
Perry Rhodan 1133
Duell in der Notzone: Perry Rhodan-Zyklus "Die endlose Armada" (Perry Rhodan-Erstauflage)
By H.G. Ewers
2012
First Published
4.00
Average Rating
118
Number of Pages
Part of Series
Der Kosmische Puls wird aktiviert - ein Verräter spielt SchicksalDie Menschheit des Solsystems hat es nicht leicht in diesem 426. Jahr NGZ, das seit der Gründung der Kosmischen Hanse fast verstrichen ist. Nach der Porleyter-Krise folgt die Bedrohung durch Vishna, die abtrünnige Kosmokratin, die das neue Virenimperium in Beschlag genommen hat.Und während die Terraner einen erbitterten Kampf gegen Vishna austragen, befindet sich die Galaktische Flotte in der weit entfernten Galaxis M 82. Die 20.000 Einheiten unter Perry Rhodans Führung gelangten dorthin, weil sie vor der Übermacht der Millionen und Abermillionen Raumer zählenden Endlosen Armada durch den Frostrubin flüchten mussten.Doch der "Konfetti-Effekt" des Durchgangs bewirkte, dass Perry Rhodans Einheiten über ganz M 82 verstreut wurden, inmitten der Pulks ihrer Verfolger. Damit nicht M 82 ist auch die Operationsbasis der negativen Superintelligenz Seth-Apophis.Und als Perry Rhodan mit der THUNDERWORD die Bewohner des Vier-Sonnen-Reichs kontaktiert, bekommt der Terraner den unheilvollen Einfluss der Superintelligenz wieder zu spüren, denn er und einige seiner Gefährten werden gefangen gesetzt und nach Marrschen verbannt.Auch wenn es dem Terraner nach der Abstrahlung eines Notrufs an seine Flotte gelingt, dem Höllenplaneten Marrschen zu entfliehen, so erwartet ihn sogleich ein weiteres lebensgefährliches das DUELL IN DER NOTZONE ...
Avg Rating
4.00
Number of Ratings
2
5 STARS
0%
4 STARS
100%
3 STARS
0%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads
Author

H.G. Ewers
Author · 80 books
H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.