


Books in series

#1
Ghostbox
Der Tod ist nicht das Ende: Staffel 1
2019
Schon seit Wochen ist Lena Gruenwald (Yvonne Greitzke) auf der Suche nach der perfekten Story, um endlich als Redakteurin beim Berliner Tagesspiegel übernommen zu werden. Dabei wird die junge Journalismus-Praktikantin von einem Thema ganz besonders angezogen: dem Jenseits. Auch auf Lenas privatem Youtube-Kanal dreht sich alles nur um Geister, Ouija-Boards oder Tarotkarten. Doch eines Tages kommt die Dreiundzwanzigjährige dem Tod näher, als sie geahnt hätte - beginnend mit einer unerwarteten Nachricht aus Heidelberg: Ihr Bruder, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, hat sich aus unerklärlichen Gründen das Leben genommen.
Widerwillig reist Lena in die romantische Touristenstadt am Neckar, um seinen Nachlass zu regeln. Dabei stößt sie auf ein dunkles Geheimnis - eine revolutionäre, hochgeheime Forschung an der Uniklinik Heidelberg, an der auch ihr Bruder mitgearbeitet hat. Um die Hintergründe seines Selbstmords besser zu verstehen, begibt sich Lena auf eine gefährliche Recherche-Reise, bei der sie nicht nur ihren Verstand zu verlieren droht, sondern auch ihr Leben ...
\>> Diese Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
©2018 Psychothriller GmbH (P)2019 Audible Studio

#2
Ghostbox. Die Gedanken waren frei
Staffel 2
2020
Die zweite Staffel der Audible Original Hörspielserie "Ghostbox" - exklusiv für Audible von Ivar Leon Menger. Gesprochen unter anderem von David Nathan, Konrad Bösherz, Yvonne Greitzke und Eckart Dux, produziert mit binauralen Effekten für ein räumliches Hörgefühl. Ein Mystery-Thriller mit Gänsehaut-Garantie.
Command next - einige Jahre später. Thomas Koch hat seine Ghostbox im Labor der Heidelberger Uniklinik zerstört und ist in China untergetaucht. Dort forscht er im Auftrag eines Start-Ups weiter an seiner Technik: Ein virtueller Friedhof soll es Hinterbliebenen ermöglichen, ihre Verstorbenen zu besuchen. Doch bei den Probanden tauchen plötzlich gefährliche Nebenwirkungen auf, die sich wie ein tödlicher Virus verbreiten. Thomas möchte das Projekt sofort stoppen, aber es ist zu spät. Seine Auftraggeber haben ihn hintergangen und die Technik schon in die ganze Welt verkauft. Eine Katastrophe bahnt sich an ...
\>> Diese Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
©2019 Psychothriller GmbH (P)2020 Audible Studios

#3
Ghostbox. Die Gespeicherten
Staffel 3
2021
Sieg über die übermächtige KI - oder totale Versklavung. Im dramatischen Finale der Hörspiel-Trilogie Ghostbox steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Zum letzten Mal beschwört Ivar Leon Menger mit seinem Sci-Fi-Thriller eine beklemmende Zukunftsvision herauf.
Niemand entkommt Kim Isaak: Mit Hilfe des Popsongs "Follow me" sowie einer lückenlosen Gedankenüberwachung per B-LED hat die fanatische KI die Menschheit unterjocht. Es bleibt nur noch eine Hoffnung: Thomas Koch hat einen Computervirus entwickelt, mit dem er Isaaks geheime Serverfarm infizieren will. Für die vier Rebellen um Lena Gruenwald beginnt eine atemlose Jagd um den halben Globus. Denn ihre Verfolger sind den letzten freien Menschen bereits dicht auf den Fersen.
\>> Diese Hörspiel-Serie genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 Ivar Leon Menger (P)2021 Audible Studios
Author

Ivar Menger
Author · 12 books
Ivar Leon Menger, 1973 in Darmstadt geboren, studierte nach dem Abitur Grafikdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim (HAWK Fakultät Gestaltung) und entdeckte dabei seine Liebe zum Film. Nach dem Diplom verdiente sich Menger erst einmal fünf Jahre lang in der internationalen US-Agentur Ted Bates als Werbetexter sein Geld, um nach Feierabend und an den Wochenenden seinen ersten Kurzfilm „Geteiltes Leid“ schreiben und drehen zu können. Der fertige, zwölfminütige Thriller mit Florian Lukas in der Hauptrolle erschien dann nicht nur als Bonusfilm auf DVD („The Cell“, Regie: Tarsem Singh), sondern wurde im Jahr 2002 auch auf der Berlinale zum „Besten Kurzfilm Deutschlands“ ausgezeichnet. Daraufhin kündigte Menger seinen sicheren Job in der Werbeagentur, jobbte in einer Videothek und drehte seinen zweiten Kurzfilm-Thriller „Tramper“ mit Justus von Dohnányi und Fabian Busch, mit dem er u.a. 2004 den ProSieben Newcomer-Regie-Award gewann. Nach einem Semester Lehrtätigkeit als Dozent an der TU Darmstadt, zog Menger nach Berlin und lernte die Synchronschauspieler Oliver Rohrbeck und Jens Wawrczeck kennen, die ihn als Autor für „Die drei ???“ bei Sony Entertainment empfahlen. Menger bekam den Auftrag und wechselte daraufhin das Erzählmedium von Film zu Hörspiel. Seit nun mehr als 14 Jahren schreibt und entwickelte Ivar Leon Menger über 85 Hörspiele/Hörbücher und führt Regie. Mehr auf der offiziellen Webseite: www.ivarleonmenger.de