Margins
Jenseits der Drachenküste book cover
Jenseits der Drachenküste
2010
First Published
3.81
Average Rating
528
Number of Pages

Part of Series

Mit der Veröffentlichung des ersten Teils seiner Sturmwelten-Trilogie gelang Christoph Hardebusch 2008 ein großes Kunststück. Hier versuchte ein junger deutscher Schriftsteller zwei literarische Stoffe miteinander zu verknüpfen, die auf den ersten Blick nicht zueinander zu passen schienen: Fantasy gepaart mit Mantel-und-Degen-Dramatik auf hoher See. Kann so etwas überhaupt funktionieren? Wie sich sehr bald zeigte, funktionierte dieses Experiment sogar ganz hervorragend, und der erste Band Sturmwelten fand schnell eine große Fangemeinde, die den neuartigen Stil begeistert aufnahm. Nach Unter schwarzen Segeln beschließt Hardebusch die Sturmwelten-Saga mit einem Finale furioso und setzt mit Jenseits der Drachenküste einen würdigen Schlussstein. Der Freibeuter Jaquento und die hübsche Kapitänin Roxane verfolgen das schwarze Schiff „Die Todsünde“, in dessen Laderaum ein dunkles Geheimnis verborgen ist: Eine magische Kraft unvorstellbaren Ausmaßes, die, sollte sie in die falschen Hände geraten, eine Bedrohung für alle miteinander ringenden Mächte darstellt und den Untergang der Sturmwelt zur Folge haben könnte. Auf ihrer abenteuerlichen Jagd haben es Jaquento und Roxane mit Meeresungeheuern, Drachen und Magiern zu tun, die ihnen das Leben schwer machen. Während im Hintergrund der kriegerische Konflikt zwischen den beiden Großmächten Thaynric und Géronay weiter schwelt, schmiedet die skrupellos agierende Handelscompagnie ganz eigene Pläne, um ihren Profit noch weiter zu steigern. Das erinnert dann doch sehr an gegenwärtige Missstände, bei denen die Politik vom Wirtschafts- und Hochfinanzsektor korrumpiert und ausgebremst wird. Doch neben diesen intriganten Machenschaften überwiegen Säbelrasseln und Kanonendonner in diesem spannend, humorvoll und schlüssig erzählten Fantasy-Roman. Und natürlich kommt auch im dritten Teil der Sturmwelten die Liebe nicht zu knapp. Fazit: Man fühlt sich als Leser irgendwo zwischen „Fluch der Karibik“, „Meuterei auf der Bounty“ und „Der rote Korsar“. Am Schluss, wenn der Pulverdampf verzogen ist und alle magischen Duelle beendet sind, steht jedenfalls die Gewissheit, an einem großartigen und einzigartigen Abenteuer teilgenommen zu haben. Also dann: Leinen los und lesen! – Christoph Reudenbach

Avg Rating
3.81
Number of Ratings
85
5 STARS
26%
4 STARS
41%
3 STARS
25%
2 STARS
5%
1 STARS
4%
goodreads

Author

Christoph Hardebusch
Author · 10 books
Christoph Hardebusch, geboren 1974 in Lüdenscheid, studierte Anglistik und Medienwissenschaft in Marburg und arbeitete anschließend als Texter bei einer Werbeagentur. Sein Interesse an Fantasy und Geschichte führte ihn schließlich zum Schreiben. Seit dem großen Erfolg seines Debüt-Romans „Die Trolle“ ist er als freischaffender Autor tätig. Christoph Hardebusch lebt mit seiner Frau in Heidelberg.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved