Margins
Perry Rhodan 629 book cover
Perry Rhodan 629
Duell mit dem Ceynach: Perry Rhodan-Zyklus "Das kosmische Schachspiel" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
4.00
Average Rating
123
Number of Pages

Part of Series

Sie leben in fremden Körpern - der eine ist Jäger, der andere wird gejagtAuf Terra und den anderen Menschheitswelten schreibt man Mitte September des Jahres 3457. Im Solaren Imperium und bei den anderen Völkern der Galaxis herrscht Ruhe. Von der PAD-Seuche, die noch vor kurzem alles Leben in der Galaxis zu vernichten drohte, gibt es keine Spur mehr.Dass die Menschen und die übrigen galaktischen Völker überhaupt noch existieren, verdanken sie, ohne es zu wissen, einem Zeitparadoxon und einer Zeitkorrektur. Und Perry Rhodan war der Mann, der diese rettende Zeitkorrektur vornahm.Doch kaum war die Gefahr abgewendet, machte Anti-ES, das Geisteswesen, das seit einiger Zeit mit seinem Gegenpart ES eine Art kosmisches Schach um die Zukunft der Menschheit spielt, einen neuen gefährlichen Zug.Perry Rhodans Gehirn wurde durch ein Androiden-Gehirn ersetzt. Das echte Rhodan-Gehirn hingegen wurde in eine fremde Galaxis versetzt und landete auf dem Markt der Gehirne, wo man es in einen Bordinkörper verpflanzte.Kurz darauf wird das Terranergehirn in Konflikte verwickelt, die einen weiteren Körpertausch erforderlich machen. Perry Rhodans Ego, jetzt im Körper eines Yaanztroners, rettet Heltamosch, einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Galaxis Naupaum, das Leben.Anschließend ist das Gehirn gezwungen, erneut seinen Trägerkörper zu wechseln, wenn es überleben will. Dies ist jedoch nur auf dem Planeten Yaanzar möglich, wo Torytrae bereit ist zum DUELL MIT DEM CEYNACH ...
Avg Rating
4.00
Number of Ratings
4
5 STARS
25%
4 STARS
50%
3 STARS
25%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 80 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved