Margins
Der kreative Mensch book cover
Der kreative Mensch
The Creative Attitude
2016
First Published
3.84
Average Rating
19
Number of Pages
„Kreativität“ bezeichnet nach Fromm in erster Linie weder eine Veranlagung noch ein bestimmtes Verhalten, sondern eine Haltung, die einer produktiven Charakterorientierung entspringt. Der Vortrag ‚Der kreative Mensch‘ entstand 1957 – lange bevor alle Welt von Kreativität sprach und kreatives Verhalten eingeübt wurde. Fromm gebraucht den Begriff in einem psychoanalytischen Sinn als erlernte Fähigkeit, aus seinen eigenen motorischen, sinnlichen, affektiven, emotionalen und intellektuell-geistigen Kräften schöpfen zu können. Dinge können nicht kreativ sein. Kreativität ist keine Frage der Technik und des technischen Vermögens, sondern des menschlichen Vermögens, jene Eigenkräfte zu gebrauchen, die den Menschen wachsen lassen und ihm zu seiner Geburt als Mensch verhelfen.
Avg Rating
3.84
Number of Ratings
38
5 STARS
32%
4 STARS
32%
3 STARS
29%
2 STARS
5%
1 STARS
3%
goodreads

Author

Erich Fromm
Erich Fromm
Author · 38 books

Erich Fromm, Ph.D. (Sociology, University of Heidelberg, 1922), was a psychoanalyst and social philosopher who explored the interaction between psychology and society, and held various professorships in psychology in the U.S. and Mexico in the mid-20th century. Fromm's theory is a rather unique blend of Freud and Marx. Freud, of course, emphasized the unconscious, biological drives, repression, and so on. In other words, Freud postulated that our characters were determined by biology. Marx, on the other hand, saw people as determined by their society, and most especially by their economic systems.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved