Margins
Facetten der Zukunft - Science-Fiction made in Austria book cover
Facetten der Zukunft - Science-Fiction made in Austria
2022
First Published
4.08
Average Rating
344
Number of Pages

Part of Series

Die Zukunft – unstet, unbegreiflich und voller Möglichkeiten. Das große Unbekannte, das unsere weitere Existenz als Menschheit bestimmt, beginnt bereits morgen. Dystopie trifft auf Utopie, auf dem Walzerparkett drehen sich technische mit sozialen Entwicklungen Arm in Arm durch den Ballsall der Möglichkeiten. Was lauert im unbekannten Morgen? Klimakatastrophen, Pandemien, globale soziale Ungerechtigkeit? Ist das alles? 13 Geschichten des Möglichen zeichnen finstere und helle Bilder, schreiben Hoffnungsschimmer mit visionärer Feder und zeigen, dass sich die Zukunft in vielen Facetten widerspiegelt.

Avg Rating
4.08
Number of Ratings
13
5 STARS
31%
4 STARS
46%
3 STARS
23%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Authors

Nora Bendzko
Nora Bendzko
Author · 2 books

Die 1994 geborene Münchnerin wuchs in einer teils deutschen, teils marokkanischen Familie auf. Einmal begonnen, hat das Schreiben phantastischer Texte sie nicht mehr losgelassen. Der Wunsch, Literatur zu einem festen Bestandteil ihres Lebens zu machen, brachte sie nach Wien, wo sie die Deutsche Philologie studiert. Neben dem Studium arbeitet sie als Lektorin. Wenn sie sich nicht mit dem Schreiben beschäftigt, singt sie leidenschaftlich. Beide Passionen lebt sie in Metal-Bands wie »Nightmarcher« aus. Um immer up to date zu bleiben, kann man ihren Newsletter abonnieren: norabendzko.com/dark-letter

Melanie Vogltanz
Author · 2 books
Melanie Vogltanz (* 12. Oktober 1992 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin.
Caroline Hofstätter
Caroline Hofstätter
Author · 3 books

Caroline Hofstätter wurde 1975 geboren und lebt in der Nähe von Wien, was sie für die vorhersehbare Zukunft nur empfehlen kann. Nach vielen Jahren in der Werbung hat sie sich entschlossen, über realistischere Dinge als naturreine Waschmittel zu schreiben und sich der Science Fiction zugewandt. Sie ist davon überzeugt, dass es sich lohnt, den Blick zu den Sternen zu heben und sich zu fragen, was wir mit ihnen vorhaben. Oder sie mit uns. In jedem Fall hält sie ein wenig Optimismus für angebracht. Ihr Debütroman "Das Ewigkeitsprojekt" erscheint im September 2019 im Atlantis Verlag und handelt von virtuellen Realitäten und der Tatsache, dass man auch dort einen Morgen nie ohne eine Tasse Kaffee beginnen sollte. Auf www.carolinehofstaetter.at stellt sie regelmäßig einige ihrer Geschichten zum Download zur Verfügung. Kostenlos. No Strings Attached. Optimisten haben es heutzutage schließlich schwer genug.

Roman Schleifer
Author · 1 books
Roman Schleifer is an Austrian science fiction author, best known for his short stories and contributions to magazines.
Jacqueline Mayerhofer
Author · 1 books

Jacqueline Mayerhofer, 1992 in Wien geboren, schreibt seit frühsten Schuljahren. 2012 hat sie ihre Schulausbildung erfolgreich mit der Matura (Abitur) des HAK-Aufbaulehrgangs mit dem Schwerpunkt "Internationale Geschäftstätigkeit mit Marketing" abgeschlossen. Seit 2015 studiert sie Deutsche Philologie (Germanistik) an der Universität Wien, betätigt sich überwiegend mit dem Schreiben von Büchern und wirkt bei diversen Anthologien mit Kurzgeschichten mit. Zusätzlich lektoriert sie seit einigen Jahren regelmäßig für Kollegen und Kunden. Wenn sie nicht gerade schreibt oder lektoriert, ist sie seit frühster Kindheit Videospielen maßlos verfallen, wie auch ihre Tattoos bezeugen. Eigene Bücher und Kurzgeschichten werden seit 2008 publiziert, wodurch es schon etliche Veröffentlichungen bei diversen Verlagen gibt. Seit 2016 schreibt sie auch Romane für andere (gemischte) Genres unter einem Pseudonym.

Andreas Gruber
Andreas Gruber
Author · 29 books

Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau in Grillenberg, Niederösterreich. Er hat bereits mehrere erfolgreiche und preisgekrönte Erzählungen und Romane verfasst. Die aktuelle Reihe um den knallharten, aber brillanten Ermittler Maarten S. Sneijder schockiert und fasziniert seine Fans gleichermaßen. Nach Todesfrist und Todesurteil erschien am 15. August 2016 Todesmärchen, der dritte Band der Reihe. Neben der „Todes-Reihe“ um Maarten S. Sneijder erscheint im Goldmann Verlag unter anderem auch die „Rache-Reihe“ um den asthmakranken Leipziger Ermittler Walter Pulaski. „Schriftstellerei bedeutet für mich, dass ich interessante Figuren erfinden darf, ohne in der Psychiatrie zu landen – und Menschen auf originelle Weise ermorden kann, ohne im Gefängnis zu landen. Aber sonst bin ich ein netter Kerl“, so der Autor Andreas Gruber. Andreas Gruber begann 1996 mit dem Schreiben und war 1999 mit einer Kurzgeschichte Preisträger des NÖ Donaufestivals. Mittlerweile sind seine Kurzgeschichten in über hundert Anthologien erschienen, liegen als Hörspiel vor oder wurden als Theaterstücke adaptiert. Seine Romane wurden bisher als Übersetzungen in Frankreich, Italien, der Türkei, Brasilien, Japan und Korea veröffentlicht. Der Autor wurde bereits für den Friedrich Glauser Krimi-Preis und zweimal für den Leo Perutz Krimi-Preis der Stadt Wien nominiert. Außerdem ist er Preisträger der Herzogenrather Handschelle und mehrfacher Gewinner des Vincent Preises und des Deutschen Phantastik Preises. In seiner Freizeit gibt Andreas Gruber Schreibworkshops, ist begeisterter Kinogeher, reist viel mit seiner Frau, spielt leidenschaftlich gern Schlagzeug und wartet bis heute vergebens auf einen Anruf der Rolling Stones.

Michael Marcus Thurner
Author · 13 books
Michael Marcus Thurner is an Austrian author known for his contributions to the Perry Rhodan franchise of science fiction pulp novels.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved