


Books in series

#1
Die Villa an der Elbchaussee
2018
Frieda ist immer noch der Wildfang ihrer Backfischjahre, bei jeder Gelegenheit, die sich ihr bietet, entzieht sie sich dem strengen Blick der Mutter, um sich im Familienunternehmen, einem Kakaohandelskontor mit kleiner Schokoladenmanufaktur, umzuschauen. Ernst, ihr alter Freund aus Kindertagen, ist immer an ihrer Seite. Als ihr älterer Bruder Hans aus dem Krieg nach Hause kommt, ändert sich Friedas Leben von einem Moment auf den anderen. So sehnlich sich die Familie seine Rückkehr gewünscht hatte, so wenig haben sie damit gerechnet, wie sehr ihn das Erlebte aus der Bahn warf. Eigentlich sollte er die Leitung des traditionsreichen Kontors übernehmen und es durch die wirtschaftlich schwierige Zeit bringen, doch daran ist nicht zu denken. Und plötzlich sieht sich Frieda in einem Konflikt zwischen familiärer Verantwortung und eigenen Gefühlen, der unlösbar scheint.

#2
Jahre an der Elbchaussee
2019
Jahre der Veränderung. Hamburg, Ende der zwanziger Jahre. Frieda ist überglücklich, ihre Hochzeit steht kurz bevor, und die Schokoladenmanufaktur feiert immer größere Erfolge. Endlich scheint sie ihren Platz im Familien-Kontor gefunden zu haben. Als dann jedoch unerwartet ihre erste große Liebe auftaucht, stellt Frieda alles in Frage, woran sie bisher geglaubt hat. Doch die Suche nach ihrem persönlichen Glück rückt schnell in den Hintergrund, als die Nazis an die Macht kommen und mit einem Mal das Leben ihrer besten Freundin, der Jüdin Clara, in Gefahr ist. Per hat sein Verlobungsgeschenk eingelöst und ein Haus an der Elbchaussee gekauft. Eigentlich wollten er und Frieda endlich den Hochzeitstermin festlegen – doch immer kommt etwas dazwischen. Und dann steht plötzlich Jason vor ihr, ihre große Jugendliebe. Seit er damals Hals über Kopf Hamburg verlassen hat, um in Übersee das Teekontor seiner Familie weiterzuführen, hat sie ihn nicht mehr gesehen. Mit einem Mal spürt sie, dass noch zu viel Unausgesprochenes zwischen ihnen liegt, als dass sie ihr neues Leben mit Per beginnen könnte. Aber wird ihr Verlobter dafür Verständnis haben? Auch die sich langsam verändernde politische Stimmung belastet Frieda. Ist doch nicht nur ihre beste Freundin, sondern auch das uneheliche Kind ihres Bruders jüdischer Abstammung. Und dann wird ihre Hoffnung, dass Freunde und Familie in diesen schweren Zeiten noch enger zusammenhalten, jäh enttäuscht ... Authentisch und berü Nach dem Vorbild eines Hamburger Kakao-Kontors.

#3
Töchter der Elbchaussee
2020
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, Frieda muss schlimme Verluste verkraften. Sie lässt sich nicht unterkriegen, und möchte Stück für Stück Nichte Sarah zur ihrer Nachfolgerin in der Schokoladenmanufaktur ausbilden. Doch Friedas Sohn hat andere Pläne. Kann Frieda den Kampf in der eigenen Familie gewinnen?
Author

Lena Johannson
Author · 8 books
Lena Johannson wurde 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren. Nach der Schulzeit auf dem Gymnasium machte sie zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin, bevor sie sich der Tourismusbranche zuwandte. Ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen konnte sie später in ihrem Beruf als Reisejournalistin miteinander verbinden. Vor einiger Zeit erfüllte sich Lena Johannson einen Traum und zog an die Ostsee. Schreibt auch unter dem Pseudonym Hanna Riis.