
Die ganze Palette der Ingrid Noll in Kurzgeschichten: ihr krimineller Witz, ihre warmherzige Lebenserfahrung, ihre bodenständige Beobachtungsgabe. In diesem Buch kommt ein Weiteres hinzu: Autobiographisches, über die Spannweite eines Lebens. Ihre Kindheit in China. Ihre Teenagerzeit, die Rolle ihrer Mutter und die des früh verstorbenen Vaters. Wie sie sich in ihr erstes Enkelkind verliebte. Was sie am Altwerden nervt und wie sie sich ihre letzten vierundzwanzig Stunden wünschen würde. Inhalt: Diebe und Triebe - Der Machandelbaum - Der Unhold von Unna - Das Landei - Sechs aus neunundvierzig - Weihnachten im Schlosshotel Lust und Last der Liebe - In Liebe Dein Karl - Angelas erstaunliche Karriere - Liebe auf den ersten Schrei - Der Obdachlosenkongress - Mehmet und das Baby Tierische Täter - Alles für die Katz - Katerlieschen - Meister Lampe - Auch Sägespäne rieseln leise - Ginkgo, Rotkehlchen & Co. Mörderische Mythen - Das weisse Hemd der Hure - Zaida im Kürbiskopf - Das Landmädel im Exil - Die Rolle des Erzählers - Der Erlkönig - Bloß kein Elfenbeinturm Erinnerungen und Notizen - Ein chinesisches Paradies - Emanuela - Auf den Spuren von Juliette Gréco - Zwei unterschiedliche Träume - Die Lady und der Zwerg - Winterrücks altern - Butterhörnchen statt Croissants - Liebe Mutter - Wie ein wärmender Ofen - Mein letzter Tag