Margins
El archipiélago en llamas book cover
El archipiélago en llamas
1884
First Published
3.46
Average Rating
198
Number of Pages

Die Handlung des Romans spielt während der Griechischen Revolution in den 20er Jahren des 18 Jahrhunderts. Die Griechen werden vom Osmanischen Reich unterdrückt weiches Gefangene an Länder in Nordafrika verkauft. Die Griechen beginnen sich gegen ihre Unterdrücker zu wehren, dabei werden sie von europäischen Freiwilligen, den sogenannten Panhellenen, unterstützt. Einer dieser Freiwilligen ist der junge Marineoffizier Henry d'Albaret. Dieser verliebt sich in die Bankierstochter Hadjine Sie ist die Tochter des reichen griechischen Bankiers Elizundo, die er bald heiraten will. Da seine Liebe von ihr erwidert wird und ihr Vater sein Einverständnis erklärt, spricht bald ganz Korfu von der bevorstehenden Hochzeit. Der Leser lernt den Kapitän des Schiffes Karysta, Nicolas Starkos, kennen, der Kontakte zu Seeräubern hält. Während seines Aufenthalts in Vitylo trifft er zufällig seine verwitwete Mutter wieder, die mit den griechischen Freiheitskämpfern sympathisiert und sich von ihrem Sohn wegen seiner räuberischen Geschäfte abgewendet hat. Bei ihrem Treffen verbietet sie ihm, jemals wieder sein Vaterhaus zu betreten und zündet es daraufhin an, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Starkos, der im Sklavenhandel eine undurchschaubare Rolle spielt, scheint auch Verbindungen zu Sacratif zu haben, der der berühmteste Seeräuber des griechischen Archipels. Sacratif ist einer der unrühmlichsten Protagonisten jener Zeit. Als Verbündeter und Nutznießer der türkischen Unterdrückung beteiligt er sich am Sklavenhandel und sorgt für die Verschiffung der eigenen Landsleute nach Nordafrika.

Avg Rating
3.46
Number of Ratings
594
5 STARS
16%
4 STARS
30%
3 STARS
39%
2 STARS
11%
1 STARS
3%
goodreads

Author

Jules Verne
Jules Verne
Author · 146 books

Novels of French writer Jules Gabriel Verne, considered the founder of modern science fiction, include Journey to the Center of the Earth (1864) and Around the World in Eighty Days (1873). This author who pioneered the genre. People best know him for Twenty Thousand Leagues Under the Sea (1870). Verne wrote about space, air, and underwater travel before people invented navigable aircraft and practical submarines and devised any means of spacecraft. He ranks behind Dame Agatha Mary Clarissa Christie as the second most translated author of all time. People made his prominent films. People often refer to Verne alongside Herbert George Wells as the "father of science fiction." https://en.wikipedia.org/wiki/Jules\_V...

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved