
Part of Series
Sibirien in naher Zukunft. Angelina Stepanowna und Anna Pawlowa führen ein beschauliches Leben in einem kleinen Dorf mitten im Nirgendwo. Sie züchten ihr eigenes Gemüse, haben Hühner und Schweine. Alles, was sie sonst noch brauchen, kaufen sie im Nachbarort. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist der einzige Fernseher des Dorfes, doch der funktioniert schon seit drei Wochen nicht mehr. Dieses seltsame Erdbeben war schuld daran, dass der Sendemast umgefallen ist. Nie kämen die beiden alten Damen auf die Idee, dass etwas anderes dafür verantwortlich sein könnte, dass ihre geliebten Seifenopern nicht mehr ausgestrahlt werden. Doch globale Katastrophen machen auch vor einem sibirischen Dorf nicht Halt … Die Kurzgeschichte „Davor und Danach“ erscheint als exklusives E-Only bei Heyne und umfasst ca. 17 Seiten. In diesem E-Book finden Sie zusätzlich ein Interview mit Dmitry Glukhovsky, eine Leseprobe zu METRO 2034 sowie ein Werkverzeichnis.
Author

Dmitry Glukhovsky (Russian: Дмитрий Глуховский) is a professional Russian author and journalist. Glukhovsky started in 2002 by publishing his first novel, Metro 2033, on his own website to be viewed for free. The novel has later become an interactive experiment, drawing in many readers, and has since been made into a video game for the Xbox 360 console and PC. Glukhovsky is known in Russia for his novels Metro 2033 and "It's Getting Darker". He is also an author of a series of satirical "Stories of Motherland" criticizing today's Russia. As a journalist, Dmitry Glukhovsky has worked for EuroNews TV in France, Deutsche Welle, and RT. In 2008-2009 he worked as a radio host of a Mayak Radio Station. He writes columns for Harper’s Bazaar, l’Officiel and Playboy. He has lived in Israel, Germany and France and speaks English, French, German, Hebrew and Spanish as well as his native Russian.