Margins
Perry Rhodan 446 book cover
Perry Rhodan 446
Die Zeitbrüder: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
4.33
Average Rating
125
Number of Pages

Part of Series

Ein Mann begegnet sich selbst - und löst das Geheimnis seiner Herkunft Auf Terra und den anderen Planeten des Solaren Imperiums schreibt man Ende Juni des Jahres 3434. Die Menschheit muß weiter um ihre Existenz und die ihres Heimatsystems bangen, da es dem Cappin Ovaron nicht gelang, mit der auf dem Planeten Zeut eingebauten Sextadimzeitbombe den Todessatelliten zu sprengen, der Sol zur Nova zu machen droht. Daß die Sprengung nicht erfolgte, war jedoch nicht Ovarons Schuld, vielmehr lag es an dem Sextagonium aus der terranischen Produktion, das die lange Zeitspanne von 200 Jahrtausenden nicht überdauerte. Es war längst unbrauchbar geworden, als Ovaron den Zündimpuls ausstrahlte. Somit muß eine neue Vorgehensweise entwickelt werden - und ein neuer Plan, um der Sonnenvernichtungsmaschine beizukommen. Dieser Plan, der größtenteils auf Ovarons Vorschlägen und Überlegungen basiert, wird nach intensiven Beratungen umgehend in die Tat umgesetzt, was bedeutet, daß Perry Rhodan mit dem bewährten Zeit-Team erneut auf die Reise geht. Ausgangspunkt des Vorstoßes in die Vergangenheit ist diesmal der Saturnmond Titan. Dort soll aus Ovarons Geheimdepot stabiles Sextagonium aus der cappinschen Produktion besorgt werden, damit der Todessatellit endlich vernichtet werden kann. Außerdem hat Ovaron noch etwas im Sinn: Er will eine Begegnung herbeiführen, die für ihn unendlich wichtig ist - die Begegnung der ZEITBRÜDER...

Avg Rating
4.33
Number of Ratings
3
5 STARS
33%
4 STARS
67%
3 STARS
0%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 31 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved