
Der grüne Heinrich, Band 1
1962
First Published
2.67
Average Rating
368
Number of Pages
Part of Series
Kurzbeschreibung Heinrich Lee, ein Zürcher Muttersöhnchen, das wegen der Farbe seines Wamses "grüner Heinrich" genannt wird, will Maler werden. Doch sein Lebensweg erweist sich als sehr In der Liebe ist er zwischen der sinnlichen Judith und der fragilen Anna hin- und hergerissen, in der Malerei zwischen realistischer und phantastischer Kunst. Mit großen Erwartungen gelangt der Schweizer Bürgersohn schließlich nach München. Doch seine Poetisierung der Realität wird ihm durch erniedrigende Erfahrungen als Gelegenheitsarbeiter gründlich ausgetragen. Er sagt sich von der Malerei los und kehrt desillusioniert in seine Heimatstadt zurück. - Gerade in der hier vorliegenden Erstfassung besticht dieser große (Anti-)Bildungsroman durch seine Unmittelbarkeit und lyrische Intensität. Über den Autor Gottfried Keller (1819 - 1890) gilt als Schweizer Pendant zu Theodor Fontane. Weltberühmt ist vor allem sein Novellenzyklus 'Die Leute aus Seldwyla'.
Avg Rating
2.67
Number of Ratings
3
5 STARS
0%
4 STARS
0%
3 STARS
67%
2 STARS
33%
1 STARS
0%
goodreads