
Part of Series
Lilly besluit haar toverboek te gebruiken om te zorgen dat de sneeuw blijft liggen, zodat ze met haar broertje sneeuwballen kan gooien. Ze zegt de spreuk voor "Noordpool" en opeens is haar kamer veranderd in de Noordpool met een ijsbeer en al. Wat nu.... Onafhankelijk te lezen deel uit de 'Heksje Lilly'-serie, waarin Lilly door haar toverkracht in een grappige, maar ook ingewikkelde situatie komt, want hoe leg je het de buren uit als zij een ijsbeer, een kameel en een pinguïn zien? Vlot geschreven verhaal in korte directe zinnen, AVI-E4. Vrij drukke bladspiegel met kleurrijke, komische illustraties, verschillend in grootte, verdeeld over de pagina. Leuk humoristisch verhaal dat elke 7 tot 9 jarige wel zou willen beleven. Vanaf ca. 7,5 jaar. Didi Klijnsma-de Boer (NBD|Biblion recensie)
Author

Pseudonym für Ludger Jochmann. Jochmann wuchs im Ruhrgebiet auf. Er studierte Sozialpädagogik an der Universität Essen und Rhythmik an der Folkwangschule in Essen. Nach dem Erwerb seines Diploms arbeitete er als Sonderpädagoge. Seit 1978 ist er als freier Autor und Komponist tätig. Zunächst arbeitete er für Kindertheater im Ruhrgebiet, dann auch für Funk und Fernsehen. 1980 erfolgte die erste Buchveröffentlichung, gefolgt von Tonträgern, Fernsehserien, Computerspielen und Produktionen für das Kino. Sein erstes Buch für Erwachsene veröffentlichte er 2000 unter seinem bürgerlichen Namen. Sein Pseudonym wählte Knister aus seiner Rockmusikbegeisterung. Er nutzt Musik als Ausdrucksform bei seinen Vorstellungen für Kinder und stellte fest, dass danach eine „knisternde“ Spannung für leisere Geschichten entstand. Mit seiner Figur Hexe Lilli schreibt er für verschiedene Lesestufen und zum Fremdspracherwerb. Außerdem schreibt er Bilderbücher und bedient andere Medien, um Kinder an das Buch heranzuführen. Jochmann lebt in Wesel. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Er ist passionierter Segler auf einem Plattbodenschiff und Hobbymusiker.