Margins
Perry Rhodan 416 book cover
Perry Rhodan 416
Der Supermutant: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
3.50
Average Rating
125
Number of Pages

Part of Series

Er sieht aus wie ein häßlicher Zwerg - doch er besitzt die Kräfte eines Giganten...Im Solsystem, das seit dem "Tag Laurin" um fünf Minuten in die Zukunft versetzt und dadurch für das übrige Universum unsichtbar und nicht-existent wurde, schreibt man Anfang Januar des Jahres 3433.Innerhalb des Solsystems herrscht relative Ruhe, und der Handel mit dem Planeten Olymp, der über die Zeitschleuse getätigt wird, verläuft planmäßig. Allerdings müssen die Terraner scharf aufpassen, daß das Geheimnis vom Weiterleben ihres Sonnensystems gewahrt bleibt - nicht nur gegenüber den Großmächten der antisolaren Koalition und den anderen Machtgruppen der Galaxis, sondern speziell gegenüber Ribald Corello, dem Supermutanten, der die Menschheit abgrundtief haßt und der jede sich bietende Gelegenheit nutzt, um seine Gewaltherrschaft weiter auszudehnen.Aber es gibt noch andere Probleme, mit denen sich Perry Rhodan und seine Getreuen auseinandersetzen mü Da sind die Accalauries, die seltsamen Antimateriewesen, die in ihren stark geschützten Raumschiffen scheinbar plan- und ziellos die Galaxis durchfliegen und an vielen Orten Angst und Schrecken verbreiten.Accutron Mspoern, einer dieser Accalaurie-Sternenwanderer, der in Raumnot geraten und von den Terranern ins Solsystem gebracht worden war, kam erneut in höchste Lebensgefahr - und nur durch schnelles Handeln konnte sein Tod verhindert werden.Die erfolgreiche Rettungsaktion verfestigt den freundschaftlichen Kontakt zwischen den Terranern und den rätselhaften Antimateriewesen - ja, man kann sagen, daß damit eine Brücke von Universum zu Universum geschlagen wird.Zu Ribald Corello hingegen gibt es keine Brücke. Perry Rhodans ärgster Widersacher kennt keine Freunde, er kennt nur ergebene Sklaven. Wer in Corellos Bann gerät, ist rettungslos verloren - denn Ribald Corello ist DER SUPERMUTANT!
Avg Rating
3.50
Number of Ratings
4
5 STARS
0%
4 STARS
50%
3 STARS
50%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 31 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved