
Part of Series
Hartmut will zu Fuß nach Sibirien. Ich will bloß zurück in den Pott. Und unsere Frauen landen in der Revolution und in Neuseeland. So war das aber nicht gedacht! Vier Freunde. Vier Himmelsrichtungen. Und ein Ziel, das noch keiner kennt. Der abenteuerliche Roman einer unglaublichen Reise hoch vier. Der sechste Band der Kult-Serie ›Hartmut und ich‹.
Authors
Sylvia Witt wurde geboren, als ihre Mutter es für angebracht hielt und wuchs in Köln sowie Bad Homburg auf. In Düsseldorf studierte sie Grafik-Design und im Maghreb das Leben. Mit ihrem Mann Oliver Uschmann veröffentlicht sie Jugendromane, Erwachsenenromane sowie lustige und ernste Sachbücher. —————— Sylvia Witt was born when her mother saw fit and grew up in Cologne as well as Bad Homburg. She studied graphic design in Düsseldorf and life in the Maghreb. With her husband Oliver Uschmann she publishes novels for young people, adult novels as well as funny and serious non-fiction.
Oliver Uschmann wuchs in Wesel am Niederrhein auf. In Bochum studierte er Literatur und in Berlin das Leben. Mit seiner Frau Sylvia Witt veröffentlicht er Jugendromane, Erwachsenenromane sowie lustige und ernste Sachbücher. Auf der Videospielkonsole stellt sich Oliver Uschmann regelmäßig den schwersten Gegnern. Zu seinen Hobbies außerhalb des Hauses gehören das Barfußlaufen und das Guerilla-Gärtnern. Außerdem begrüßt er jedes natürliche Gewässer, indem er vollständig seinen Schädel hineinsteckt. Uschmann lebt mit seiner Frau sowie zwei Katern auf einem Dorf im Münsterland. —————————————————— Oliver Uschmann grew up in Wesel on the Lower Rhine. He studied literature in Bochum and life in Berlin. With his wife Sylvia Witt, he publishes novels for young people, adult novels and funny and serious non-fiction. On the video game console, Oliver Uschmann regularly takes on the toughest opponents. His outside hobbies include barefoot running and guerrilla gardening. He also welcomes any natural body of water by completely sticking his skull into it. Uschmann lives with his wife and two tomcats in a village in Münsterland.