Margins
Die Wanderhure book cover 1
Die Wanderhure book cover 2
Die Wanderhure book cover 3
Die Wanderhure
Series · 4 books · 2004-2008

Books in series

Die Wanderhure book cover
#1

Die Wanderhure

2004

In 1410 in Constance, Germany, the beautiful Marie Schärer’s luxurious life as a merchant’s daughter is destroyed when her ambitious father arranges her marriage to a lawyer from the Black Forest named Rupert Splendidus. Her childhood sweetheart warns her of the attorney’s sly character and is tragically proven right the day before the wedding, when Rupert accuses Marie of unimaginable behavior and has her thrown into a dank dungeon, where she is brutally attacked by his henchmen. Unfairly condemned and banished from her home, Marie is forced to become a wandering prostitute to survive. The clever and kind Hiltrud befriends Marie, and the strong-minded pair sets out on spirited adventures—bedding counts, meeting scoundrels, and tricking foes—as Marie plots the ultimate revenge on the men who stole her honor and her family’s fortune. Set against a richly detailed historical backdrop, this is the dramatic tale of one woman’s quest for vengeance, redemption, and real love.
Die Kastellanin book cover
#2

Die Kastellanin

2005

Marie lives happily in Sobernburg Castle with her beloved husband, Michel Adler, a tremendous achievement for a woman who was once the “Wandering Harlot. The couple longs for a family, but when Michel is called to battle against the rebellious Hussites, they have to put those dreams on hold until—if they’re lucky—Michel returns home. Soon after his departure, Marie is thrilled to find she is already with child, but this bright news is quickly tarnished by anxiety for her husband’s return. News of him trickles in: first that he’s been knighted for his exemplary courage in battle...and then that he disappeared without a trace during a grisly massacre and is presumed dead. Pregnant and alone, Marie’s place in the world is once again precarious. Unwilling to abandon the hope that her husband has somehow survived, Marie escapes from the castle and takes to the road once more to find Michel and save her family. In this sequel to The Wandering Harlot, bestselling author Iny Lorentz transports readers to a richly rendered fifteenth-century Germany, where courage and true love conquer all.
Das Vermächtnis der Wanderhure book cover
#3

Das Vermächtnis der Wanderhure

2006

Marie is living happily again with Michel in their new residence, Kibitzstein Castle. When Marie's mortal enemy learns that Marie is pregnant again, she hatches a dastardly plot to have Marie abducted and declared dead. At first the plan seems to work, and Michel grieves deeply over the loss of Marie, who was the love of his life. Soon Hulda and her allies start urging him to marry again. In the meantime, Marie is sold as a slave and carried off to Russia. Only at great mortal danger to herself and her child does she succeed in finding her way back home. And there she is stunned to learn that Michel has married another woman. In this third installment of the Marie Series, bestselling author Iny Lorentz transports readers to richly rendered fifteenth-century Germany, where courage and true love conquer all.
Die Tochter der Wanderhure book cover
#4

Die Tochter der Wanderhure

2008

Mehr als zwölf Jahre sind vergangen, seit Marie ihre letzten Abenteuer bestehen musste. Glücklich und zufrieden lebt sie mit ihrem Mann auf Burg Kibitzstein – bis ihr Gönner, der Würzburger Fürstbischof, stirbt: Seinem Nachfolger sind die beiden ein Dorn im Auge. Trudi, die älteste Tochter von Marie und Michel, ist der ganze Stolz ihrer Eltern und träumt von der großen Liebe. Auf der Hochzeit von Trudis Freundin geschieht das Entsetzliche: Michel wird ermordet! Marie und Trudi verdächtigen sofort den Söldnerführer Peter von Eichenloh, mit dem Trudi heftig aneinandergeraten ist. Diesem gelingt es jedoch, sich von der Tat reinzuwaschen. Maries Lage wird nach dem Tod ihres geliebten Mannes immer schwieriger, denn niemand traut ihr zu, Kibitzstein erhalten zu können, und diejenigen, die sie bisher für Freunde hielt, erweisen sich nun als habgierige Neider. Allein König Friedrich könnte noch helfen, und so macht sich Trudi heimlich auf den Weg, um seine Unterstützung zu erbitten – ausgerechnet mit Hilfe des Mannes, den sie für den Mörder ihres Vaters hält …

Author

Iny Lorentz
Iny Lorentz
Author · 14 books

Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich ein Autorenehepaar. Elmar, Iny Lorentz' Ehemann und Co-Autor, stammt aus Bayern und wuchs in einem kleinen Bauerndorf mit fünf Höfen auf. Sein Interesse für Literatur wurde von seiner Religionslehrerin schon früh erkannt und nach Kräften gefördert. Ebenso wie seine spätere Ehefrau begann er bereits als Schüler zu schreiben. Nach einer durch die Umstände bedingten beruflichen Umorientierung, die ihn im Lauf der Jahre in verschiedene Firmen führte, kam er 1981 nach München und erhielt dort eine Stelle im selben Versicherungskonzern wie Iny, die er bereits seit mehreren Jahren kannte und ein Jahr später heiratete. Schon früh entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau, die sich später auf alle weiteren Projekte auswirkte. Iny Lorentz wurde 1949 in Köln geboren und besuchte dort die Volksschule. Nach dem Schulabgang arbeitete sie in verschiedenen Berufen, bevor sie das Abitur auf dem Abendgymnasium nachholte. Das darauf folgende Medizinstudium musste sie mangels finanzieller Reserven nach drei Semestern an den Nagel hängen und sich beruflich neu orientieren. Zunächst arbeitete sie als EDV-Operator und besuchte nebenbei eine zweijährige Samstagsschule, die sie als Organisationsprogrammiererin abschloss. 1980 zog Iny Lorentz nach München und arbeitet seitdem in einer großen Versicherung als EDV-Spezialistin. Schon früh begann sie zu schreiben, zunächst nur für sich, doch dann bot sich ihr die Gelegenheit Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien zu veröffentlichen. Ein gemeinsam mit ihrem Ehemann Elmar verfasstes Kinderbuch sowie mehrere Bücher zu Fernsehserien markierten den weiteren Weg als Autorin, bis schließlich 2003 mit "Die Kastratin" der erste historische Roman erschien. Es folgten im Jahr 2004 "Die Goldhändlerin" und „Die Wanderhure“, die sie schlagartig berühmt machten, sowie 2005 "Die Kastellanin" - der Fortsetzungsband der "Wanderhure" - und "Die Tatarin" und im Jahr 2006 „Das Vermächtnis der Wanderhure“ (Teil 3 der Wanderhuren-Saga). Bevor 2008 mit „Die Tochter der Wanderhure“ der vierte Band über die Wanderhure Marie folgte, erschienen „Die Löwin“, „Die Pilgerin“ und „Die Feuerbraut“. 2009 folgten „Die Rose von Asturien“, ein Roman aus der Zeit Karls des Großen, die „Ketzerbraut“ und ihre Lore-Trilogie - „Dezembersturm“, „Aprilgewitter“ und Juliregen" -, die im 19. Jahrhundert spielt. Mit "Töchter der Sünde" ist 2011 der fünfte Band der Wanderhuren-Saga erschienen, deren ersten drei Teile mittlerweile äußerst erfolgreich fürs Fernsehen verfilmt wurden. Nachdem Iny und Elmar ihre Romane viele Jahre neben ihren normalen Brotjobs geschrieben haben, leben sie seit 2007 als freie Schriftsteller in einem Ort in der Nähe von München und haben Ideen für noch viele weitere Romane.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
Die Wanderhure