Margins
Perry Rhodan 287 book cover
Perry Rhodan 287
Die Halle der Unbesiegbaren: Perry Rhodan-Zyklus "Die Meister der Insel" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
4.00
Average Rating
131
Number of Pages

Part of Series

Eine Mission des Friedens führt sie in den Alpha-Nebel - und Atlan begegnet den Todfeinden seines Volkes Man schreibt auf der Erde den Monat Juni des Jahres 2405. Dank der unermüdlichen Arbeit von Perry Rhodans Getreuen konnten die schlimmsten Folgen des heimtückischen Angriffs auf die imperiale Wirtschaft und die daraus resultierenden innenpolitischen Schwierigkeiten bereinigt werden. Der tödliche Anschlag der MdI, mit Hilfe der "dritten Waffe" alles Leben auf der Erde auszulöschen, wurde in buchstäblich letzter Sekunde verhindert. Bei dieser Aktion erwies sich Lordadmiral Atlan, der arkonidische USO-Chef, als Retter in höchster Not - und Miras-Etrin, der MdI, der den Vernichtungsplan entwickelt hatte, mußte eine weitere Schlappe einstecken. Alle führenden Persönlichkeiten des Solaren Imperiums sind sich darüber im klaren, daß über kurz oder lang die Herren Andromedas zu einem neuen Schlag ausholen werden - und als eines Tages die Teleporterkugel der Sonneningenieure aus Andromeda über Kahalo auftaucht, hat die Stunde des Handelns geschlagen. Atlan startet mit einem Sonderkommando und sucht die alten Todfeinde seines Volkes auf. Seine Mission führt ihn in den Alpha-Nebel - und in DIE HALLE DER UNBESIEGBAREN...

Avg Rating
4.00
Number of Ratings
2
5 STARS
0%
4 STARS
100%
3 STARS
0%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 80 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved