Margins
Perry Rhodan 223 book cover
Perry Rhodan 223
Die fünfte Kolonne: Perry Rhodan-Zyklus "Die Meister der Insel" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
3.71
Average Rating
132
Number of Pages

Part of Series

Sie starben im Vorfeld von Andromeda - aber ihre Doppelgänger kehren zurück... Die meisten Menschen des Jahres 2401 wissen nichts von der Gefahr, die von den Methanatmern ausgeht. Sie können nichts davon wissen, denn die galaxisweite Auseinandersetzung mit den Methans oder Maahks spielt sich vor rund zehn Jahrtausenden ab - und die Arkoniden waren es, die dieser Kampf ausfechten mußten. Die Terraner von Perry Rhodans Solarem Imperium haben das wissenschaftlich-technische Erbe der Arkoniden längst übernommen - nun aber müssen sie auch die Bürde dieses Erbes tragen: Die weitere Auseinandersetzung mit den Methans, die von Andromeda aus, unter dem Befehl der mysteriösen Meister der Insel stehend, in das Zentrum der Milchstraße vorstoßen und die Existenz des Solaren Imperiums und der galaktischen Zivilisation bedrohen. Nach der Abwehr des Anschlags der Maahk-Festung gegen die Transmitterstraße hat Allan D. Mercant, der solare Abwehrchef, zum Gegenschlag ausgeholt, indem er fünf Männer, die dem Tod geweiht sind, in das Herrschaftsgebiet der Maahks schickt. Mercants Gegenschlag löst wiederum eine Gegenaktion der Maahks aus. Die fünf Agenten kehren von Andro-Alpha zurück - aber sie sind nicht mehr sie selbst, sondern Geschöpfe des Multiduplikators, der die perfekten Kopien der getöteten Originalmenschen geliefert hat. Die Duplikate verfolgen die Ziele der Maahks, sie sind die fünfte Kolonne des unheimlichen Gegners...

Avg Rating
3.71
Number of Ratings
7
5 STARS
14%
4 STARS
43%
3 STARS
43%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 31 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved