Margins
Perry Rhodan 1082 book cover
Perry Rhodan 1082
Transmitter nach Nirgendwo: Perry Rhodan-Zyklus "Die kosmische Hanse" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2012
First Published
4.00
Average Rating
121
Number of Pages

Part of Series

Der Kampf im Untergrund entbrennt - die Tigerbande macht von sich reden Nach neuen Erkenntnissen und Einblicken in die kosmische Bestimmung der Menschheit gründete Perry Rhodan Anfang des Jahres 3588, das gleichzeitig zum Jahr 1 der Neuen Galaktischen Zeitrechnung (NGZ) wurde, die Kosmische Hanse, eine mächtige Organisation, deren Einfluss inzwischen weit in das bekannte Universum hineinreicht. Gegenwärtig schreibt man das Jahr 425 NGZ, und die Hanse, die neben dem interstellaren Handel auch der kosmischen Verteidigung dient, fand sich schon mehrmals schweren Anschlägen der Superintelligenz Seth-Apophis ausgesetzt. Um dieser permanenten Gefährdung des galaktischen Friedens zu begegnen, haben Perry Rhodan und seine Getreuen schon vieles versucht - mit mehr oder minder großem Erfolg. Auch die Expedition zur Auffindung der Porleyter, der Vorläufer der Ritter der Tiefe, ist als ein solcher Versuch zu werten. Das Vorhaben gelingt zwar, aber die Folgen, die sich aus dem Wiedererscheinen der Porleyter ergeben, scheinen eher negativ als positiv zu sein, denn die Wesen von M 3 landen auf Terra und übernehmen dort kurzerhand die Kontrolle. Es ist nur zu verständlich, dass sich viele Terraner die Bevormundung durch die Fremden nicht gefallen lassen. Eine dieser Gruppen, die gegen die Porleyter kämpfen, geht in den Untergrund von Terrania und stößt dabei auf den TRANSMITTER NACH NIRGENDWO ...

Avg Rating
4.00
Number of Ratings
2
5 STARS
0%
4 STARS
100%
3 STARS
0%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 68 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved