
Schöner morden mit Abba, cooler killen mit Bob Dylan Mit Musik geht bekanntlich alles besser – manchmal sogar ein Mord. Bisweilen kommt es aber auch vor, dass es gerade ein bestimmter Song ist, der die Mordlust erst aufkommen lässt. Bei den Klängen von Modern Talking, dem Gesang von Whitney Houston oder auch bei Whams Weihnachtsheuler »Last Christmas« soll ja dem einen oder anderen das Messer in der Tasche aufgehen. 32 herausragende und preisgekrönte Krimiautoren haben für den Herausgeber Peter Godazgar die Plattenschränke, CD-Regale und iPods durchwühlt – auf der Suche nach ihren jeweiligen Lieblingssongs. Entstanden ist eine Sammlung von rockigen, poppigen Kurzgeschichten, die so vielfältig sind, wie die Songs selbst: Mal hart, mal soft, mal düster, mal ernst, und nicht selten ganz schön heiter.
Authors
Beate Maxian is an Austrian author, journalist and moderator. Beate Maxian (geb. als Österreicherin in München) lebt in Oberösterreich und Wien, schreibt Romane, Kriminalromane, Kurzgeschichten und Theaterstücke. Sie wurde mit dem Stipendium des Literaturhauses Wiesbaden ausgezeichnet und für mehrere Preise nominiert. Ihre Wien-Krimis mit der Journalistin Sarah Pauli sind Bestseller in Österreich. Sie ist die Begründerin des ersten österreichischen Krimifestivals: Krimi Literatur Festival.at

Jürgen Ehlers studied Geography at the University of Hamburg. In 1978 he did his PhD with a study in glacial geomorphology. Since then Ehlers has been working at the Geological Survey of Hamburg, where he was in charge of the geological mapping. He has published numerous scientific articles and several textbooks in English including such titles as ‘The Morphodynamics of the Wadden Sea’ and ‘The Ice Age’. In 1992 Jürgen Ehlers published his first crime story ‘Flucht’ (Escape). Since then numerous other short stories have come out in anthologies and journals. For his story ‘Weltspartag in Hamminkeln’ (World Savings Day in Hamminkeln) Ehlers was awarded the prestigious Friedrich Glauser Prize in 2005. Jürgen Ehlers is a member of the ‘Syndikat’ and the ‘Crime Writers' Association’. He lives with his family in Witzeeze, near Hamburg.