Margins
Franz book cover 1
Franz book cover 2
Franz book cover 3
Franz
Series · 19
books · 1984-2012

Books in series

Geschichten vom Franz book cover
#1

Geschichten vom Franz

1984

Der Franz ist, wie sein Name schon sagt, ein Junge und er ist sechs Jahre alt. Aber weil er blonde Ringellocken, einen Herzkirschenmund und rosarote Plusterbacken hat, wird er mindestens dreimal am Tag für ein kleines Mädchen gehalten. Das ist dem Franz sehr lästig. Die Leute lassen sich so schwer vom Gegenteil überzeugen, besonders der Berger-Neffe. Der will absolut nicht glauben, dass der Franz ein Junge ist - bis der Franz einen ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Einfall hat ...
NUEVAS HISTORIAS DE FRANZ EN LA ESCUELA book cover
#2

NUEVAS HISTORIAS DE FRANZ EN LA ESCUELA

1985

Der Franz kann schon lesen. Ein bisschen. Jedenfalls behauptet er das. Dabei geht er erst in den Kindergarten. "Lügenbolzen", sagt die Gabi, die er lieber mag als alle Buben, bis der Franz ihr beweist, dass er sogar Bilderbücher lesen kann. Und seitdem muss der Franz der Gabi alles vorlesen, was irgendwo geschrieben steht. So schwer ist das ja auch gar nicht - wenn niemand in der Nähe ist, der wirklich lesen kann.
Schulgeschichten vom Franz book cover
#3

Schulgeschichten vom Franz

1987

Vier Wochen sitzt der Franz schon in der Schule rum, aber schreiben kann er immer noch nicht richtig. Das stört den Franz ziemlich. Und auch sonst stört ihn an der Schule noch allerhand. Dass er der Kleinste ist zum Beispiel. Und dass der Eberhard Most, der Größte und Dickste in der Klasse, kleine Jungen nicht ausstehen kann. Klar, dass der Franz nicht gerade gern zur Schule geht ...
Neue Schulgeschichten vom Franz book cover
#4

Neue Schulgeschichten vom Franz

1988

Wie ein Mädchen schaut der Franz sum Glück schon lange nicht mehr aus. Aber seine Stimme, die ist immer noch ganz hoch und piepsig. Und als er dem Lehrer Zickzack eines Tages erklären will, daß sein Rechenaufgabenheft ins Wasser gefallen ist und die Entschuldigung vom Papa dazu, kann der Franz vor Aufregung nicht mal mehr piepsen. Da hat die Gabi eine Idee...
Krankengeschichten vom Franz book cover
#5

Krankengeschichten vom Franz

1996

Die Krankheiten kommen beim Franz immer zur falschen Zeit. Wenn er keine Lust hat in die Schule zu gehen, ist der Franz garantiert pumperlgesund. Krank wird er nur, wenn die Gabi von nebenan Geburtstag hat oder wenn der Zirkus gerade in der Stadt ist. Das findet der Franz ungerecht und gemein. Nur einmal hat er bisher mit einer Krankheit Glück gehabt, und das war der Scharlach. Den kriegte aber nicht der Franz, sondern Josef, sein großer Bruder...
Feriengeschichten vom Franz book cover
#6

Feriengeschichten vom Franz

1988

Fernsehmäßig ist der Franz echt zu drei mickrige Programme, und die auch nur so sparsam wie möglich. Bloß weil seine Mama und sein Papa Fernsehmuffel sind. Kabelanschluss oder Satellitenschüssel? Kommt ihnen nicht ins Haus. Zugegeben, dafür spielen sie mit dem Franz Malefiz und Fang-den-Hut, aber wenn die anderen in der Schule sich über Fernsehserien unterhalten, möchte man natürlich mitreden können... Für ErzieherInnen und Zu diesem Titel gibt es kostenlose Materialien für den Unterricht zum Download unter www.vgo-schule.de!
Liebesgeschichten vom Franz book cover
#7

Liebesgeschichten vom Franz

1996

Bisher hat der Franz nur die glückliche Liebe kennen gelernt, denn alle Menschen, die der Franz liebt, lieben den Franz sowieso. Liebesprobleme kennt der Franz nur, weil sein großer Josef-Bruder gerade welche hat. Aber als die Gabi von nebenan dann ein bisschen zu oft mit der Sandra spielt und ein blondhaariges, blauäugiges Wesen namens Elfe in sein Leben tritt, da ist es auch um den Franz geschehen...
Fernsehgeschichten vom Franz book cover
#9

Fernsehgeschichten vom Franz

2005

Fernsehmäßig ist der Franz echt zu bedauern: drei mickrige Programme, und die auch nur so sparsam wie möglich. Bloß weil seine Mama und sein Papa Fernsehmuffel sind. Kabelanschluss oder Satellitenschüssel? Kommt ihnen nicht ins Haus. Zugegeben, dafür spielen sie mit dem Franz Malefiz und Fang-den-Hut, aber wenn die anderen in der Schule sich über Fernsehserien unterhalten, möchte man natürlich mitreden können...
Babygeschichten vom Franz book cover
#11

Babygeschichten vom Franz

1998

Der Franz hat es so satt. Seit Monaten spinnt die Gabi nämlich total. Sie wird große Schwester und tut beinahe so, als kriegte sie das Baby. Und damit sie alles kann, wenn das Baby da ist, muss der Franz ständig mit ihr "Baby" üben. Er muss eine Strumpfhose anziehen und sich eine Bommelmütze aufsetzen, er strampelt auf Kommando und schließt die Augen, wenn die Gabi säuselt: "Babylein, schlaf schön!" Nur einmal ist er geflüchtet, da wollte die Gabi Windeln bei ihm wechseln. Heute soll das Baby endlich kommen und der Franz hofft inständig, dass die Gabi dann wieder normaler wird.
Fußballgeschichten vom Franz. book cover
#13

Fußballgeschichten vom Franz.

2002

Pünktlich zur WM: Fußballgeschichten vom Franz! Seit kurzem spielt die Gabi, die Freundin vom Franz, zusammen mit anderen Mädchen aus der Klasse Fußball. Und weil den Mädchen eine Spielerin fehlt, überreden sie den Franz, beim FC-Girl mitzuspielen. Solange die Jungen das nicht wissen, ist der Franz ganz begeistert. Aber dann steht ein Match Jungen gegen Mädchen an ...
Pferdegeschichten vom Franz (Sonne, Mond u. Sterne) book cover
#14

Pferdegeschichten vom Franz (Sonne, Mond u. Sterne)

2012

Aus Liebe zur Gabi wird der Franz zum Pferdenarr. Der Franz hat mal wieder Seit neuestem schwärmt die Gabi für Pferde, steckt nur noch mit ihrer Freundin Sandra zusammen und kümmert sich nicht mehr um ihn. Aus Eifersucht erzählt der Franz der Gabi, dass er reiten kann und trumpft mit Fachwissen aus einem alten Pferdebuch seiner Mutter auf. Doch dann droht der ganze Schwindel Ein Freund von Gabis Vater eröffnet in Kürze einen Reiterhof, auf dem die Kinder kostenlose Reitstunden nehmen können.
Quatschgeschichten vom Franz (Sonne, Mond und Sterne) book cover
#15

Quatschgeschichten vom Franz (Sonne, Mond und Sterne)

2012

So ein Unsinn! Der Franz und die Gabi machen nur noch Quatsch! Die Gabi hat ein neues Lieblingswort: "Quatsch". Den Franz nennt sie "Quatschkopf" und es ist ihr "quatschegal", wenn das den Franz nervt. Jetzt will sie auch noch, dass er eine "Quatsch-Geheimsprache" entwickelt, damit niemand versteht, was die beiden reden! Der Franz tut ihr den Gefallen, aber weil die Sprache leider nicht lange geheim bleibt, ist die Gabi sauer. Um sich wieder mit ihm zu vertragen, will die Gabi dem Franz einen Gefallen tun - aber dabei verquatscht sie sich und nun braucht sie dringend seine Hilfe!
Neue Fußballgeschichten vom Franz book cover
#16

Neue Fußballgeschichten vom Franz

2006

Erste Liga Erstleser: Neue Abenteuer vom Fußball-Franz Seit der Franz mit dem FC Girl gegen die Buben aus seiner Klasse gespielt hat, wollen die ihn wieder in ihrer Fußballmannschaft haben. Außerdem soll der Franz ihnen den Fußball seines Bruders Josef mit dem Autogramm eines Nationalspielers zeigen. Dumm nur, dass sich die Gabi wieder einmal einmischen muss. Denn jetzt ist der kostbare Ball weg! Bis der Josef aus dem Schullandheim zurückkommt, muss er unbedingt wieder auf dem Regal liegen. Ob der Franz den Fußball rechtzeitig wieder findet?
Allerhand vom Franz book cover
#17

Allerhand vom Franz

1991

Libro usado en buenas condiciones, por su antiguedad podria contener señales normales de uso
Franz book cover
#18

Franz

Allerhand und mehr

2001

Eine Woche vor seinem siebenten Geburtstag kommt der Franz in die Schule. Er ist das kleinste Kind in seiner Klasse. Den Franz stört das ziemlich. Und es gibt noch mehr, das ihn stört. Zum Beispiel, dass die Gabi, seine Freundin, in die Nachbarklasse gekommen ist. Oder dass der Lehrer immer so merkwürdig redet. "Hinsetzen", sagt er, "Aufstehen" und "Mund zu". Viel schöner fände es der Franz, wenn der Lehrer "Setzt euch hin, liebe Kinder" sagen würde oder "Seid so lieb und steht auf". Aber der Franz wäre nicht der Franz, wenn er das nicht schaffen würde... Der Sammelband enthält die schönsten Geschichten vom Franz, der genauso mutig und schüchtern, liebenswert und ideenreich ist, wie Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren eben sind.
Die schönsten Geschichten vom Franz book cover
#19

Die schönsten Geschichten vom Franz

2003

Freundschaftsgeschichten vom Franz book cover
#20

Freundschaftsgeschichten vom Franz

2012

Das Wunder geschieht: Wie der Franz die Gabi eifersüchtig macht. Die Gabi und der Franz haben keine Traum-Freundschaft - oft ist sie ihm viel zu zickig! Darum geht er auch lieber für die Gabi-Mama zur Apotheke, als der Gabi dabei zuzuschauen, wie ihr kein Rad gelingt ... und sie auch noch kräftig dafür zu loben. In der Apotheke lernt er Elfi kennen, ein Mädchen, das alles auf einen Block schreibt, statt zu reden. Sie hat seit dem Vortag eine Zahnspange und nun einen Komplex mehr. Aber der Franz weiß Heilmittel gegen alle Elfi-Komplexe - und die Gabi hat schon bald Grund zur Eifersucht!
Franz auf Klassenfahrt book cover
#21

Franz auf Klassenfahrt

2012

Alle wollen Franz - oder nicht? Endlich: Ein Franz für Klassenfahrtkinder! Die 2a und die 2b fahren gemeinsam auf Klassenfahrt. Doch der Franz freut sich überhaupt nicht. Zwei ganze Tage muss er so nämlich mit dem Eberhard und der Gabi gleichzeitig verbringen. Und die beiden können sich gar nicht leiden. Das kann ja heiter werden! Aber als die Gabi sich beim Wandern blutige Blasen läuft und der Eberhard ihr Retter wird, sieht alles anders aus. Plötzlich ist der Franz ganz schön eifersüchtig ...
Die schönsten Schulgeschichten vom Franz book cover
#22

Die schönsten Schulgeschichten vom Franz

2005

Authors

Christine Nostlinger
Author · 69 books

Christine Nöstlinger was an Austrian writer best known for children's books. By her own admission, Nöstlinger was a wild and angry child. After finishing high school, she wanted to become an artist, and studied graphic arts at the Academy of Applied Arts in Vienna. She worked as a graphic artist for a few years, before marrying a journalist, Ernst Nöstlinger, with whom she had two daughters. The majority of Nöstlinger's production is literature for children and for young people, and she also writes for television, radio and newspapers. She centres on the needs of children in her work, with an anti-authoritarian bent. She does not shy away from tackling difficult subjects like racism, discrimination and self-isolation. Her first book was Die feuerrote Friederike, published in 1970, which she illustrated herself. The book was published in English in 1975 as Fiery Frederica. Awards and recognition: Deutscher Jugendliteraturpreis (German Youth Literature Prize) 1973, 1988 Friedrich Bödecker Prize 1972 Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Viennese Youth Literature Prize) (five-time winner) Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur (Austrian Youth Literature Prize) 1974, 1979 Hans Christian Andersen Award 1984 Tolereis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 1998 Zürcher Kinderbuchpreis "La vache qui lit" (Zurich Youth Literature Prize) 1990 Erster Preis der Stiftung Buchkunst 1993 The inaugural Marsh Award for Children's Literature in Translation for Der Hund kommt! (English: A Dog's Life, translated by Anthea Bell) 1996 Wildweibchenpreis 2002 Astrid Lindgren Memorial Award 2003

Erhard Dietl
Erhard Dietl
Author · 21 books

Erhard Dietl is a German author, musician, and illustrator. He is best known for his children's books, especially the popular and long-running Olchis series.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved