


Books in series

BattleTech
Conflicts of Interest
2021

BattleTech
No Tears
2021

BattleTech
Dying Dignity:
2021

BattleTech
The Hand That Feeds:
2021

BattleTech
There's No We In Mercenary:
2021

BattleTech
Failings in Teaching
2021

BattleTech
View from the Ground:
2021

BattleTech
No Dust, No Wear:
2021

BattleTech
The Day When Heaven Was Falling:
2021

BattleTech
Strong as Steel:
2021
Authors

Falls ihr es beim Durchsehen meiner Seite und meiner Bücher noch nicht gemerkt habt: Ich bin ein Nerd – und ich stehe dazu. In meiner Freizeit spiele ich Brett- und Kartenspiele und mit Battletech sogar ein ausgewachsenes Science Fiction Tabletop-Spiel – für dessen Hersteller ich so ganz nebenbei auch noch hin und wieder als Autor tätig bin. Zufälle gibt’s… ;) Meine erste Geschichte habe ich in der ersten Klasse geschrieben, die ist aber nie fertig geworden und ich gehe davon aus, dass das kein großer Verlust für die Welt ist. Das war schließlich in der ersten Klasse, da erwartet niemand ein großes Meisterwerk. Tatsächlich habe ich aber schon in der Grundschule die Aufsätze im Deutschunterricht geliebt, weil ich dort Geschichten schreiben konnte. Auf dem Gymnasium ging das dann nicht mehr und Aufsätze befassten sich mit ganz anderen Dingen – sehr enttäuschend. Irgendwann fing ich dann wieder an Kurzgeschichten zu schreiben und habe die auch online gestellt. Die sind derzeit aber auch offline und ich habe keine konkreten Pläne sie alle wieder online zu stellen. Wer eine auftreiben kann, der hat damit aber immerhin etwas Seltenes gefunden. 2011 bekam ich dann mit Technical Readout Prototypes meine erste Schnupperstunde an “echter” Autorenarbeit. In dem Buch darf ich gleich fünf Einträge mein Eigen nennen. Nach und nach wurde das dann mehr und mittlerweile war ich immerhin an vier Battletech-Veröffentlichungen als Autor beteiligt – mehr ist auf dem Weg. Damit wollte ich es aber nicht bewenden lassen und kam durch eine Freundin dann 2012 auf Bookrix. Nachdem ich mir die Seite etwas angesehen hatte habe ich prompt mit dem Schreiben meines ersten vollständigen Romans begonnen, da ich endlich eine Möglichkeit sah, etwas zu veröffentlichen und ein weites Publikum anzusprechen – etwas das mir zuvor gefehlt hat und Veröffentlichungen damit recht deprimierend machte, es sah sie ja nie jemand. Im Februar 2013 erschien dann mein erster Roman. Schattengalaxis I – Die letzten Tage stellt den Einstieg in das Schattengalaxis-Universum dar. Was ursprünglich nur als ein einzelnes Buch geplant war, mit dem ich Bookrix und meine eigenen Schreibkünste testen wollte, formte sich schnell zu einem größeren Universum. Heute ist die Schattengalaxis als Trilogie ausgelegt, mit einigen Kurzgeschichten, um das Universum drumherum zu beleben und abzurunden. Dass es dabei ewig nur bei einer Trilogie bleibt wage ich aber zu bezweifeln, denn die Schattengalaxis bietet viel Raum für weitere Geschichten, selbst nachdem die aktuelle Trilogie abgeschlossen ist. Aber mit dem dritten Buch, das ich derzeit schreibe, ist dann erstmal Schluss – Kurzgeschichten wird es aber weiterhin geben. Pläne für die Zeit nach der Reihe habe ich auch schon. Dazu verrate ich aber erst etwas, wenn es soweit ist. Nebenbei schreibe ich derzeit übrigens an einer Geschichte für Kinder – die vollkommen unabhängig vom Rest existiert, einfach weil ich eine schöne durchgeknallte Idee hatte, die umgesetzt werden wollte. Über kleine grüne Monster. ;)