
Part of Series
The battle for sovereignty over the realms reaches a devastating turning point as the international bestselling fantasy series continues. All that stands between the advancing army of trolls and the endangered fortress of Phylangan is a coalition force led by Alfadas, human hero and protector. He’s amassed his own legion of swordsmen, elves, and ragtag thieves to stave off the enemy. And the next move they make could be the most dangerous one of all. Those Alfadas has left behind are more vulnerable than ever—including his star-crossed elven love; their newborn child; and Queen Emerelle herself, who remains comatose and is powerless to safeguard her compromised kingdom. But as Alfadas risks all in the violent campaign of the realms, the fate of Phylangan trembles ever more as the enemy advances. However tenuous Alfadas’s victory is, what he fears most is what will be left of the homeland he abandoned…
Author

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist ausgebildeter Germanist, Archäologe und Historiker. Sein Studium absolvierte er an der Universität Köln. Schon während des Studiums arbeitete er als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender. 1994 verfasste er gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein seinen ersten Roman (DAS JAHR DES GREIFEN), der im selben Jahr als bester deutscher Fantasyroman prämiert wurde. Zurzeit liegen von Bernhard Hennen ca. 25 historische und phantastische Romane, sowie eine Reihe von Kurzgeschichten vor. Mit dem historischen Roman „Die Könige der ersten Nacht“ veröffentlichte er 1999 sein erstes Hardcover, dem in den beiden folgenden Jahren noch zwei weitere folgten. „Die Könige der ersten Nacht“ wurde durch ein Stipendium der Sparkassenstiftung zur Förderung rheinischen Kulturguts unterstützt. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit entwickelte Bernhard Hennen die Storyline für ein Computerspiel und verfasste verschiedene preisgekrönte Abenteuermodule für Fantasy-Rollenspiele unter dem Label „Das Schwarze Auge“. Bernhard Hennen ist verheiratet, hat eine Tochter und einen Sohn und lebt seit Ende 2000 in seiner Geburtsstadt Krefeld.