
Perry Rhodan 1311
Hölle SOTHOM: Perry Rhodan-Zyklus "Die Gänger des Netzes" (Perry Rhodan-Erstauflage)
By H.G. Ewers
2013
First Published
3.50
Average Rating
121
Number of Pages
Part of Series
Fünf Gois im Sotho-Dom - an der Schwelle des TodesSeit nunmehr sechzehn Jahren regieren in der Milchstraße die Lehre des Permanenten Konflikts und der Kult um die Ewigen Krieger. Die Truppen aus der Mächtigkeitsballung Estartu haben die Menschheitsgalaxis zu großen Teilen unter ihre Kontrolle bringen können und setzen alles daran, ihre Macht weiter auszubauen.Mit der Erschaffung des Stygischen Netzes ist es sogar gelungen, dieses Imperium auf ganz spezielle Art und Weise gegen den Rest des Universums abzugrenzen. Ein kosmisches Leuchtfeuer erstrahlt, Gume Shujaa genannt oder auch die "Faust des Kriegers".Trotz aller imponierenden technischen Mittel gelang es dem Sotho Tyg Ian natürlich nicht, den Widerstand der Menschen und der anderen Völker in der Milchstraße komplett zu brechen. Vor allem die GOI wehrt sich nach wie vor mit allen Mitteln gegen seine Bevormundung.Die sogenannte Group Organic Independence ist die von Julian Tifflor geleitete Widerstandsorganisation gegen die Macht des Sothos. Als die Gruppierung erfährt, dass der Sotho die Blues-Völker unter seine Herrschaft zu zwingen beabsichtigt, startet der langjährige Wegbegleiter Perry Rhodans eine riskante Aktion.Mit seinen Gefährten von der GOI ist es dem Aktivatorträger gelungen, in das Sperrgebiet des Himalaja-Massivs einzudringen. Nun nähert sich die Gruppe zielstrebig dem Hauptquartier des Sothos Tyg Ian, wo sie Informationen über dessen weitere Pläne zu finden hofft.Zwar sind sie alle bestens ausgerüstet und vorbereitet, doch sie rechnen nicht mit der HÖLLE SOTHOM ...
Avg Rating
3.50
Number of Ratings
2
5 STARS
0%
4 STARS
50%
3 STARS
50%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads
Author

H.G. Ewers
Author · 80 books
H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.