Margins
Lustiges Taschenbuch book cover 1
Lustiges Taschenbuch book cover 2
Lustiges Taschenbuch book cover 3
Lustiges Taschenbuch
Series · 178
books · 1967-2025

Books in series

Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer book cover
#1

Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer

1967

LTB Nr. 1 - Der Kolumbusfalter Donald und seine drei Neffen sind derweil auf Costa Rica und fotografieren Schmetterlingsflügel-Motive. Schön sind sie alle, aber ein Paar entpuppt sich als geheimnisvolle Schatzkarte, auf deren Spuren sie sich sofort begeben. Einen Schatz lässt sich Dagobert natürlich nicht entgehen, doch auch die Panzerknacker sind den Ducks dicht auf den Fersen... Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Hallo...hier Micky! book cover
#2

Hallo...hier Micky!

1968

Onkel Dagoberts Millionen book cover
#3

Onkel Dagoberts Millionen

1968

Donald, der König des Wilden Westens! book cover
#4

Donald, der König des Wilden Westens!

1968

Onkel Dagobert bleibt Sieger book cover
#5

Onkel Dagobert bleibt Sieger

1968

Donald gibt nicht auf book cover
#8

Donald gibt nicht auf

1969

Mit Onkel Dagobert auf Weltreise book cover
#10

Mit Onkel Dagobert auf Weltreise

1969

Hexenzauber mit Micky und Goofy book cover
#11

Hexenzauber mit Micky und Goofy

1970

Donald in Hypnose book cover
#12

Donald in Hypnose

1970

Donald sucht Streit book cover
#14

Donald sucht Streit

1970

Abenteuer mit Micky und Goofy book cover
#15

Abenteuer mit Micky und Goofy

1971

Pech für die Panzerknacker book cover
#19

Pech für die Panzerknacker

1972

Ritter Donald ist der Beste book cover
#23

Ritter Donald ist der Beste

1973

Wer wagt, gewinnt book cover
#28

Wer wagt, gewinnt

1974

Unverhofft kommt oft book cover
#31

Unverhofft kommt oft

1974

Donald hier - Donald da... book cover
#38

Donald hier - Donald da...

1976

Donald mal ganz anders book cover
#41

Donald mal ganz anders

1976

Micky denkt am schnellsten book cover
#42

Micky denkt am schnellsten

2025

Unterwegs in Sachen Gold book cover
#43

Unterwegs in Sachen Gold

1976

Kopf hoch, Donald! book cover
#51

Kopf hoch, Donald!

1978

König Drachobert befindet sich in den Händen von den Mauren. Junker Donald kann ihn befreien, ahnt allerdings nicht, dass er durch seinen Befreiungsakt den Mauren Zutritt zu König Drachoberts Dukaten verschafft hat. Vielleicht kann ja Alchemist Düsentrieb helfen.
Dagobert, der Milliardenakrobat book cover
#53

Dagobert, der Milliardenakrobat

1978

Micky der Meisterdetektiv book cover
#54

Micky der Meisterdetektiv

1978

Dagobert macht Geschichten book cover
#55

Dagobert macht Geschichten

1978

Neuauflage
Phantomias gegen Phantomime book cover
#57

Phantomias gegen Phantomime

1978

Micky der rasende Reporter book cover
#63

Micky der rasende Reporter

1979

Spaß mit Micky und Minni book cover
#65

Spaß mit Micky und Minni

1980

Viel Lärm um Donald book cover
#72

Viel Lärm um Donald

1980

Ferien mit Phantomias book cover
#75

Ferien mit Phantomias

1981

Donald vor! Noch ein Tor! book cover
#82

Donald vor! Noch ein Tor!

1982

Ein Hoch auf Donald Duck book cover
#85

Ein Hoch auf Donald Duck

1982

86 Aus dem Leben eines Milliardärs book cover
#86

86 Aus dem Leben eines Milliardärs

1988

Micky ist wieder da! book cover
#87

Micky ist wieder da!

1983

Mickys Mondfahrt book cover
#90

Mickys Mondfahrt

1983

Ein Fest für Donald book cover
#100

Ein Fest für Donald

1984

Der Duck Clan book cover
#103

Der Duck Clan

1985

Mit Pauken und Trompeten book cover
#112

Mit Pauken und Trompeten

1986

Rallye Entenhausen book cover
#114

Rallye Entenhausen

1986

Riesenspaß beim Ringelpiez book cover
#115

Riesenspaß beim Ringelpiez

1996

Ohne Netz und doppelten Boden book cover
#116

Ohne Netz und doppelten Boden

1986

Phantomias und seine Freunde book cover
#121

Phantomias und seine Freunde

1987

Wettlauf ins Ungewisse book cover
#124

Wettlauf ins Ungewisse

1987

Olympisches Fieber book cover
#130

Olympisches Fieber

1988

Neuauflage mit neuem Cover.
Traum oder Wirklichkeit? book cover
#134

Traum oder Wirklichkeit?

1989

Heißes Gold book cover
#136

Heißes Gold

2025

Das güldene Faß book cover
#137

Das güldene Faß

1989

Voll in Fahrt book cover
#139

Voll in Fahrt

1989

Das Talermonster book cover
#145

Das Talermonster

1990

Die Sportskanonen book cover
#146

Die Sportskanonen

1990

Gold unter Wasser book cover
#147

Gold unter Wasser

1990

Der goldene Krieger book cover
#149

Der goldene Krieger

1990

Der Unglücksbringer book cover
#152

Der Unglücksbringer

1990

Phantomias und die Dünnli-Diät book cover
#154

Phantomias und die Dünnli-Diät

1991

\-Phantomias \-"Phantomias und die Dünnli-Diät" \-1 S. (Cover) \- / \-Folgende Figuren treten Daisy Duck, Phantomias (Niedergeschlagener PK zieht durch Straßen, DA im Hintergrund sieht fern) \===== \-Phantomias \-"Phantomias und die Dünnli-Diät" \-32 S. (3 Reihen pro Seite) \- Giorgio Pezzin; Massimo De Vita \-Folgende Figuren treten Daisy Duck, Donald Duck, Phantomias, Tick Trick und Track \===== \-Micky Maus \-"Wer fliegt, hat mehr vom Leben" \-53 S. (3 Reihen pro Seite) \- Osvaldo Pavese; Maria Luisa Uggetti; Tiberio Colantuoni \-Folgende Figuren treten Goofy, Kommissar Hunter, Micky Maus, Pluto (Ä 1st page of 2nd part cut) \===== \-Onkel Dagobert \-"Die Brücke von Messina" \-36 S. (3 Reihen pro Seite) \- Elisa Penna; Giorgio Pezzin; Giorgio Cavazzano \-Folgende Figuren treten Anwantzer, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick Trick und Track (Kein Code abgedruckt.) \===== \-Micky Maus \-"Das Geheimnis des Atlanta Vierecks" \-40 S. (3 Reihen pro Seite) \- Rudy Salvagnini; Luciano Gatto \-Folgende Figuren treten Micky Maus, Minni Maus \===== \-Oma Duck \-"Die Königin vom verlorenen See" \-54 S. (3 Reihen pro Seite) \- Rodolfo Cimino; Giorgio Cavazzano \-Folgende Figuren treten Daisy Duck, Donald Duck, Franz Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick Trick und Track ( Nonna Papera e i racconti attorno al fuoco) \===== \-Micky Maus \-"Nachbarschaftshilfe" \-41 S. (3 Reihen pro Seite) \- Bruno Concina; Comicup Studio \-Folgende Figuren treten Goofy, Inspektor Issel, Klarabella Kuh, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minni Maus \===== \-Strolchi \-"So war das nicht gedacht..." \-2 S. (3 Reihen pro Seite) \- Bill Berg; Bob Grant; Manuel Gonzales \-Folgende Figuren treten Kleiner, Strolchi (SC brings friends of Tiny to him with help of cat, at the end all hunt the cat) \================= \- "The data presented here is based on information from the freely available Inducks database." \- \- \- \-
Das Schloß der Glenna O'Duck book cover
#163

Das Schloß der Glenna O'Duck

1991

Der Schmutzgeier ist wieder da book cover
#171

Der Schmutzgeier ist wieder da

1991

Die Jagd auf Karte Nr. 1 book cover
#177

Die Jagd auf Karte Nr. 1

1992

Graf Frost und das Zepter der Zeit book cover
#186

Graf Frost und das Zepter der Zeit

1993

Enthält die folgenden vier Geschichten: \- Das Spukschloss im Nebel \- Abenteuer im Comicland \- Graf Frost und das Zepter der Zeit \- Ehrlich juckt am längsten
Der Held der Pharaonen book cover
#187

Der Held der Pharaonen

1993

Prallball im Weltall book cover
#190

Prallball im Weltall

2025

Der Gelbe Baron und sein Elastilon book cover
#193

Der Gelbe Baron und sein Elastilon

2025

60 Jahre Superstar book cover
#196

60 Jahre Superstar

1994

Der Ritter ohne Furcht und Adel book cover
#203

Der Ritter ohne Furcht und Adel

1994

Der gewaltige Zing Zong book cover
#209

Der gewaltige Zing Zong

2025

Eine tolle Entdeckung book cover
#210

Eine tolle Entdeckung

2025

Wo ist Onkel Dagobert? book cover
#212

Wo ist Onkel Dagobert?

1995

Der Dieb von Bagdad book cover
#214

Der Dieb von Bagdad

1995

Enthält die folgenden vier Geschichten: Der Dieb von Bagdad Das Monster der Südsee Die Schnäppchen-Maschine Die verschwundene Bibliothek
Donleon der Schreckliche book cover
#215

Donleon der Schreckliche

1995

Enthält die folgenden fünf Geschichten: Donleon der Schreckliche Abenteuer in Momba-Pomba Die Goldgräber-Agave Das Gauner-Doppel aus dem All Onkel Dagoberts fast wahre Geschichten: Die dreihöckrige Karawane
Der doppelte Dagobert book cover
#216

Der doppelte Dagobert

2025

Die Zeitwanne book cover
#223

Die Zeitwanne

1996

Taskukirjan tarinat: Mikki Hiiri: Mustakaavun synttäriyllätys Aku Ankka: Mahtikivi Aku Ankka: Taistelevat taiteilijat Taikaviitta: Sähäkkä superroisto Aku Ankka: Viimeinen pisara Mikki Hiiri: Uskomaton Vladimir Roope-setä: Ken kuuhun kurkottaa... Aku Ankka: Seitsemän pahetta Aku Ankka: Eläintarhassa
Der goldene Preis book cover
#228

Der goldene Preis

1996

Der Gangsterschatz book cover
#229

Der Gangsterschatz

2025

Die glorreiche Gänsegarde book cover
#240

Die glorreiche Gänsegarde

2025

Wettlauf der Erben book cover
#242

Wettlauf der Erben

2025

Der Regenmacher book cover
#245

Der Regenmacher

1998

250 Jubiläumsausgabe book cover
#250

250 Jubiläumsausgabe

1998

Happy Birthday Micky! book cover
#252

Happy Birthday Micky!

2008

Der Waldgeist book cover
#258

Der Waldgeist

2025

Donald Duck King of Comics book cover
#261

Donald Duck King of Comics

1999

Dämonische Doppelgänger book cover
#262

Dämonische Doppelgänger

2025

Die Lichtdiebe von Kristalon book cover
#269

Die Lichtdiebe von Kristalon

2000

Donald Donnerson auf großer Fahrt book cover
#271

Donald Donnerson auf großer Fahrt

2000

Ein tolles Hobby book cover
#276

Ein tolles Hobby

2000

Gefangen in Darkmoor book cover
#281

Gefangen in Darkmoor

2001

Unter Wölfen book cover
#286

Unter Wölfen

2001

Die Monster vom Schlork book cover
#290

Die Monster vom Schlork

2001

Der Plattfuß aus den Wäldern book cover
#294

Der Plattfuß aus den Wäldern

2002

Der Ball ist rund! book cover
#298

Der Ball ist rund!

2002

70 Jahre Superstar book cover
#299

70 Jahre Superstar

2002

Der listige Lampengeist book cover
#302

Der listige Lampengeist

2002

Onkel Dagobert blickt durch! book cover
#306

Onkel Dagobert blickt durch!

2002

Der schwarze Schatten book cover
#310

Der schwarze Schatten

2003

Donald Duck, Micky Maus und Goofy sitzen an einem Tisch, Würfel werden geworfen, Figuren versetzt! Welche Gefahren birgt der "Schwarze Schatten"? Ist das Ganze wirklich nur ein harmloses Fantasy Rollenspiel oder doch gefährliche Wirklichkeit?! Die drei Entenhausener stellen sich der Herausforderung ... Auch Dagobert Duck, Indiana Goof, Gustav Gans und Phantomias haben einiges erlebt - nachzulesen in 10 großartigen Geschichten!
Die rote Sonne book cover
#311

Die rote Sonne

2003

Unbarmherzig brennt die "rote Sonne" am Himmel! Dagobert Duck hat nur eins: Durst! Wird er dennoch das Duell in der Wüste für sich entscheiden? Heiß her geht es auch bei Micky Maus, der sich mit einem von Panikattacken geplagten Elefanten beschäftigen muss! Gut, dass wenigstens Phantomias ein cooler Superheld ist! Obwohl er am Ende auch keinen kühlen Kopf bewahren kann ... Zehn extrem heiße Geschichte! Vorsicht, nicht die Finger verbrennen!
Ferien mit Donald Duck book cover
#314

Ferien mit Donald Duck

2003

Eine Postkarte von Donald an alle Leserinnen und Leser des Lustigen Taschenbuchs: Hallo zusammen! Ihr ahnt ja nicht, was ich alles im Urlaub erlebt habe. Aber immer der Reihe nach: Sommer, Palmen, Sonnenschein - was kann schönes sein? Ich haue mich in den Ferien gerne in die Hängematte und lese ein dickes Buch. Leider klappt das nicht immer, denn mir kommt ständig was dazwischen. So wie bei den neun Abenteuern, die ihr in diesem LTB nachlesen könnt. Mit dabei sind meine besten Freunde aus Entenhausen! Schöne Grüße, euer Donald
Der Piratenschatz book cover
#316

Der Piratenschatz

2003

Wenn sich Dagobert Duck etwas in den Kopf gesetzt hat, gibt es kein Zurück! Vor allem dann nicht, wenn er sein "bescheidenes Erspartes" vermehren kann. Das Objekt der Begierde: Die Träne von Trahurabad, ein kostbares Kollier, das einstmals dem berüchtigten Piraten Schwarzbart gehörte. Dagobert Duck wählt Donald und die Kinder als Entermannschaft aus und schickt sie auf eine riskante Reise in die Vergangenheit ... Ein LTB wie eine Schatztruhe - reich gefüllt mit acht aufregenden Abenteuern!
Herr der Klinge book cover
#319

Herr der Klinge

2003

Winterspass mit Donald Duck book cover
#320

Winterspass mit Donald Duck

2025

Diamantenfieber book cover
#321

Diamantenfieber

2004

Die Objekte der Begierde sind gigantisch groß, funkeln fantastisch und bringen fast jeden um den Verstand. Dem Bann der Diamanten erliegt auch Dagobert Duck, der sein bescheidenes Vermögen vermehren will. Begleitet von Donald, den Kindern und Daniel Düsentrieb stürzt er sich in die Suche. Dass sie von den Panzerknackern verfolgt werden, ahnt er nicht. Was beide Expeditions-Teams nicht wissen: Die Diamanten sind nur ein Trick von Gundel Gaukeley, um endlich Dagoberts Glückstaler zu bekommen... Wertvolle Comic-Unterhaltung liefern dazu auch Micky Maus, Phantomias und Indiana Goof! Ein funkelndes LTB mit elf kostbaren Geschichten. Zugreifen!
Angriff der Ameisen book cover
#322

Angriff der Ameisen

2004

Auszug aus einem Exklusivbericht zur Lage in Entenhausen: Entenhausen (dp) - Riesige Ameisen versetzen seit Tagen die Entenhausener in Angst und Schrecken. Die Straßen sind verwaist. Niemand ist sicher. Wie konnte es dazu kommen? Ein Rückblick: Am Montagmorgen kurz nach 9 Uhr verursachte der stadtbekannte Mitbürger Donald Duck mit einem Süßwaren-Lastwagen einen spektakulären Verkehrsunfall. Angeblich von "fliegenden Insekten" angegriffen, raste Duck ungebremst in das Labor des Diplom-Ingenieurs Daniel Düsentrieb. Unkontrolliert löste sich daraufhin ein Schuss aus dem Vergrößerungslaser, mit dem das Genie Experiemente durchführen wollte. Die dramatischen Folgen: Harmlose Ameisen wurden durch den Strahl gigantisch vergrößert. Jetzt ziehen sie hungrig durch die Stadtk, hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Die Polizei versucht... Ein topaktuelles Buch mit zwölf Exklusivnachrichten aus Entenhausen!
Donald Duck - Megastar! book cover
#325

Donald Duck - Megastar!

2004

70 Jahre und kein bisschen leise: Donald Duck feiert ein ganz besonderes Jubiläum! Am 9. Juni 1934 trat er im Film "The Little Wise Hen" zum ersten Mal ins Rampenlicht! Ein kleiner Schritt für eine Ente, ein großer Schritt für die Menschheit, denn heute ist das Kerlchen im blauen Matronsenanzug die beliebteste Comicfigur der Welt! Wer schätzt ihn nicht, diesen meist glücklosen Onkel dreier cleverer Neffen eines schwerreichen Onkels? Und ganz ehrlich: Steckt nicht in jedem von uns ein kleines bisschen Donald Duck? Eine Torte für Donald Duck - mit zehn entenstarken Episoden!
Typisch Donald! book cover
#326

Typisch Donald!

2004

Keine Frage, Donald Duck ist der absolute Comic-Megastar. Schließlich wurde der launisch-lustige Enterich am 9. Juni diesen Jahres stolze 70 Jahre alt. Das Motto in Entenhausen ist somit klar: Diesen Sommer wird gefeiert! Zum Beispiel mit diesem Lustigen Taschenbuch, das Donald mal wieder von seiner beliebtesten und besten Seite zeigt. Besonders lesenswert ist sicher die Geschichte, in der Donald auf eine ganz besondere Reise in Sachen Fußball geht... Typisch Donald! Ein frisch-fröhliches LTB mit zwölf fantastischen Episoden.
Die Rückkehr des Rächers book cover
#332

Die Rückkehr des Rächers

2004

Walkampf book cover
#335

Walkampf

2005

Ein Wal ist kein Fisch, sondern ein Säugetier. Diese lehrreiche Erkenntnis gewinnt Donald, als er für Onkel Dagobert den Wal Wally trainiert, der einen Safe aus einem versunkenen Schiff bergen soll. Was hat das mit einer Wette mit Klaas Klever zu tun? Warum mischen sich plötzlich die Panzerknacker ein? Und welchen Herausforderungen sind Dagobert Duck, Micky Maus, Dussel und Phantomias ausgesetzt? Fragen über Fragen... Eines ist klar: Die Antworten gibt es nur in diesem LTB!
Ferien mit den Ducks book cover
#339

Ferien mit den Ducks

2005

Das Meer rauscht, die Sonne scheint. Im Hintergrund spielt eine Ukulele leise das Lied von Sommer, Strand und Südsee. Üppige Blüten duften in exotischen Gärten. Ferienzeit - endlich mal wegkommen von Schule, Margarinefabrik und allem anderen Alltagsstress. Natürlich wollen auch die Entenhausener in fremden Gefilden urlauben, mal was anderes sehen als die Statue von Emil Erpel. Aber ob das mit dem erholsamen Sommerspaß auch wirklich so klappt, wie sie sich das gedacht haben? Lasst euch überraschen, lehnt euch gemütlich im Strandkorb oder auf der Pool-Liege zurück und lest es selbst.
Gefangen im Spukschloss book cover
#342

Gefangen im Spukschloss

2004

Ein Fall für Detektiv Duck book cover
#343

Ein Fall für Detektiv Duck

2025

Wo ist Donald Duck? book cover
#346

Wo ist Donald Duck?

2006

Donald ist weg! Als Oma die Neffen nach einem Aufenthalt auf dem Lande zurück in die Obhut ihres Onkels geben will, ist der spurlos verschwunden. Wo ist Donald? Gerüchten zufolge ist er ausgestiegen und auf Wanderschaft. Nach Schottland hat es ihn aber wohl nicht verschlagen. Denn dort wäre er mutmaßlich dem altkaledonischen Entenkrieger Donegal bei dessen Abenteuer am Hadrianswall über den Weg gestolpert. Auch die stets wachsamen Augen des Entenhausener Gesetzes haben Donald nicht gesehen. Dafür blicken sie in Gestalt eines Streifenpolizisten streng auf Phantomias heraub. Ach, Donald IST Phantomias? Ihr habt Recht, weit kann unser Held also nicht sein. Aber lest selbst, wie der "König der Landstreicher" den Aussteiger zur Rückkehr bewegt.
Spione wie wir! book cover
#347

Spione wie wir!

2006

Die Ninjas der Nacht haben Micky in ihren dunklen Fängen! Und Donald eilt todesmutig zu seiner Rettung. Dabei will er auch gleich die Entführten Daniel Düsentrieb und Doktor Zweistein befreien und ein finsteres Komplott aufdecken, das die ganze Welt bedroht. Ein gewagter Plan? Nicht für Meisterspione wie unsere Entenhausener! Denn wer könnte unauffälliger in schmierigen Hafenkneipen ermitteln als eine uns vertraute Gestalt mit Matrosenanzug? Er trinkt sein Blubberlutsch lieber geschüttelt als gerührt. Sein Name ist Duck, Donald Duck. Den gleichen stolzen Nachnamen trägt bekanntlich auch Onkel Dagobert. Und der hat in diesem Buch ein wahrlich zauberhaftes Erlebnis. Wer ist die Wunder-Sekretärin wirklich, die er seinem Erzfeind Klever mit aller Macht abwerben will?
Volltreffer! book cover
#351

Volltreffer!

2006

Ein Hundeleben! book cover
#355

Ein Hundeleben!

2006

Ein Hundeleben! Man muss nicht Pluto sein, um gelegentlich besonders aufreibende Tage mit diesem Stoßseufzer zu kommentieren. Dagobert Duck zum Beispiel führt ihn ganz zweifellos im Schnabel, als ihn der hunsgemeine Swami Salami nach Indien lockt - samt seines nicht unbeträchtlichen Vermögens. Nachdem er seinem hundelenden Erbonkel im Land der heiligen Kühe zu Hilfe geeilt ist, kommt Donald in Entenhausen schnell wieder auf den Hund. Er versucht sich als Hundesitter und erwischt gleich ein Exemplar, das selbst der geduldigste Wuffi-Wächter schnell als schwer erziehbar erkennt: Achtmalacht - der vierpfotige Freund der Panzerknacker! Als harter Hund mit guter Spürnase erweist sich überraschend auch Dagoberts Haushofmeister Baptist. Im Team mit Phantomias ermittelt der Freizeitdetektiv im Fall skurpelloser Schiffs-Räuber. Wau! LTB mit 30 Seiten extra!
Glückwunsch, Goofy! book cover
#364

Glückwunsch, Goofy!

2025

Kopfüber in den Sommer book cover
#367

Kopfüber in den Sommer

2007

Ungeheuerliches tut sich im sommerlichen Entenhausen, so wird zumindest gemunkelt! Genauer gesagt auf einer nahen Insel, wo Dagobert Duck ein Luxusrestaurant betreibt und es zudem heftig monstern soll. Dem Gästeaufkommen zur Hauptsaison wäre es natürlich zuträglicher, würden die Gourmets eher über Gegrilltes als über Grusliges neben ihren Tellern reden. Nachdem sich Donald der Monsterjagd brüsk verweigert, übernimmt Gustav. Der ist nun auch nicht gerade als mutigster Zeitgenosse bekannt, und das nutzt Phantomias, um seinen Herrn Vetter mal so richtig dumm dastehen zu lassen. Als Schatzsucher hat Bertel normalerweise mehr Glück, allerdings läuft er eher ungern seinen eigenen Schätzen hinterher. Ein Seelenklempner empfiehlt doch tatsächlich zur Therapie von Onkel Dagoberts monetären Verlustängsten ein reales Raub-Erlebnis! Dem Manne kann geholfen werden, denken sich da die Herren von der Panzerknacker AG ... Ein sommerheißes LTB mit 11 coolen Storys!
Neffen in Gefahr! book cover
#368

Neffen in Gefahr!

2007

Welt ohne Farbe book cover
#382

Welt ohne Farbe

2008

Happy Birthday Micky book cover
#383

Happy Birthday Micky

2008

comic
Liebe und Hiebe book cover
#386

Liebe und Hiebe

2009

Spass am Strand book cover
#391

Spass am Strand

2009

Mission Monster book cover
#393

Mission Monster

2009

Raus aus der Krise book cover
#395

Raus aus der Krise

2009

Duell der Giganten book cover
#396

Duell der Giganten

2009

Geldspeicher in Gefahr book cover
#397

Geldspeicher in Gefahr

2009

Phantomias Superstar! book cover
#398

Phantomias Superstar!

2010

Cup am Kap book cover
#403

Cup am Kap

2014

Sommerzeit book cover
#404

Sommerzeit

2010

Sommerzeit – Superstresszeit! Während andere sich genüsslich überlegen, wo und wie sie ihre großen Ferien verbringen, kommt Donald nicht mal dazu, vom Urlaub zu träumen. Jeder will was von ihm: Onkel Dagobert, Daisy, Gustav und sogar die Neffen nerven. Letzerem kann zwar immerhin Oma abhelfen. Aber als es Donald erholungshalber dann endlich in eine vermeintlich einsame Berghütte geschafft hat, hilft ihm da nicht mal mehr die O.M.A. Denn dort hat sich zwar ein extrem gefräßiger Außerirdischer häuslich eingerichtet, der ist aber angeblich komplett harmlos. Außer für ruhesuchende Städter, die ihren Kühlschrankinhalt gerne selber verzehrt hätten. Wer für Donald als Ferienbegleiter wohl auf die Dauer nerviger ist – der Schmarotz aus dem All oder Vetter Dussel? – Das Verbrechen macht natürlich nie Urlaub, und so ist unser Held Phantomias selbstschnäbelnd auch in den Ferien im Einsatz. Mit Identitäten kennt sich Donalds Geheimidentität ja aus, da sollte es doch ein Leichtes sein, einem Verwandlungskünstler zu helfen, dessen Bühnenidentität sich geheimnisvollerweise verselbstständigt hat, oder? Einfach nur mal ohne ihren Schöpfer in Urlaub fahren wollte sie jedenfalls leider nicht … EIN HITZIGES LTB MIT 9 SOMMERHEISSEN STORYS!
Phantomias taucht ab book cover
#408

Phantomias taucht ab

2010

Phantomias taucht ab! Oder besser gesagt Donald! Und zwar nicht ganz untypischerweise in einer unscheinbaren Gasse, um sich dort in Entenhausens Helden zu verwandeln und einen Schurken zu stellen, der soeben einen Uhrenladen überfallen hat. Kleiner Haken bei diesem heldenhaften Routinevorgang: Diesmal ist bei der Verwandlung leider auch Daisy zugegen und schwer geschockt, dass ihr traniger Freund Donald der legendäre finstere Rächer ist. Da müssen Daisys zarter Seele zuliebe natürlich Phantomias’ patentierte „Vergiss-Alles-Pillen“ her. Nur dumm, dass die vor der Einnahme durch des Helden neuen Wandelstrahler kontaminiert werden. Und so erinnert sich Daisy leider trotz Pillen bestens, dass sie die Freundin von Phantomias ist – nur wer dieser Donald sein soll, der da ständig bei ihr auf der Matte steht, das erschließt sich ihr so gar nicht. Da hilft Donald auch sein Helden-Alter-Ego nichts, da ist der Held in Donald selbst gefragt – und subtile Strategien, um Daisy erneut für sich zu gewinnen. – Mit Subtilität haben’s die Panzerknacker indes nicht so, das ist bekannt. Diesmal greifen sie gar zu ganz grobem Gerät. Ein mittelalterlicher Rammbock soll es in Sachen Geldspeicherzugang richten. Echt magisch, das Teil, aber können die klotzigen Knacker die im antiken Kriegsgerät geballte Wut wirklich gewinnbringend bändigen? Liebe und Hiebe in 9 überraschenden Episoden!
Ausgezeichnet book cover
#412

Ausgezeichnet

2011

Ausgezeichnet sind Tick, Trick und Track nicht nur als Streichespieler und Onkelschrecks. Nein, bekanntlich sind Donalds kesse Neffen auch mit tonnenweise Orden ausgezeichnete Pfadfinder und Führungsfiguren beim Fähnlein Fieselschweif! Und als solche müssen sie sich im Jubiläumsjahr des Fähnleins – man feiert stolz den 60. – nun einmal mehr auszeichnen. Denn nach einem üblen Schneesturm schaffen es die drei mit ihren Kameraden grade noch so in den Schutz einer Hütte. Nun gilt es dort aber natürlich nicht nur rumzusitzen und sich des Überlebens zu freuen. Die Frischlinge der Fieselexpedition sind ob des Erlebten total panisch, allgemein bedarf die Moral im Fähnlein nachdrücklicher Erhebung. Natürlich haben Tick, Trick und Track eine ausgezeichnete Idee: Sie erzählen spannende Geschichten – das lenkt ab und hält warm! Da darf natürlich ein Bericht von der jüngsten Heldentat ihres Idols Phantomias nicht fehlen. Selbiger müht sich, die vermeintliche Sabotage der von Dagobert Duck errichteten ökologischen Mustersiedlung „Duckenhof“ aufzuklären. Dort wäre der Strom für die umweltbewussten Bewohner sauber – wenn es ihn denn durchgängig gäbe und die erbosten Duckenhofer nicht regelmäßig im Dunkeln säßen. Manipuliert da irgendein Finsterling am siedlungseigenen Biokraftwerk herum? Und wer verdient sich am Ende die Auszeichnung für die Rettung der Fieselschweifl inge aus höchster Schneenot? Lest selbst!
Held der Nacht book cover
#414

Held der Nacht

2011

Held der Nacht – da kann eigentlich nur einer gemeint sein, das ist jedem Entenhausen-Insider sofort klar. Oder doch zwei? Phantomias, den ihr zweifellos sofort mit diesem Ehrentitel verbunden hattet, sieht sich in diesem Band nämlich trotz aller nächtlichen Heldenhaftigkeit einem so mächtigen Angreifer gegenüber, dass der es tatsächlich schafft, ihm zeitweilig das Licht auszuknipsen: sich selbst! Oder doch nicht? Und was hat es mit dem mysteriösen „Zeitbeben“ auf sich, in dessen Folge sich Phantomias eins und zwo alsbald in einem zukünftigen, aber gleichzeitig auch alternativ gegenwärtigen Entenhausen wiederfi nden? Das heißt hier übrigens noch nicht mal so, sondern Kalthaven, und es ist von einer Menge Leuten bevölkert, die unserem Heroen ziemlich bekannt vorkommen – aber irgendwie auch wieder nicht ... Da kann man sich auch als Held mal kurz leicht umnachtet fühlen, oder? Und während Phantomias noch bangt, ob er auf ewig im Zeitstrom gefangen bleiben wird, muss sein höchst diesseitiges Alter Ego Donald in der ewigen Nacht der alten Abwässerkanäle Entenhausens zum Helden werden. Denn mit dem Verlust der Onkel Dagobert geraubten Hängematte des Hammurabi steht eine uralte und unschätzbar wertvolle Quelle der Weisheit auf dem Spiel. Hm, „Weisheit“ und „Donald“, sind das wirklich Faktoren, deren Quersumme am Ende „Held“ lauten kann? Ja! EIN NACHTAKTIVES LTB MIT 8 SCHATTIGEN STORYS!
Kampf Der Piraten book cover
#415

Kampf Der Piraten

2011

Sommer ... book cover
#417

Sommer ...

2011

Donald Duck in book cover
#419

Donald Duck in

Phantomias kehrt zurück

2011

Sein ganzer Stolz book cover
#423

Sein ganzer Stolz

2011

Man hat ja seinen Stolz! Das dachte sich auch Beira, die keltische Göttin des Winters, als sie sich dereinst nach dem Abflauen ihrer vormals gewaltigen Macht in die Einsamkeit zurückzog. Was das mit diesem Band zu tun hat? Nun, an stolzen Frauen mit mächtigen Machtfantasien hat es ja bekanntlich auch in und um Entenhausen keinen Mangel. Und die vielleicht stolzeste und zweifellos skrupelloseste davon ist Dagobert Ducks zauberhafte Erzfeindin Gundel Gaukeley. Wenn Gundelchen also größeren Aufwand betreibt, um eine göttliche antike Schneekönigin zum Comeback und zum Kampf an ihrer Seite zu bewegen, dann geht es garantiert um ... na? Klar, um Bertels ganzen Stolz – seinen Glückszehner! Eiskalt fallen die beiden kühlen Ladys über den Geldspeicher her, da bleibt kein Münzlein ungefrostet! Oder doch? Schließlich hat Dagobert gerade Erfindergenie Daniel Düsentrieb Asyl gewährt, der sich mit einem neuen Wundermittelchen das Werkstattdach weggepustet hat. Ob das Zeug auch gegen gnadenlose Göttinnen hilft, die stolz und ohne mit der beraureiften Braue zu zucken auch noch ein Bataillon Eisriesen gegen einen armen alten Erpel und einen feschen, wenn auch fröstelnden Forscher ins Feld führen? EIN PRACHT-LTB MIT STOLZEN 10 GESCHICHTEN
Donalds Lieblinge book cover
#424

Donalds Lieblinge

2012

Extremer Einsatz book cover
#425

Extremer Einsatz

2012

Am Boden zerstört book cover
#426

Am Boden zerstört

2012

Total im Stress book cover
#427

Total im Stress

2012

Enten in Schwarz book cover
#428

Enten in Schwarz

2012

Jagd nach dem Ball book cover
#429

Jagd nach dem Ball

2012

Strand & Meer book cover
#431

Strand & Meer

2012

TRAUMHAFTE STRANDFERIEN MIT 7 URLAUBSGESCHICHTEN AUS ENTENHAUSEN
Abflug ins Abenteuer book cover
#432

Abflug ins Abenteuer

2012

Das Orakel der Mayas book cover
#434

Das Orakel der Mayas

2012

Ente in Rente? 65 Jahre Dagobert Duck book cover
#436

Ente in Rente? 65 Jahre Dagobert Duck

2012

Goldene Zeiten book cover
#439

Goldene Zeiten

2013

Ein Held für alle Fälle book cover
#440

Ein Held für alle Fälle

2013

Der einsame Wächter book cover
#441

Der einsame Wächter

2013

Panzerknacker knacken wacker book cover
#442

Panzerknacker knacken wacker

2013

Urlaub, wir kommen! book cover
#443

Urlaub, wir kommen!

2013

Ein Traum von Ferien book cover
#445

Ein Traum von Ferien

2013

Erst träumt man von den Ferien, dann sind sie endlich da und werden ein Traum. So soll es sein – fragt nach bei Tick, Trick und Track! Allerdings werden die schönsten Ferien schnell zum Albtraum, wenn statt Spiel, Spaß und Spannung Onkelzwang, Hausarbeit und allgemeines Chaos auf dem Plan stehen. Oder wenn gar mitten in den Ferien eine unschöne Krankheit die Schulfreifreude trübt. Und tatsächlich – es scheint mächtig was rumzugehen in diesem Sommer in Entenhausen. Man könnte sagen, nachgerade die ganze Stadt hat sich angesteckt, denn ein Virus lässt die Gumpenmetropole fiebern. Allerdings kein klassisches, sondern ein digitales, das immer mehr eigentlich der Computerwelt zuzurechnende Dinge höchst materiell werden lässt. Ob da mal wieder Ritter Analog dahintersteckt? Na, zum Glück hat Phantomias ja reichlich Erfahrung mit Hologrammen – und zum Kränkeln neigt unser Held auch nicht. Anders als Dagobert Ducks geliebte Talerchen, die sich ihre unschöne Unterkühlung aber auch nicht auf natürlichem Wege zugezogen haben. Nein, da hatten zwei Unheilpraktikerinnen mit Praxis an den Hängen des Vesuvs ihre Hexenfinger im Spiel. Und diese Damen machen nicht nur nie Ferien, die träumen nur von einem: Bertels Nummer ein! EIN TRAUMHAFTES LTB MIT 13 FERIEN-FANTASTISCHEN STORYS!
Auf zu den Sternen book cover
#447

Auf zu den Sternen

2013

Die Macht ist stark im Universum Entenhausen! Die Macht, Jedi und Plethi auf die lichthelle Seite lauten Lachens zu führen, junge LTB-Padawans! Tja, andere wären skeptisch, wenn Daniel Düsentrieb ausgerechnet an ihnen seinen neuen Materietransmitter testen wollen würde – so was kann ja nur auf irgendeinem von allen guten Geistern verlassenen Stern in der Galaxis ganz hinten links enden, oder? Und doch hält Daisy besagten Transmitter tatsächlich zunächst für eine gute Idee, um sich den langen Weg nach Gänsfurt zu verkürzen. Zumindest tut sie das, bis sie mitsamt dem Herrn Ingenieur und Donald auf irgendeinem von allen guten Geistern verlassenen Stern … na, ihr wisst schon. Ob sich Daisy in den Tiefen des Alls als genauso resolut erweist wie daheim und ihren Liebsten aus den Fängen einer Alien-Prinzessin befreien kann, die Donald zu ihrem künftigen Gemahl erkoren hat? Spannend es ist! Übrigens: Ob Sturmtruppen oder Space-Enten, natürlich sind und bleiben die Herrschaften auch im All alle Onkels und Neffen. Einen Satz werden wir also in diesem Band wohl selbst dann nicht hören, wenn sich Darth Duckler persönlich aus dem Imperialen Entenkreuzer nach Entenhausen runterbeamen lässt: „Ich bin dein Vater, Donald!“
450 Jubiläumsausgabe book cover
#450

450 Jubiläumsausgabe

2014

450 Lustige Taschenbücher – welch ein Jubiläum! Aber statt sich auf Lorbeeren (Micky) oder in Hängematten (Donald) auszuruhen, feiert man bei unseren Entenhausenern auf eine Weise, die wahren Fans noch besser schmeckt als Torte mit Blubberlutsch: mit neuen sagenhaften Abenteuern. Wobei Donald allerdings nur deshalb den Fernsehsessel der Hängematte vorzieht, weil es dieser Tage für Faulenzen im Freien einfach zu kalt ist. Da schickt sogar Phantomias lieber eine Überwachungsdrohne auf Schurkenhatz als persönlich am unwirtlich kühlen Dachfirst festzufrieren. Fatal indes, dass der strenge Frost auch überall anders unerwartet schockfrostend zuschlägt und eiskalt sogar unseres Helden Geheimidentität in Gefahr bringt. Phantomias muss also mal wieder richtig hart arbeiten, um am Ende als Gewinner dazustehen. Solche Probleme hat Gustav Gans traditionell eher nicht. Diesmal zieht er sogar das ganz große Los, den Gewinn aller Gewinne. Aber ein Gabensegen dieses Ausmaßes wird selbst Fortunas Schoßkind zum Fluch. Und seien wir ehrlich: Ein größeres Glück, als auch im 450. LTB noch prominent vertreten zu sein, kann es für einen Duck doch ohnehin nicht geben. EINE RUNDE LTB-FESTIVITÄT MIT 11 NICHT WENIGER RUNDEN GESCHICHTEN!
Eiszeit in Entenhausen book cover
#451

Eiszeit in Entenhausen

2014

Bibber, schlotter – Eiszeit in Entenhausen! Und damit ist diesmal nicht nur der übliche kühle Umgang von Fantastilliardär Dagobert Duck mit seinem weniger strebsamen Neffen Donald gemeint. Nein, den beiden Herren wachsen in diesem Band tatsächlich Eiszapfen von den Schnäbeln. Uncool ist am plötzlichen Wintereinbruch indes, dass er nur die Stadt zu betreffen scheint, während Entenhausens Umland zeitgleich buchstäblich verwüstet wird. Dort herrschen Hitze und extreme Trockenheit! Ist all das tatsächlich eine Folge radikalen Klimawandels auf Erden, wie eine Nachricht aus der Zukunft nahelegt? Nun, man weiß ja, dass bereits der Flügelschlag eines einzigen Schmetterlings theoretisch dramatische Auswirkungen haben kann. Wenn nun aber gleich zwei komplette Schmetterlingsarten, die Arktis- und die Äquatorfalter, vom rechten Flugweg abkommen, dann ist die Klimakatastrophe quasi programmiert, oder? Atmosphärische Störungen und schlechtes Klima auch anderswo: Phantomias muss mit dem Fiasko der Aufdeckung seiner Geheimidentität fertigwerden. Und Hexe Gundel nutzt das Erpressungspotenzial ihres Insiderwissens ausgiebig. Tja, die Frau ist eiskalt! EIN EISBOMBIGES LTB MIT 8 FROST-FRISCHEN GESCHICHTEN!
Alle gegen einen book cover
#452

Alle gegen einen

2014

Alle gegen einen! „Unfair!“, ist man da zu rufen versucht. Und: „Voll gemein – der arme alte Mann!“ Denn bei jenem einen handelt es sich um keinen anderen als Dagobert Duck persönlich. Aber genau deswegen müssen wir uns wohl auch keine allzu großen Sorgen machen. Schließlich ist der resolute ältere Herr mit dem Backenbart und den Gamaschen keineswegs arm, im Gegenteil. Und im Grunde ist es außerdem doch sein Allerliebstes, wenn’s rund um seinen Geldspeicher so richtig zur Sache geht und er der Welt beweisen kann, dass ein Duck es mit jedem aufnimmt. Sei es Hexe, Berufsverbrecher oder schnöder Konkurrent. Gundel Gaukeley, die Panzerknacker, Klaas Klever und Mac Moneysac auf einmal und verbündet sind dann aber doch ein ganz harter Brocken. Wenn sich der reichste Mann der Welt da mal nicht dran verschluckt, zumal Gundel diesmal tatsächlich seinen Glückszehner erbeutet und sein ganzes Geld in eine andere Dimension verfrachtet. Geht Bertel also endgültig die Fortüne flöten? Hält das die betagte Pumpe aus, Klever und Moneysac als „Könige von Entenhausen“ erleben zu müssen? Rettung naht von unerwarteter Seite. Von unten nämlich, von Herrschaften, die fast so rund wie Dagoberts geliebte Talerchen sind …
Die Legende des ersten Phantomias book cover
#453

Die Legende des ersten Phantomias

2014

Phantomias rächt wieder! Einsam und wachsam streift Entenhausens Beschützer durch die nächtlichen Straßen, stets das scharfe Heldenauge auf alles fokussiert, was auch nur im Entferntesten nach Verbrechen aussieht. So weit, so Donald! Wie jetzt, werden nun manche fragen, weiß doch jeder, dass unter der Maske Donald steckt, oder? Jetzt ja, aber das war nicht immer so. Denn bekanntlich hatte "unser" Phantomias dereinst einen zu seiner Zeit nicht weniger legendären Vorgänger. Lord Quackett nämlich, der vor knapp hundert Jahren in der berühmten Villa Rosa residierte und der im Gegensatz zu Donald Duck den Tollpatsch in der Öffentlichkeit nur spielte. Zu Tarnzwecken, um sein Geheimnis zu verschleiern, das man - nächster wesentlicher Unterschied zum heutigen Phantomias - nicht gerade uneingeschränkt als Heldenidentität bezeichnen kann. Nein, der adlige Ur-Phantomias stand eher auf der anderen Seite von Recht und Gesetz, er reüssierte als Gentlemandieb! In diesem Band hat er es auf den größten Diamanten der Welt abgesehen, den Rosaroten Puma. Tja, leider hatte Entenhausen damals noch keinen Helden, der Phantomias hätte aufhalten können. Aber zum Glück hatte selbiger sogar als Gauner noch eine starke soziale Ader ... Ein phant(omi)astisches LTB mit 10 heldenhaften Geschichten!
Wem die Stunde schlägt book cover
#454

Wem die Stunde schlägt

2014

Dong! Dong! Dräuend schallt’s vom Turm … Wenn in und um Entenhausen irgendwem die Stunde schlägt, dann ist es meistens Donald. So auch diesmal, allerdings weiß er sich in seiner Identität als Agent DoppelDuck zum Glück deutlich besser zur Wehr zu setzen als in seinem eher unglücklichen Privatleben. Zentrales Erkenntnisziel der aktuellen „Operation Mnemon“: Warum unterstützen wohlhabende Bürger von Monte Carlo die mit der Agentur verfeindete Organisation? Gibt es gar einen Zusammenhang mit einer experimentellen Therapie in einem Wellness-Ressort für Betuchte? Tja, um das rauszukriegen, werden sich DoppelDuck und seine Kollegen Kay-K und Black-B wohl oder übel dienstlich die Schnäbel pfl egen lassen müssen. Bioenergetische Behandlung, anregende Anwendungen – das sollte für die gestressten Agenten eigentlich ein unvergessliches Erlebnis werden, oder? Leider wird es eher eins zum Vergessen … Keineswegs in Vergessenheit geraten ist indes Phantomias’ legendärer Vorgänger gleichen Namens. Wen Gentleman-Gauner Lord Quackett wohl im zweiten Teil unseres historischen Exkurses um seine Schätze erleichtern will? Und schlägt seiner Geheimidentität das letzte Stündchen, als Phantomias der Erste im Gefängnis landet? Ein LTB wie ein Uhrwerk mit 11 Storys auf dem Stunden-Plan!
80 Jahre Donald Duck book cover
#455

80 Jahre Donald Duck

2014

Es gibt was zu feiern im Hause Duck! Und nicht irgendwas, sondern ein stolzes Jubiläum für einen Erpel im Matrosenanzug, dessen Alltag ansonsten nicht immer feierlich ist: 80 Jahre Donald Duck! 80 Jahre Abenteuer! 80 Jahre Spaß! 80 Jahre Mitfiebern auf der ganzen Welt! Und da sage noch einer, der Gute habe nie Glück! 80 Jahre Pech! 80 Jahre Tollpatschigkeit! 80 Jahre Hilfsarbeiten! Nee, so was wollen wir heute gar nicht hören. Heute dürfen sich mal andere für unseren Jubilar abschuften. Heute stolpern mal andere mit der garantiert schon von Oma gebackenen Geburtstagstorte. Heute ist feiern angesagt! Alles Gute, Donald! Und natürlich auch Glückwunsch, Phantomias, der hat ja zufällig am selben Tag Geburtstag. Ob jene Kette von bemerkenswerten Zufällen auch den ertsen Phantomias umfasst, wissen wir nicht. Wann genau Lord Quackett sein Wiegenfest beging, bleibt eins seiner mannigfaltigen Geheimnisse. Mitfeiern darf er in diesem Band aber trotzdem. Kreuzfahrten sind ja generell sehr beliebt zu runden Ehrentagen, der Lord und seine Gefährtin Detta von Duz verlustieren sich auf der legendären Gigantic. Und wir dürfen annehmen, dass das wertvolle Collier, das der Gentlemandieb diesmal im Visier hat, nicht unbedingt als Geburtstagsgeschenk für Donald gedacht ist ... Ein feierliches LTB mit 9 Geschichten-Geschenken!
Dagobert auf Tour book cover
#456

Dagobert auf Tour

2014

Dagobert Duck in Strandkluft und auch noch lächelnd – erst mal ein ziemlich ungewohnter Anblick, oder? Zumal der Fantastilliardär seine Zeit normalerweise nicht mit schnöder Freizeit oder gar Urlaub zu vergeuden pflegt. Zeit ist schließlich Geld! Aber wenn man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann, packt zur Sommerszeit auch der reichste Mann der Welt gern mal die Badehose ein. Tja, als aufmerksame Leser habt ihr sofort bemerkt, was Bertel auf unserem Titelbild so fröhlich ausschreiten lässt: Das X auf der Karte in seiner Hand deutet zweifellos auf einen lukrativen Fund hin! Der dann sicher im Geldspeicher landen würde … aber an den denkt Dagobert in diesem Urlaub nur schaudernd. Will doch ausgerechnet Donald, sein Neffchen für alles, grade seine langjährige Erfahrung mit der Gaunerabwehr des Speichers nutzen, um ein vermeintlich unüberwindliches Sicherheitssystem für eine Residenz für öffentlichkeitsscheue Wohlhabende zu entwickeln. Dabei dringt er leider in die Lebensräume gleich zweier höchst aggressiver Spezies ein: des gemeinen Panzerknackers und der bedrohten Steinbrecherschildkröte. Und im Verbund gefährden die jedes Superreichen-Öksystem, da urlaubt ein Dagobert Duck lieber weit weg vom Krötenweiher! Ähm, hier am Strand gibt’s aber keine Schildkröten, oder? Sommer, Sonne, Schurken und 11 Story-Schätze!
Die Neffen sind los! book cover
#457

Die Neffen sind los!

2014

Wenn die Herrschaften in die Schule sollen, kann er oft klingeln, wie er will. Aber so fix und hellwach, wie sein Besitzer-Trio andererseits trickreich selbst vertrackteste Rätsel löst, bleibt ihrem Wecker oft nach atemlosem „Tick!“ das „Tack!“ im mechanischen Halse stecken. Lausbuben, Fieselschweiflinge, Mitdenker – Tick, Trick und Track sind Jugendliche am Puls der Zeit. Und auch wenn ihr Erziehungsberechtigter diesen Eindruck haben mag, gilt keineswegs ihr ganzes Streben dem Zweck, Donald das Leben so schwer wie möglich zu machen. Die Ferienzeit ist da oft besonders sensibel, was den Ausgleich zwischen onkeligem Ruhebedürfnis und neffenseitiger Abenteuerlust angeht. Diesmal kann immerhin der Rest der Familie Donald beim Erziehen entlasten. Denn Gustavs jüngster Großgewinn gilt für alle und beschert der Duck-Sippe eine Reise ins Disneyland nach Paris. Und das birgt zwischen Dornröschenschloss, Mississippi-Dampfer und Space Mountain ein großes Geheimnis. Behauptet jedenfalls ein gewisser Philipp, und die Neffen wären nicht sie selbst und nicht ganz bei sich, würde das nicht ihr Entdeckerinteresse wecken. Was das Geheimnis ist? Kinder, Kinder … das verraten wir hier doch nicht! Aber der finale Tipp kommt von Walt Disney persönlich: „Wenn du’s dir erträumen kannst, kannst du’s auch machen!“ Ein LTB, drei Neffen, zwölf Geschichten!
Donald ganz cool! book cover
#458

Donald ganz cool!

2014

Donald ganz cool? Na, das wäre bei unser aller liebstem Hitzkopf ja mal was Neues! Und das auch noch zur Sommerszeit? Da staunt der Entenhausener und der Leser wundert sich. Zumal gerade im Sommer üble Gerüche besonders drückend um Nüstern und Nerven wabern und sich in Ermangelung kühler Brisen so gar nicht mehr verziehen wollen. Tja, da hilft nur noch die Gasmaske, wenn man sich als des reichen Oheims Fronknecht zur Sommerszeit als Kodderkohl-Bauer in Dagobert Ducks Garten am Geldspeicher abplackern muss. Zumal der Dunst ja nicht nur vom Kohl allein kommt, wenn sich Onkelchen bei Kohldampf aus Selbigem regelmäßig ein würzig Mahl bereitet. Und doch ist der Dünger, der den Kohl alsbald zu neuen Höhen beflügelt, nicht bio-organischer Natur, sondern aus dem Hause Düsentrieb. Aber des Herrn Ingenieurs Mixturen haben bekanntlich des Öfteren auch noch die eine oder andere nicht eingeplante Nebenwirkung … Ebenfalls in Meister Daniels Labor nahm nach einem Unfall offenbar die Karriere von Entenhausens neuester Superheldin ihren Anfang. Die „Romantische Rächerin“ verschreibt sich dem Schutz unglücklich Verliebter. Und da neben Phantomias auch Phantomime ermittelt, ist die fliederfarbene Furie mit dem Herzpfeil offenkundig nicht Daisy. Aber wer dann? Cool bleiben und selber lesen! Ein heißes LTB mit 10 coolen Storys!
Der Fluch der Farben book cover
#459

Der Fluch der Farben

2014

Man kann über Donald sagen, was man will, aber eins ist er auf gar keinen Fall: ein farbloser Charakter! Im Gegenteil, kaum einer von unseren Entenhausenern treibt es bunter, um dem ach so grauen Alltag einen möglichst leuchtenden Anstrich zu verpassen. Aber ist alles Gefärbte auch immer farbecht? Farbe kann zum Fluch werden! Zumal wenn ein seinen Nächsten nicht immer einträchtig verbundener Zeitgenosse wie Herr Duck plötzlich tatsächlich zum Pinsel greifen und eine Fahne zum „Tag der Eintracht“ gestalten soll. Warum? Neuer Job mal wieder, das gehört zu Donalds Aufgaben als Hausmeister im Entenhausener Rathaus. Aber von wegen Pinsel, so was ist Donald natürlich viel zu popelig. Und so strebt er trotz der Warnungen seiner Neffen und seiner – ihr erinnert euch – ohnehin schon fatalen Erfahrungen mit Farbkatastrophen, nach Größerem. Tja, so viel können wir schon verraten: Daniel Düsentrieb hätte seinen unvollendeten „Kolorkompositor“ mal besser nicht ungeschützt im Labor herumliegen lassen. Denn mit so was wird in Donalds Händen aus einem Tag der Eintracht schnell eine ganze Stadt der Zwietracht! Nur gut, dass bei der Farbpistole nicht auch noch wie an anderer Stelle in diesem Buch Destruktor, des Ingenieurs übles Alter Ego, seine fiesen Finger im Spiel hatte … Ein LTB, bunt wie das Leben, mit 10 farbenprächtigen Geschichten!
Eiskalt erwischt book cover
#463

Eiskalt erwischt

2015

Entenhausen erwischt es eiskalt! Nie durfte man „Der Winter hält Einzug in der Stadt“ wörtlicher nehmen. Denn kurz nach Kälte, Eis und Schnee macht sich tatsächlich der Winter persönlich auf den Weg in die Gumpenmetropole. Dessen verspieltes Söhnchen vergnügt sich nämlich lieber mit Tick, Trick und Track im Schnee, als den Vater in beider ferner Dimension bei dessen wichtiger weltweiter Winterüberwachungsarbeit zu unterstützen. Tückisch nur, dass ausgerechnet jetzt Onkel Donald dem Drängen seiner Neffen nachgibt und sich einen Job sucht, statt vor dem Kamin in wohligen Winterschlaf zu verfallen. Denn Donalds neue Stelle macht ihn zum Gehilfen eines Professors, dessen ganzes wissenschaftliches Streben dem Ziel gilt, den verhassten Winter ein für alle Mal abzuschaffen. Ein mächtiger Sonnenstrahlen-Verstärker soll Stadt, Land und Erdkreis auf ewig vom Eise befreien. Das kann sich Vater Winter keinesfalls bieten lassen, oder? Tja, dann haltet mal schön die Daumen in euren kuscheligen Fäustlingen, dass es nicht schon zu spät für ihn ist …
Sommer ohne Ende book cover
#470

Sommer ohne Ende

2015

So ein Sommer ohne Ende kann ziemlich lang werden! Vor allem dann, wenn man sich als notorischer Einzelgänger und Alleinentscheider wie Dagobert Duck – aus einer Sommerlaune heraus? – einen Lehrling aufgehalst hat. Besagtem Marvin will der reichste Mann der Welt eigentlich die Grundlagen finanzmächtigen Wirkens und Webens beibiegen. Aber der junge Mann erweist sich diesbezüglich als ebenso wenig begabt wie Gundel Gaukeleys Azubine Margit für die höheren Weihen der Magie. Allseitige Unzufriedenheit ist die logische Folge, denn auch der Nachwuchs gibt sich natürlich nicht gerne mit niederen Tätigkeiten zufrieden. Kann der Fantastilliardär unter diesen Bedingungen noch Gewinn aus seinem Zögling ziehen, die Hexe dem ihren doch noch den Zauber des Zauberns nahebringen? Wie unter einem bösen Bann dürfte sich auch Phantomias fühlen, als er urplötzlich von massenweise Möchtegern-Superhelden mehr oder weniger überflüssig gemacht wird. Möglich macht das ein von Klaas Klever vertriebenes Superhelden-Kostüm für jedermann. Aber hat dessen Entwickler wirklich hehre Absichten, oder steckt doch sinister Superschurkisches dahinter?
Lustiges Taschenbuch Nr. 538 book cover
#538

Lustiges Taschenbuch Nr. 538

Der Fluch der Hexe

2020

Gundel und der Fluch gehören bekanntlich zusammen wie Dagobert Duck und der Geldspeicher. Und wen der Fluch der Hexe trifft, der würde meist gern die Fluch-Flucht ergreifen, kann das aus fluchtechnischen Gründen oft aber nicht mehr. Oder jedenfalls nicht schnell genug. Zum Beispiel, weil er auf Winzgröße verkleinert wurde – wie Dagobert Duck in diesem Band. Natürlich geht es dabei mal wieder um den Glückszehner, und eigentlich hatte die schwarzhaarige Schöne vom Vesuv zunächst nur Tick, Trick und Track zwecks Miniaturisierung im bösen Blick, aber … ach, lest am besten selbst. Jedenfalls ist jedoch bald ziemlich jeder, der Schnabel trägt, winziger als gesund ist. Außer Donald. Ausgerechnet. Was ja schon fast ein Fluch für sich ist. Und wenn Gundels Plan mal wieder nicht so ganz den erwünscht zauberhaften Effekt hat, dann kann man sie immer noch herzhaft fluchen hören. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 542 book cover
#542

Lustiges Taschenbuch Nr. 542

Wohin des Weges, Phantomias?

2021

Phantomias oder Donald? Held oder Hängematte? Erledigt man’s heute oder morgen? Das Leben ist eine endlose Abfolge schwerer Entscheidungen – sogar in Entenhausen! Und mit einem Anverwandten wie Primus von Quack werden diese auch nicht leichter. Denn der multidiplomierte Experte für alles schleppt von seinen Exkursionen quer über den Globus des Öfteren antike Artefakte an, die Entscheidungen erzwingen, die zuvor gar keiner auf dem Radar hatte. Diesmal hat der Universalgelehrte für das Museum das mythenumrankte „Rad des Schicksals“ mitgebracht, das Macht über die Zeit haben soll. Tja, Zeit haben damit urplötzlich weder Held noch Professor – oder überreichlich davon, wie man’s nimmt. Zudem hält auch noch eine geheimnisvolle Wächterin der sagenhaften Scheibe genau jetzt die Zeit für gekommen, dem Maskierten entgegenzutreten und ihn vor die Wahl zu stellen. Womit wir wieder bei den Entscheidungen wären. Phantomias muss sich entscheiden – wohin des Weges? Und das bedeutet nicht nur einfach so oder so, sondern Sein oder Nichtsein. Denn diesmal geht es um den Weg des Schicksals. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 547 book cover
#547

Lustiges Taschenbuch Nr. 547

Ab ans Meer

2021

Hach ja, ab ans Meer … davon träumen dieser Tage viele. Aber für manchen wird es wohl leider auch dieses Jahr beim Träumen bleiben. Gut, dass wir da im Verbund mit unseren Entenhausenern die perfekten Traumvorlagen liefern können. Am Gumpenstrand und anderen nahen Gestaden ist und bleibt nämlich alles wie Sommer, Sonne, Sand und Ferienspaß! Gut, auch hier ist nicht alles nur eitel Sonnenschein, wenn beispielsweise der nervige Nebensonnenbader für innere Gewitterwolken sorgt. Oder gar der Konkurrent im Wettbewerb um die schönste Sandskulptur. Schließlich geht es dabei nicht nur um die Kunst und um die Ehre, sondern um eine volle Million Taler. Damit wären Folgeferien jenseits der heimischen Hängematte langfristig gesichert. Allerdings ist bei diesem Wettbewerb irgendwie Sand im Getriebe. Denn am Wasser zieht Ungemach auf in Gestalt von unerfreulichen Unholden, garstigen Gestalten – möglicherweise sogar habgierigen Hexen? Wer weiß, wir werden euch jedenfalls ganz sicher nicht mit Spoilern den Lesespaß sandstrahlen! Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Unter Dinos book cover
#549

Unter Dinos

2021

Das Fähnlein Fieselschweif zeichnet ja vieles aus: Abenteuerlust, Neugierde, Offenheit. Doch auf manche Entdeckungen sind selbst Entenhausens Pfadfinder nicht vorbereitet. Was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man auf einer unbekannten Insel landet, die mitten in der Kreidezeit stecken geblieben ist und auf der sich allerlei Dinosaurier tummeln! Viel Zeit zum Staunen bleibt nicht. Immerhin müssen sie sich vor dem T-Rex in Acht nehmen, der sicher nicht nur spielen will. Oder etwa doch? Irgendwas scheint merkwürdig. Vielleicht ist diese Insel gar nicht so abgeschieden, wie alle anfangs dachten …
Das Geheimnis des Geldspeichers book cover
#556

Das Geheimnis des Geldspeichers

2022

Es ist dieser Tage ziemlich leer und einsam in Dagoberts vier Wänden. Baptist wurde zu einem Kongress eingeladen. Wie soll Onkel Dagobert nur ohne ihn zurechtkommen? Kein Zweiter kennt sich so gut im Geldspeicher aus mit all seinen Räumen, Kämmerchen und Zimmern. Und da sitzt Dagobert nun ganz allein … oder nicht? Ihn beschleicht das Gefühl, dass in seinen Hallen ein- und ausgegangen wird. Aber wie ist das möglich, wo doch nur Baptist in der Lage sein sollte, alle Fallen zu umgehen und sich im Labyrinth seines bescheidenen Heims zurechtzufinden? Hier geht irgendwas vor sich, in das der guter alter Butler verstrickt sein muss. Eins ist Diese Unannehmlichkeit wird ihm vom Gehalt abgezogen, das Dagobert ihm sowieso nicht zahlt. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 557 book cover
#557

Lustiges Taschenbuch Nr. 557

Spaß im Looping

2022

Dass in einem Vergnügungspark, einem Themenpark zumal, die Zeit wie im Fluge vergeht, ist ja zunächst mal nichts Ungewöhnliches. Fantastische Fahrgeschäfte laden zu Loopings und Lachern ein. Überall grüßen die Figuren, die dem Park sein Thema geben. Im Falle des bei Entenhausenern aller Altersklassen gerade besonders beliebten Supercat-Parks in Katzlbachhausen sind das die Comic-Charaktere Kit, Kat und Co. Und denen mal persönlich zu begegnen, können sich natürlich auch Tick, Trick und Track nicht entgehen lassen, sind sie doch Fans von Kükenbeinen an. Da kann man beim Nachwuchs schon Punkte machen, wenn man wie Onkel Donald sogar Tickets für eine Sonder-Jubiläums-VIP-Tour zu bieten hat. Womit wir wieder bei der im Fluge vergehenden Zeit wären. Die drängt nämlich, um noch rechtzeitig am Start zu sein - da kann nur ein experimentelles Fluggerät aus dem Hause Düsentrieb helfen. Aber Donald minus Phantomias puls Superflieger? Bruchlandung! Und damit nicht genug! Im Park gehen plötzlich ziemlich schräge Dinge vor sich. Spielt da etwa jemand Superkatz-und-Maus mit den Ducks? Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 558 book cover
#558

Lustiges Taschenbuch Nr. 558

Das Zeitportal

2022

Dem Ingeniör ist bekanntlich nichts zu schwör! So stammen aus seiner Bastelschmiede unzählige Erfindungen mit teils wunderlichen, wirkungsvollen, aber auch witzigen Funktionen. Und ebenso geht er jedem ungewöhnlichen Dingsbumsgerät, das ihm über den Weg purzelt, auf den Grund. Nahezu jedenfalls. Was ihm allerdings diesmal Tick, Trick und Track vorsetzen, entzieht sich ein bisschen seinem Genie. Es scheint sich um eine Art Zeitportal zu handeln, das willkürlich Tür und Tor in irgendeine Vergangenheit öffnet. Wozu das dient? Tja, keine Ahnung! Aber auch das werden wir noch herausfinden … Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Eine handfeste Erfindung book cover
#559

Eine handfeste Erfindung

2022

Arbeitsalltag und geschäftig die Hände rühren, das geht ja üblicherweise Hand in Hand … in Hand? Ganz recht! Denn nicht nur Vielarbeiter Dagobert Duck wünscht sich, er hätte drei Hände, um immer noch was extra erledigen zu können. Aber nur einer wie der Fantastilliardär hat auch die Mittel und Möglichkeiten, einen solchen Wunsch mithilfe von Hausgenie Daniel Düsentrieb Wirklichkeit werden zu lassen. Und nicht nur er, ganz Entenhausen greift begeistert zu! Ganz Entenhausen? Nun, wir wissen ja, dass es da in Klaas Klever geschäftliche Konkurrenz gibt, die Bertel gern neidvoll mit harter Hand in die Speichen der Erfolgsmaschinerie greift. Und die auch nicht davor zurückschreckt, zusätzlich Schurkenhände für die Drecksarbeit anzuheuern. Aber ob hier ausgerechnet die Handarbeit der Panzerknacker gefragt ist? Zumal die lebenden Handbremsen gerade mit ihrem Intelligenzbolzen Iku nicht unbedingt Hand in Hand in Hand arbeiten. Das gibt Handgemenge, Hand drauf!
Lustiges Taschenbuch Nr. 560 book cover
#560

Lustiges Taschenbuch Nr. 560

Ab an den Strand!

2022

Sommer, Sonne … volle Strände. Nun, wenn in Entenhausen das Thermometer nach oben ausschlägt, verschlägt es eben jeden ans Meer. Da wird es schwierig, einen netten Platz zu ergattern, wo man sein Badetüchlein ausbreiten kann. Was sich hier allerdings eine schäbige Strandräuberin hat einfallen lassen, um einen ruhigen Platz an der Sonne zu erhaschen, geht wirklich entschieden zu weit. Die hat vermutlich schon zu viel Sonne abbekommen! Auch Donalds Nachbar Zorngiebel hat es offenbar das Oberstübchen versengt, obschon es hierzu keine Sonne braucht. Denn dieser will Donald nicht an den kühlenden Winden seiner neuen Klimaanlage teilhaben lassen! Doch Herrn Duck fehlt es nicht an Kreativität, um doch noch ein laues Lüftchen abzufangen, was seinen Nachbarn trotz Eiseskälte hochkochen lässt. So viel Missgunst unter … räusper … guten Nachbarn lässt einen wirklich sprachlos und urlaubsreif zurück. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 561 book cover
#561

Lustiges Taschenbuch Nr. 561

Auf ins Meer!

2022

Donald kann sich wahrlich Besseres vorstellen, als seine Ferien mit Vetter Gustav zu verbringen. Schon gar nicht möchte er mit ihm auf einem Boot urlauben, auf dem es kein Entkommen gibt vor Gustavs Geseier sowie seiner Glücksfee, die ihm als Kurschatten völlig genügen dürfte. Da sieht Donald keine Sonne! Noch trüber wird es, wenn man dann auch noch zusammen von einem Riesenkraken in die Tiefsee entführt wird. Aber wenn schon Fortuna nicht auf Donalds Seite ist, dann vielleicht Poseidon? Das bleibt wohl noch abzuwarten, denn in den Tiefen des Ozeans gibt es nicht nur Schätze zu entdecken. Es lauern auch allerlei Gefahren, die Herr Duck wie ein Magnet anzuziehen scheint. Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 562 book cover
#562

Lustiges Taschenbuch Nr. 562

19,999 Meilen unter dem Meer

2022

Die Extrameile gehen – das bekommt eine ganz neue Bedeutung, wenn man erst mal 19.999 Meilen unter dem Meer ist. Kapitän Nemo, die Nautilus, allein die Namen sorgen bei Literatur freunden schon für vorfreudiges Kribbeln. Für Comicfans kommt der wahre Wasserdruck aber erst in die Tiefsee, wenn wir auch noch erwähnen, dass Nemo in diesem Band auf Micky als Meeresforscher Michel de Souris, Donald als Matrose O’Quack und einen gewissen Ned Karlo trifft. Die sind nämlich gemeinsam auf dem Schiff von Kapitän Farrabut auf Expeditionsfahrt, erfolglos zunächst, um dem Rätsel um ein seegängiges Ungeheuer auf den Meeresgrund zu gehen. Als man dann überraschend auf die Nautilus stößt, werden die Rätsel nicht weniger – und die Wunder noch wundersamer. Aber nicht jeder aus der Mannschaft ergötzt sich beim Stichwort „Schätze“ vordringlich an denen, die Flora und Fauna der faszinierenden Unterwasserwelt zu bieten haben … Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Lustiges Taschenbuch Nr. 563 book cover
#563

Lustiges Taschenbuch Nr. 563

Von allen gejagt

2022

Von allen gejagt – das kennt man, wenn man Donald Duck heißt! In seiner Heldenidentität als Phantomias wiederum ist Donald normalerweise eher der Jäger, der sich des Nachts auf die Pirsch nach wildem Schurkenpack begibt. Und wie wir wissen, hatte er es dabei im Laufe der Jahre mit so ziemlich jedem Schuft schon mal zu tun, der sein Jagdrevier, die Gumpenmetropole, unsicher macht. Üblicherweise nimmt sich der Maskierte dabei eher einen nach dem anderen vor. Dass nun aber alle möglichen Größen der Unterwelt breitflächig in unselige Aktion treten, ist ungewöhnlich. Und die vermeintlichen Beutegelüste der Böslinge nicht minder. Denn plötzlich droht Dagobert Ducks Nummer eins Gefahr durch einen ganz unerwarteten Schurken. Ist das nicht seit jeher Gundels liebstes Diebesgut? Die wiederum giert aber gerade nach einem ganz anderen Fang. Tja, bei so vielen Zielpersonen braucht es wohl mehr als einen Jäger. Deswegen kontern die Guten ebenfalls in Mannschaftsstärke und Phantomias kann unter anderem auf Micky und Gamma zählen. Schon bald fragt sich allerdings, wer hier eigentlich wen jagt … Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Im Mikroland book cover
#564

Im Mikroland

2022

Klein, aber oho! Ein großartiges LTB mit 7 gigantisch guten Geschichten! Tick, Trick und Track gelten ja als die Kleinsten der Duck’schen Sippe. In ihrem neuen Abenteuer schrumpfen sie sogar auf Miniaturgröße. Doch wer zu den absoluten Winzlinge gehört, haben die drei Neffen längst entdeckt!
Donaldo book cover
#565

Donaldo

2022

Anpfiff! Jetzt geht‘s rund! Und ums Ganze! Der FC 313 hat einen langen Weg hinter sich mit allerlei Rückschlägen und reichlich Rackerei, um in Wakatopi bei der Jugend-Fußball-Weltmeisterschaft anzutreten! Das neue Ziel: der WM-Pokal! Dafür muss der Verein gegen die besten Mannschaften antreten, die dank ihrer ausgetüftelten Taktik, traumhaften Torbilanz und ihren treffsicheren Torjägern als Favoriten auf den Titel heiß gehandelt werden. Da kann der FC 313 leider nur mit einem Sammelsurium an Schwächen kontern. Doch wie sagt der Fußball-Präsident Dagobert Duck so schön? Um einen Gegner zu besiegen, muss man nicht nur mit seinen Stärken, sondern auch mit seinen Schwächen spielen. Nun ja, ob das so hinhaut? Es bleibt jedenfalls spannend bis zum letzten Elfmeter!
Goldenes Jubiläum book cover
#566

Goldenes Jubiläum

2022

Dagobert Duck: Visionär, Fantastilliardär, Geizhals, Schatzsucher, Unternehmer und Familienoberhaupt! Nach 75 Jahren hat der allseits bekannte Magnat viele Bezeichnungen gesammelt. Und es gibt noch mehr zu erfahren … Und jetzt wird gefeiert! Ein Hoch auf den Jubilar mit fünf festlichen Geschichten!
Viel Glück! book cover
#567

Viel Glück!

2023

Viel Glück! Wenn man Gustav Gans heißt, ist das bekanntlich kein frommer Wunsch, sondern eine Tatsachenbeschreibung. Denn der Goldgelockte hat nicht nur das, sondern sogar so viel Glück, wie man nur haben kann. Und das verhilft ihm materiell natürlich zu so ziemlich allem, was man nur wollen kann. Worüber seine Mitbürger, Familienmitglieder und Bekannten ihrerseits weniger glücklich sind. Denn Fortuna verteilt die Schätze aus ihrem Füllhorn leider höchst einseitig – und so was macht den Beglückten einsam. Kaum einer will noch etwas mit Gustav zu tun haben. Nicht mal mit ihm Geburtstag feiern mag noch jemand. Was macht man da? Man zieht dorthin, wo es zwar viele Pilze gibt, aber kaum einen, der einen Glückspilz automatisch als solchen erkennt: aufs einsame Land! Aber wird Städter Gustav wirklich mit Bekanntschaften auf dem Lande glücklich? Und wie wird Entenhausen damit fertig, dass sein personifizierter Talisman ihm den Rücken kehrt? Ein Glücksfall von LTB mit 10 beglückenden Storys!
Wo ist der Schnee? book cover
#568

Wo ist der Schnee?

2023

Grüne Wiesen, blühende Blumen, singende Vögel … ein Traum! Aber bitte nicht zum Wintersport! Donald und seine Neffen stellen sich zu Recht die Wo ist der Schnee? Nun ja, eine Schneeflocke macht noch keinen Winter. Aber wie viele verstecken sich auf dieser Seite? Vielleicht ist der Skiurlaub doch noch zu retten! Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Fähnlein Fieselschweif in Aktion! book cover
#569

Fähnlein Fieselschweif in Aktion!

2023

Dschungel-Trip gefällig? Na klar! Wenn das Abenteuer ruft, sind die Fieselschweiflinge Tick, Trick und Track sofort dabei! Und so machen sie sich mit Onkel Donald und Onkel Dagobert auf den Weg in die Wildnis, um einem mehr als tausend Jahre alten Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Donalds Geheimnis book cover
#570

Donalds Geheimnis

2023

Donalds Geheimnis kennt natürlich jeder Entenhausen-Experte: Er ist insgeheim und meist nachts der maskierte Rächer Phantomias! An der Gumpe selbst ist das zum Glück fast niemandem bewusst. Nur Daniel Düsentrieb, Erfindergenie und Ausrüster des Helden, bekommt da gelegentlich kurze Einblicke. Und würde er das dank Vergall-Pillen nicht immer wieder alles vergessen, wäre ihm auch blitzartig klar, was Phantomias vom eigenen fiesen Alter-Ego unterscheidet. Zum einen ist der Düsterling Destruktor ein Schurke und kein Heros. Zum anderen hat sich Düsentriebs böses Ich bekanntlich seinerzeit in eine eigene Person und Persönlichkeit abgespalten, während Donald durch Maske und Umhang zum Helden wird. Was Held wie heldenhaften Helfer nun gleichermaßen beunruhigt: Verbrechergenie Destruktor ist aus dem Gefängnis entfleucht! Und er will sich nicht nur rächen, er will Phantomias enttarnen, bloßstellen, vernichten!
Lustiges Taschenbuch Nr. 572 book cover
#572

Lustiges Taschenbuch Nr. 572

Der geheimnisvolle Tempel

2023

Ein geheimnisvoller Tempel, schummrige Gänge, unsichtbare Fallen, tückische Hinterhalte! Und irgendwo ist ein verborgener Schatz versteckt! Nur ein wahrer Abenteurer kann sich allen Wag- und Fährnissen entgegenstellen – einer wie … Donald Duck? Er ist seinem Ziel schon sehr nah, um die geheime Tür zu öffnen, die zum Schatz führt. Dafür braucht er das fehlende Symbol auf der merkwürdigen Tafel. Oder handelt es sich um eine Zahl? Schau genau hin! Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.

Authors

Erika Fuchs
Erika Fuchs
Author · 1 books

Erika Fuchs, née Petri (1906 – 2005), was a German translator. She is largely known in Germany due to her translations of Disney cartoons, especially Carl Barks's stories about Duckburg and its inhabitants. Many of her creations (re)entered the German language, and her followers today recognize her widely-quoted translations as standing in the tradition of great German-language light poetry such as by Heinrich Heine, Wilhelm Busch, and Kurt Tucholsky. Unlike the English originals, her translations included many hidden quotes and literary allusions. As Fuchs once said, "You can't be educated enough to translate comic books". She died in Munich in 2005, at the age of 99.

Walt Disney Company
Walt Disney Company
Author · 1712 books

Note: The decision was made to consolidate all Disney publications under the name Walt Disney Company. This profile is for Walt Disney, the characters he created, and the company he founded. Any questions, please ask in the Librarian's Group. Walter Elias “Walt” Disney (December 5, 1901 – December 15, 1966) was an American film producer, director, screenwriter, voice actor, animator, entrepreneur, entertainer, international icon, and philanthropist. Disney is famous for his influence in the field of entertainment during the 20th century. As the co-founder (with his brother Roy O. Disney) of Walt Disney Productions, Disney became one of the best-known motion picture producers in the world. The corporation he co-founded, now known as The Walt Disney Company, today has annual revenues of approximately U.S. $35 billion. Disney is particularly noted for being a film producer and a popular showman, as well as an innovator in animation and theme park design. He and his staff created some of the world's most famous fictional characters including Mickey Mouse, a character for which Disney himself was the original voice. He has been awarded four honorary Academy Awards and has won twenty-two competitive Academy Awards out of fifty-nine nominations, including a record four in one year, giving him more awards and nominations than any other individual. He also won seven Emmy Awards. He is the namesake for Disneyland and Walt Disney World Resort theme parks in the United States, as well as the international resorts Tokyo Disney, Disneyland Paris, and Disneyland Hong Kong. Disney died of lung cancer in Burbank, California, on December 15, 1966. The following year, construction began on Walt Disney World Resort in Florida. His brother Roy Disney inaugurated the Magic Kingdom on October 1, 1971. The Walt Disney Company (NYSE: DIS) (commonly referred to as Disney) is the largest media and entertainment conglomerate in the world in terms of revenue. Founded on October 16, 1923, by brothers Walt Disney and Roy Disney as the Disney Brothers Cartoon Studio, the company was reincorporated as Walt Disney Productions in 1929. Walt Disney Productions established itself as a leader in the American animation industry before diversifying into live-action film production, television, and travel. Taking on its current name in 1986, The Walt Disney Company expanded its existing operations and also started divisions focused upon theatre, radio, publishing, and online media. In addition, it has created new divisions of the company in order to market more mature content than it typically associates with its flagship family-oriented brands. The company is best known for the products of its film studio, the Walt Disney Motion Pictures Group, today one of the largest and best-known studios in Hollywood. Disney also owns and operates the ABC broadcast television network; cable television networks such as Disney Channel, ESPN, and ABC Family; publishing, merchandising, and theatre divisions; and owns and licenses 11 theme parks around the world. On January 23, 2006, it was announced that Disney would purchase Pixar in an all-stock transaction worth $7.4 billion. The deal was finalized on May 5. On December 31, 2009, Disney Company acquired the Marvel Entertainment, Inc. for $4.24 billion. The company has been a component of the Dow Jones Industrial Average since May 6, 1991. An early and well-known cartoon creation of the company, Mickey Mouse, is the official mascot of The Walt Disney Company. —from Wikipedia

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
Lustiges Taschenbuch