Margins
Perry Rhodan 473 book cover
Perry Rhodan 473
Die verrückten Roboter: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" (Perry Rhodan-Erstauflage)
1970
First Published
3.25
Average Rating
131
Number of Pages

Part of Series

Perry Rhodan und sein Team - im Labyrinth des Schreckens Auf Terra und den anderen Welten des Solaren Imperiums schreibt man Anfang März des Jahres 3438. Perry Rhodan, der große Terraner, und Ovaron, der Ganjo des verschollenen Volkes der Ganjasen, halten sich mit ihren Gefährten bereits seit langen Monaten in der Galaxis Gruelfin oder NGC 4594 auf - der eine, um die Cappin-Invasion der Milchstraße zu verhindern, der andere, um Spuren seines Volkes zu finden, das er vor rund 200.000 Jahren verlassen hatte. Für Perry Rhodan, Ovaron und sechs ihrer Gefährten hat sich inzwischen die Situation radikal geändert. Während die MARCO POLO sich in Sicherheit bringen konnte, ist der Großadministrator mit seinem Team - nicht unfreiwillig allerdings - nach dem letzten Test des "Alten" in die Gefangenschaft des Taschkars geraten. Der Taschkar triumphiert. Die prominentesten Persönlichkeiten zweier Milchstraßen sind jetzt in seiner Gewalt. Er ahnt nichts von den besonderen Fähigkeiten und Möglichkeiten seiner Gefangenen - und er ahnt nichts vom "violetten Feuer", das Perry Rhodan und seine Gefährten völlig überraschend in dem Moment entführt, als sie in Bedrängnis geraten. Perry Rhodan und seine Gefährten finden sich anschließend auf völlig unbekanntem Terrain wieder - im Herrschaftsgebiet der VERRÜCKTEN ROBOTER ...

Avg Rating
3.25
Number of Ratings
4
5 STARS
25%
4 STARS
25%
3 STARS
0%
2 STARS
50%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 80 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved