Margins
Perry Rhodan 578 book cover
Perry Rhodan 578
Im Labyrinth der Toten: Perry Rhodan-Zyklus "Die Altmutanten" (Perry Rhodan-Erstauflage)
1982
First Published
4.33
Average Rating
130
Number of Pages

Part of Series

Sie lenken den Supermutanten - sie kennen die Geheimnisse der VergangenheitAuf Terra und den übrigen Menschheitswelten schreibt man Ende April des Jahres 3444. Das Leben der Terraner und der übrigen galaktischen Völker nimmt nach Überwindung der Schwarmkrise inzwischen wieder seinen gewohnten Gang - wenn man davon absieht, dass viele Menschen des Solaren Imperiums geistig labil zu sein und ihr gesundes Urteilsvermögen nicht zur Gänze zurückgewonnen zu haben scheinen. Und deshalb ist es kein Wunder, dass die Neuwahlen zum Amt des Großadministrators, die Anfang August stattfinden sollen, unter schlechten politischen Vorzeichen stehen. Demagogen diffamieren den Großadministrator und unterstellen ihm Dinge, die geglaubt werden, obwohl sie leicht zu widerlegen sind. Doch Perry Rhodan schweigt zu allen Vorwürfen. Er beschäftigt sich mit einer unheimlichen Gefahr, die vom Planeten der Asporcos zur Erde greift und in Ribald Corellos sinnlosem Tun ihren Niederschlag findet. Ribald Corello, der von allen Sicherheitsorganen Terras gejagte Mutant, ist für seine Taten offensichtlich nicht verantwortlich. Er wird von einer fremden Macht manipuliert - und diese fremde Macht sendet ihn und seinen "Sklaven" Alaska Saedelaere in das LABYRINTH DER TOTEN ...
Avg Rating
4.33
Number of Ratings
3
5 STARS
33%
4 STARS
67%
3 STARS
0%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 80 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved