Margins
Perry Rhodan 199 book cover
Perry Rhodan 199
Arkons Ende: Perry Rhodan-Zyklus "Das Zweite Imperium" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
3.50
Average Rating
118
Number of Pages

Part of Series

Die raumortung war ausgeschaltet - die Angreifer aus M-13 hatten leichtes Spiel...In den letzten Minuten seines Lebens schien Iratio Hondro, ehemaliger Obmann von Plophos, zu der Erkenntnis gelangt zu sein, daß er den falschen Weg zur Eroberung der Sterne beschritten hatte. Bevor Hondro starb, übergab er Perry Rhodan den Zellaktivator, mit der Bitte, das Gerät an Mory Abro, den neuen Obmann von Plophos, weiterzugeben.Mory Abro kann somit Perry Rhodan auf dem Wege in die Unendlichkeit begleiten - als Perry Rhodans Gattin.Im September des Jahres 2329 werden auf Plophos alle Vorbereitungen für die bevorstehende Hochzeit zwischen den höchsten Repräsentanten der beiden galaktischen Reiche getroffen. Das Solare Imperium und die ehemalige Kolonialwelt Plophos werden eine Verbindung miteinander eingehen, die enger ist als jedes andere Bündnis der solaren Geschichte.Aber in den Septembertagen des Jahres 2329 geschieht noch etwas 34 000 Lichtjahre von der Erde entfernt, mitten im Kugelsternhaufen M-13, bahnt sich eine Tragödie an.ARKONS ENDE steht bevor!
Avg Rating
3.50
Number of Ratings
12
5 STARS
8%
4 STARS
50%
3 STARS
25%
2 STARS
17%
1 STARS
0%
goodreads

Author

Kurt Brand
Kurt Brand
Author · 34 books

Kurt Brand was a German science fiction author who wrote almost a thousand novels over his career, mostly in pulp booklet form. He wrote under a number of pseudonyms, including C. R. Munro, Buster Brack, Conny Cuba, Cherry Moss, Lex Porter, and Lars Torsten.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved