmtheit zu gelangen. Im Unterschied zu zahllosen Mädchen mit dem gleichen Traum war ihr das Bald spielte sie die besten Rollen in den teuersten Produktionen, für die genialsten Regisseure und an der Seite der brillantesten Kollegen. Doch das Glück sollte nicht ewig währen. Die Zeitungen berichten ausführlich über den tragischen Drogentod der jungen Diva. Nicht alles scheint mit rechten Dingen zugegangen zu sein, doch dergleichen liest man oft über die sündige Welt des Films. Chiara war nur nach Berlin gekommen, um die Angelegenheiten der Toten zu regeln. Bald stößt sie jedoch auf einige Ungereimtheiten im Nachlass ihrer Schwester, die sie schließlich auf die Spur einer ausgewachsenen Verschwörung bringen. Ein überraschendes Angebot lässt sie sogar in die Fußstapfen Julas Sie soll eine Rolle übernehmen, die ihre Schwester nach anfänglicher Begeisterung nicht zu Ende gespielt hatte. Ebenso gut hätte sie einer freundlichen Einladung in den Schlund der Hölle folgen können... Nach einer Reihe von Romanen, die meist auf klassischen Mythen und Sagenstoffen basierten, unternimmt Kai Meyer einen Ausflug in das Berlin der 20er-Jahre. Doch auch diese scheinbar moderne Großstadt wird von düsteren Schatten heimgesucht—wer die Werke der Stummfilmzeit wie Doktor Mabuse oder Der müde Tod in Erinnerung hat, wird die Atmosphäre und viele Motive wiedererkennen. Mit geradezu expressionistischer Wucht schildert Meyer eine bis aufs Mark verdorbene Welt. Dabei ist der Roman in einem Maße realistisch, wie wir es von diesem Autor bisher nicht gewohnt waren. Das zweite Gesicht gehört zu jenen seltenen Büchern, die einen bis in die Nacht hinein nicht mehr loslassen und die man am Schluss mit großer Erschütterung aus der Hand legt. Die letzten Zweifel sind ausgerä Kai Meyer ist ein Erzähler, wie es in Deutschland keinen zweiten gibt. —Hannes Riffel
Avg Rating
3.75
Number of Ratings
122
5 STARS
23%
4 STARS
41%
3 STARS
26%
2 STARS
8%
1 STARS
2%
goodreads

Author

Kai Meyer
Kai Meyer
Author · 59 books

With millions of books sold worldwide, Kai Meyer is one of Germany's most successful authors. His novels have been translated into 27 languages including English, Spanish, French, Italian, Japanese, Russian and Chinese. Kai Meyer was born in 1969 in northern Germany. He began college at the University of Bochum, Germany, where he studied film, theatre, and philosophy. After a year, he dropped out to work for a newspaper as a trainee journalist, followed by two years as a staff journalist. Kai wrote his first novel in his early 20s, and it was published when he was just 24 years old. He has been a full-time novelist since 1995. To date, Kai has written nearly 50 books – some for adults, some for teenagers. Kai’s books are mostly historical with strong fantastical overtones. There are over 1.5 million Kai Meyer books in print in Germany, and he is quickly gaining popularity in other countries as well: THE WATER MIRROR went into its third US printing before it was even delivered to bookstores, and his young adult dark fantasy series SIEBEN SIEGEL is a substantial hit in Japan. The British edition of THE FLOWING QUEEN / THE WATER MIRROR won the 2007 Marsh Award for Best Children´s Book in Translation. In 2007 his historical novel DAS GELÜBDE (The Vow) was turned into a movie by celebrated German director Dominik Graf. SIEBEN SIEGEL is set to be filmed in 2008, other books are optioned. Kai has also written screenplays, two of which have been made into TV movies. He is the author of a hardcover comic book, PANDORAMICUM, and is one of the creators of the fantasy role-playing game ENGEL (US edition by White Wolf). Kai Meyer lives in Westphalia near the Rhine in Germany.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved