


Books in series

#1
Der Drachenflüsterer
2010
Man sollte meinen, dass Drachen schon ziemlich abgegriffen sind, blass und ermattet von der Zureiterei im trüben Eragon -Fahrwasser, ihr Feuerodem am Erlöschen. Nun aber glänzen ihre Schuppen in den Händen von Boris Koch blitzen und schillern sie wie neu, und Flammen schießen aus ihren Nüstern hervor. Mit Der Drachenflüsterer liefert Koch ein unheimlich spannendes, kluges und auch tiefgründiges Buch über die geflügelten Fabelwesen, das voll ins Schwarze trifft und zu Herzen geht. Dabei beginnt Kochs Geschichte ganz konventionell mit einem Jungen, der davon träumt, einst in den Orden der Drachenritter aufgenommen zu werden. Dessen Mitglieder schlagen den Bestien die Flügel ab, denn ohne diese sind sie ganz zahm und können geritten werden. Doch Ben, der nach dem Tod seiner Mutter als Waise dasteht, hat kaum Chancen, jemals im Orden aufgenommen zu werden. Aber dann zieht ein Fremder in seine Heimatstadt Trollfurt und bringt nicht nur seine schöne Tochter Nica mit, sondern einen Drachen! Doch kurz darauf wird ein Ordensritter ermordet und die Tat Ben angehängt. Er muss fliehen, doch auf der Flucht begegnet er einem wahrhaftigen, ungezähmten, geflügelten Drachen. Ein gefährliches Abenteuer beginnt, und Ben erfährt Erstaunliches über sich, die Welt und die faszinierenden Flügelwesen. Ganz ohne das übliche Fantasy-Pathos gelingt Boris Koch eine ergreifende und ungeheuer spannende Geschichte, die Märchen, Abenteuerroman und Teenagerromanze verbindet. Doch gibt er allem einen Schuss Ironie bei und würzt das ganze mit wohltuendem, herbem Realismus. Darum wirken die Figuren allesamt echt, ehrlich, greifbar. Und ganz wie nebenbei schafft es Koch, den Leser immer wieder mit Details und unerwarteten Wendungen zu überraschen und zu packen. Selten wurden Drachen auch nur annähernd so gewitzt und köstlich beschrieben, und wohl nie hat einer in diesem Genre ein so gelungenes, aber keineswegs penetrantes Loblied gesungen auf jugendlichen, anarchischen Freigeist, der zuweilen ungeschickt, aber immer bestimmt gegen die erstarrte Erwachsenenwelt rebelliert. Der Drachenflüsterer ist abenteuerlich, wagemutig, liebenswert und frech, und gerade deshalb hat man auch als Erwachsener sein reine Freude damit. — Simon Weinert

#2
Der Schwur der Geächteten
2010
Im Großtirdischen Reich gilt jeder Drache als böse, solange ihm nicht ein Drachenritter die Flügel abhackt und ihn so zu einem zahmen und stummen Haustier macht. Nur dem Außenseiter Ben ist es gelungen, mit den fremden Geschöpfen zu sprechen und ihre wahre Natur zu Er besitzt die seltene Gabe der Drachenflüsterer! Durch Berührung kann er Drachen heilen und ihnen die verlorenen Flügel und damit auch die Sprache zurückgeben. Genau aus diesem Grund sind Ben und seine beiden Freunde Yanko und Nica zu Beginn der Fortsetzung von Der Drachenflüsterer allerdings auch Ausgestoß Sie mussten aus der Heimatstadt Trollfurt fliehen und werden nun vom grausamen Orden der Drachenritter verfolgt. Die drei Geächten leisten daraufhin einen Zwar können Sie nicht alle Drachen retten, doch wenigstens den Drachen des grausamen Norkhams wollen sie befreien. Eine abenteuerliche Reise durch das Großtirdische Reich beginnt. Nach dem hinreißenden ersten Band entlässt Boris Koch seine jungen Helden in ein Szenario, dass so erschreckend wie berauschend Die drei Freunde sind ganz auf sich gestellt, vom Tod bedroht und selbst von den eigenen Eltern im Stich gelassen. Sie haben nur sich selbst und die Freundschaft, die sie verbindet. Dabei sind Yanko und Nica inzwischen ein Liebespaar, während Ben und Nica immer noch Gefühle füreinander hegen, die den Bund in Gefahr bringen. Doch bei aller Furcht und allem Kummer sind die drei auch Drachenreiter, leben verbunden mit freien, mächtigen Geschöpfen, auf denen sie durch die Lüfte reisen und sich immer wieder über ihre hasserfüllten Verfolger erheben können. Boris Koch schickt seine Helden nicht aus, die gesamte Welt zu retten. Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Einsamkeit, Auflehnung - all das verwebt er in eine Geschichte, die bei allen magischen Zutaten darum aber umso realistischer wirkt. Ben ist ein Junge, denn man zu kennen glaubt, der sich so echt anfühlt, dass man sich nach dem Absetzen des Buches mühsam erinnern muss, dass es in der normalen Welt eigentlich keine Drachen gibt. Eine wunderbare Forsetzung des ersten Bandes, auf das sich ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsenen gleichermaßenen freuen können. —Evelin Jansen

#3
Das Verlies der Stürme
2011
Im fernen Großtirdischen Reich herrscht der mächtige Orden der Drachenritter. Geblendet von Aberglauben und Machtgier, unterjochen die grausamen Ritter die Drachen und machen sich ihre Magie zunutze. Dies sind die Abenteuer des jungen Ben, der die Fähigkeit besitzt, den Drachen ihre Flügel wiederzugeben und ihnen so die Freiheit zu schenken. Doch dadurch macht er sich Feinde, die gefährlicher sind, als er es sich je träumen ließ ...Nachdem der junge Drachenflüsterer Ben den Häschern des mächtigen Drachenordens nur mit knapper Not entkommen ist, ist er mehr denn je entschlossen, der Unterdrückung im Großtirdischen Reich endlich ein Ende zu bereiten und für die endgültige Freiheit der Drachen zu kämpfen. Gemeinsam mit seinen Freunden verschanzt Ben sich in dem verlassenen Verlies der Stürme, einer geheimnisvollen uralten Festung, und tut alles, um dem Drachenorden die Stirn zu Er gewährt anderen Geächteten Unterschlupf, befreit Gefangene und verbreitet in der Bevölkerung die Wahrheit über die magischen Wesen. Es scheint, als könnten die Geächteten die Macht des Ordens brechen, doch dann findet Ben eines Tages die Überreste abgeschnittener Drachenflügel und gleichzeitig verschwindet sein bester Freund, der Drache Aiphyron, spurlos. Sofort ist klar, dass Aiphyron von den Rittern des Drachenordens verschleppt wurde – doch wohin? Während Ben sich auf die Suche macht, gehen seine Gefährten der Frage nach, wer Aiphyron an den Drachenorden ausgeliefert haben könnte. Schon bald regt sich ein schrecklicher Gibt es einen Verräter in den eigenen Reihen?

#4
Die Feuer von Arknon
2017
Der junge Ben ist Drachenflüsterer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die majestätischen Geschöpfe vor der Verfolgung durch die Drachenritter zu schützen. Eine Mission, mit der er sich im Großtirdischen Reich viele gefährliche Feinde verschafft hat. Als der am meisten gefürchtete Kopfgeldjäger des Landes auf Ben angesetzt wird, muss dieser fliehen, begleitet von seinem treuen Gefährten, dem Drachen Aiphyron. Es bleibt ihm nur eine Im Ewigen Eis, bei den weißen Drachen, könnte es ein wirksames Mittel geben, um den Orden dauerhaft zu schlagen. Doch der Weg dorthin ist gefährlich – und die weißen Drachen gelten als besonders grausam. Wann hätte Ben sich jemals vor Drachen gefürchtet?

#5
Das Lied der Toteneiche
2022
Der reiche Orden der Drachenritter zwingt Drachen mit Gewalt unter seine Herrschaft, so wie die alten Legenden es verlangen. Doch der geächtete Drachenflüsterer Ben weiß, dass die Legenden lügen. Ausgestattet mit der magischen Gabe, Drachen zu heilen, bieten er und seine Freunde dem Orden die Stirn. Mit jedem Sieg wächst die Zahl seiner Verbündeten, bis Ben erkennt, dass er dringend Gold benötigt, um seine Mission weiterzuführen. Doch woher nehmen? Gejagt vom Orden der Drachenritter begibt er sich auf die Suche nach dem sagenhaften Schatz am Riff der Seetrolle. Als er dann auch noch Hinweise auf seinen lange verschollenen Vater erhält, bleibt Ben nichts anderes übrig, als den Rat einer Toteneiche zu suchen. Doch diese verlangt für ihre Antworten einen hohen Preis ...
Author
Boris Koch
Author · 15 books
Koch wuchs auf dem Land südlich von Augsburg auf und absolvierte seinen Zivildienst in einer Kinderpsychiatrie. Nach einem abgebrochenen Studium der Alten Geschichte und neueren deutschen Literatur in München lebt er jetzt als freier Autor in Berlin. Seit 1993 veröffentlicht er phantastische und groteske Erzählungen in diversen Anthologien und Magazinen. Zudem ist er der Inhaber des auf Phantastik spezialisierten Verlages Medusenblut, der sich einen Ruf als Entdeckerverlag erarbeitet hat. Er ist Mitinitiator der einmal monatlich in Berlin stattfindenden Lesereihe Das StirnhirnhinterZimmer und verantwortlicher Redakteur des Magazins Mephisto für die Bereiche Literatur, Comic und Film und arbeitet als Comictexter und Drehbuchautor.