
Der weiße Wanderer
By Ralf Isau
2001
First Published
4.22
Average Rating
448
Number of Pages
Part of Series
David Camden ist das Jahrhundertkind, geboren mit dem ersten Glockenschlag des Jahres 1900, und er besitzt besondere Fähigkeiten - und trägt eine große Bürde. Genau einhundert Jahre sind ihm gegeben, um dem Kreis der Dämmerung das Handwerk zu legen, einem Geheimbund, der sich das Ziel gesetzt hat, die Menschheit zu vernichten. Die Hälfte seiner Lebensspanne ist bereits verstrichen, und dennoch ist er einem Sieg über den verschworenen Zirkel noch nicht näher gekommen. Ungeachtet aller Rückschläge reist David kurz und quer über den Erdball, um die verbliebenden Feinde zur Strecke zu bringen. Lange Zeit sieht es so aus, als würde er den Kürzeren ziehen, bis er sich zu einem riskanten Schritt entschließt: Er fordert den mächtigen Schattenlord Belial selbst heraus.
Avg Rating
4.22
Number of Ratings
390
5 STARS
44%
4 STARS
38%
3 STARS
14%
2 STARS
3%
1 STARS
1%
goodreads
Author
Ralf Isau
Author · 17 books
Ralf Isau hat all seine für ihn wichtigen Werte von seinen Eltern vermittelt bekommen. Seine Mutter, eine Pelznäherin, brachte ihm den Glauben an Gott nahe. Von seinem Vater hat er die Erzählkunst. Sein Vater war ein sehr blumiger Erzähler und spielte Ralf oft auf seiner Mundharmonika vor, vor allem wenn dieser wieder einen Wutanfall hatte und das ganze Mietshaus in Westberlin zusamenbrüllte. Isau wollte nicht immer Schriftsteller werden, zum Beginn seiner Schulzeit hatte er sogar Probleme mit dem Schreiben, zeigte jedoch schon immer seine blühende Fantasie. Später begann er Gedichte zu schreiben und band seine Schulreferate wie Bücher ein. Ralf Isau wollte entgegen dem Wunsch seiner Eltern nach dem Abitur nicht studieren, sondern machte eine Ausbildung zum EDV-Kaufmann wobei er den Umgang mit Programiersprachen erlernte. Er merkte jedoch schnell, dass auch Programmieren nicht sein Traumberuf ist, so fing er 1988 an sein erstes Buch zu schreiben. Mit dem Roman wollte er seiner damals neunjährigen Tochter eine Freude machen. Das Buch sollte nur für sie sein, richtig dick sein und so spannend, dass man es zur Schlafenszeit noch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke weiterliest. Allerdings ist dieser Schmöker nicht sein erstes Buch, denn nach drei Jahren des Arbeitens daran stellt er fest, dass es immer noch nicht fertig ist. Um das Versprechen an seine Tochter dennoch einzulösen und ein eigenes Buch für sie zu schreiben, verfasst er eines an nur einem einzigen Tag und bindet den 'Drachen Gertrud' eigenhändig für seine Tochter in das Leder eines alten Stiefels ein. Als Michael Ende eine Lesung gab, schenkte Isau ihm eines seiner selbstgebundenen Werke. Dieser war gefesselt vom Drachen Gertrud und schickte das Buch seinem Verlag, der sich daraufhin bei Isau meldete und auch die Neschan Triologie herausbrachte. So begann die Karriere des Schriftstellers.