
Perry Rhodan 407
Das neue Element: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" (Perry Rhodan-Erstauflage)
By H.G. Ewers
2011
First Published
3.75
Average Rating
129
Number of Pages
Part of Series
Ein Höllenplanet wird zum Treffpunkt - Menschen und Lebewesen aus Antimaterie begegnen einanderMan schreibt Anfang Mai des Jahres 3432. Für Außenstehende oder Nichteingeweihte gelten Terra und die übrigen Planeten des Heimatsystems der Menschheit zusammen mit Sol immer noch als vernichtet.Die im Solsystem Lebenden wissen es jedoch Sie wurden um exakt fünf Minuten in die Zukunft versetzt, auf daß die Flotten der antisolaren Koalition ins Leere stoßen und es zu keinem Kampf zwischen Menschenbrüdern kommen möge.Perry Rhodan, der Großadministrator des Solaren Imperiums, hat, um Blutvergießen zu vermeiden, ganz bewußt einen spektakulären Rückzug angetreten. Dieser kosmische Schachzug ist Teil des Solaren Fünfhundertjahresplans. Terra verschwindet, um aus der Anonymität heraus desto wirksamer operieren zu können.Und das ist um den Fortbestand der galaktischen Menschheit willen bitter nötig, denn die Herrscher einzelner Sternenreiche, sowie andere, weit mysteriösere Gruppen treiben brutale Machtpolitik und schrecken vor nichts zurück. Zudem erregt auch das Erscheinen der Accalauries allerorten die Gemüter.Erneut kommt es zu einer entscheidenden Begegnung zwischen Menschen und Lebewesen aus Antimaterie. Ein Höllenplanet wird zum Treffpunkt - denn dort befindet sich DAS NEUE ELEMENT...
Avg Rating
3.75
Number of Ratings
4
5 STARS
0%
4 STARS
75%
3 STARS
25%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads
Author

H.G. Ewers
Author · 31 books
H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.