Margins
Die Enkelin book cover
Die Enkelin
2021
First Published
4.15
Average Rating
336
Number of Pages
Im Sommer 1964 verlieben sich eine Studentin aus dem Osten und ein Student aus dem Westen ineinander. Er verhilft ihr zur Flucht. Erst nach ihrem Tod entdeckt der Siebzigjährige, was seine Frau ihm ein Leben lang verschwiegen hat: Sie hatte damals eine Tochter zurückgelassen. Er tut, was sie immer wollte, aber nicht schaffte, er sucht nach ihr. Die Suche wird zu einer Reise in die Vergangenheit und einer Begegnung mit den Wunden und Narben, die DDR, Wende und Anpassung des Ostens an den Westen hinterlassen haben. Als er die Tochter findet, lebt sie verheiratet in einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land. Ihre vierzehnjährige Tochter freut sich, dass auf einmal ein Großvater in ihr Leben tritt, wie er sich über eine Enkelin freut. Aber seine Welt ist ihr so fremd wie ihm ihre. Kann er sie erreichen?
Avg Rating
4.15
Number of Ratings
6,725
5 STARS
37%
4 STARS
44%
3 STARS
15%
2 STARS
3%
1 STARS
1%
goodreads

Author

Bernhard Schlink
Bernhard Schlink
Author · 19 books

Bernhard Schlink is a German jurist and writer. He became a judge at the Constitutional Court of the federal state of North Rhine-Westphalia in 1988 and has been a professor of public law and the philosophy of law at Humboldt University, Berlin, Germany since January 2006. His career as a writer began with several detective novels with a main character named Selb—a play on the German word for "self." In 1995 he published The Reader (Der Vorleser), a partly autobiographical novel. The book became a bestseller both in Germany and the United States and was translated into 39 languages. It was the first German book to reach the number one position in the New York Times bestseller list.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved