Margins
Perry Rhodan 568 book cover
Perry Rhodan 568
Rebellen der Cynos: Perry Rhodan-Zyklus "Der Schwarm" (Perry Rhodan-Erstauflage)
1972
First Published
3.75
Average Rating
125
Number of Pages

Part of Series

Sie kommen aus der Galaxis - und kämpfen um den JustierungsplanetenAuf Terra und den übrigen Menschheitswelten schreibt man Mitte April des Jahres 3443. Der Kampf um die Lenkung und Beherrschung des Sternenschwarms scheint entschieden zu sein. Schmitt, der mysteriöse Cyno, hat die "Tat der letzten Möglichkeiten" begangen und die Lenker des Schwarms ausgelöscht. Jetzt übt der Cyno Nostradamus, der "Mann aus dem Eis", die Kontrolle über Stato II, die Reserve-Justierungswelt, aus. Zudem hat die von Perry Rhodan geführte Solare Flotte nach dem Absterben der Götzen und dem daraufhin erfolgten fluchtartigen Rückzug der Flotten der Diener die Kontrolle über den schwarminternen Weltraum übernommen. Aber damit ist noch nicht allzuviel gewonnen! Schließlich geht es für die solare Menschheit darum, den Schwarm wieder zu verlassen und in eine Galaxis zurückzukehren, die durch die Manipulierung der Gravitationskonstante nicht mehr verdummt und durch Flotten gebärfreudiger Karties bedroht ist. Perry Rhodan und andere führende Persönlichkeiten des Solaren Imperiums zweifeln daran, dass der neue Lenker des Schwarms gewillt ist, die berechtigten Forderungen der Terraner zu erfüllen. Sie haben recht mit ihrem Zweifel und ihrem Misstrauen - das beweist die REBELLION DER CYNOS ...
Avg Rating
3.75
Number of Ratings
4
5 STARS
25%
4 STARS
25%
3 STARS
50%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 34 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved