
Part of Series
Das Schicksal meint es nicht gut mit den Göttern, denn der fein gesponnene Faden der Nornen reißt abrupt und der Anfang vom Ende beginnt… Hagen, der Sohn des Nibelungen Alberichs erscheint und ― wie der Vater, so der Sohn ― hat er nichts Gutes im Sinn: Mit hinterhältiger List und einem Zaubertrank führt Hagen nicht nur den tapferen Siegfried, sondern auch seine eigenen Halbgeschwister und Siegfrieds geliebte Brünnhilde hinters Licht. Denn die lechzende Gier nach dem goldenen Ring der Rheintöchter ist ungebrochen. Wird es Siegfried gelingen, aus seiner Umnachtung aufzuwachen und sich wieder an seine Geliebte zu erinnern? Kann sich Brünnhilde der Klauen des Scharlatans Hagen entreißen und gleichzeitig den Ring des Nibelungen in Sicherheit bringen? Die Zeit rennt, denn Wotan ist der Welt überdrüssig und beginnt einen Scheiterhaufen rund um die Götterwelt Walhall zu errichten ― ein Scheiterhaufen, dessen Feuerschwall die gesamte Weltordnung verschlingen könnte… Vom Kampf der Götter, dem Ringen um ewige Macht und unsterbliche Liebe – Richard Wagners Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« verhandelt die ganz großen Themen und machte ihn schon zu Lebzeiten weltberühmt. In ihm treffen wir auf die Rheintöchter, den Zwerg Alberich, die Walküren und natürlich auf den Helden Siegfried. Sie alle sind dem Wagnerianer wohlbekannt. Doch nun gibt es erstmals Hörspiele, beruhend auf den Libretti, die die opulente Sprachgewalt der Opern in den Vordergrund stellen. Mit einem herausragenden Sprecher:innensemble hat der rbb etwas Einzigartiges gewagt und die Wagner-Texte aufregend neu entdeckt.
Author


