Margins
Perry Rhodan 707 book cover
Perry Rhodan 707
Der Arenakämpfer: Perry Rhodan-Zyklus "Aphilie" (Perry Rhodan-Erstauflage)
2011
First Published
3.60
Average Rating
123
Number of Pages

Part of Series

Ronald Tekener als Sklave auf dem Mars - und in der Arena des TodesSeit den schicksalhaften Tagen des Jahres 3460, da Terra und Luna nach dem Verzweiflungssprung durch den Soltransmitter erneut auf die Reise gingen und in einen Orbit um eine neue Sonne einschwenkten, ist viel geschehen.Inzwischen schreibt man auf Terra das Jahr 3580. Somit wird der Mutterplanet der Menschheit mit all seinen Bewohnern bereits seit 120 Jahren von Medaillon bestrahlt, einer Sonne, deren Strahlungskomponenten auf Gene und Psyche der meisten Menschen einen erschreckenden Einfluss ausüben. Als man dies im Jahre 3540 bemerkte, war es bereits zu spät. Perry Rhodan und die meisten seiner Getreuen wurden ihrer Ämter enthoben und vertrieben. Die von der Sonne Veränderten begannen, alle normal Gebliebenen zu verfolgen und im Zeichen der Aphilie, der abrupten Verwandlung von fühlenden Menschen in kalte Geschöpfe ohne Mitleid und Nächstenliebe, eine wahre Schreckensherrschaft zu errichten.Was aber hat sich inzwischen in der Milchstraße ereignet? - Hier gelang es Lordadmiral Atlan im Lauf der Jahrzehnte, in der Dunkelwolke Provcon-Faust wenigstens einem Teil der galaktischen Menschheit eine sichere Zuflucht zu schaffen und ein Staatengebilde zu gründen, das sich Neues Einsteinsches Imperium oder NEI nennt.Nun, da Gerüchte die Runde machen, wonach die Tage Leticrons gezählt sein sollen, schickt Atlan Erkunder in die von den Laren beherrschten Gebiete der Galaxis hinaus.Einer der heimlichen Beobachter der galaktischen Szene ist auch der berühmte USO-Spezialist und Aktivatorträger Ronald Tekener. Er lebt auf dem Mars als Sklave und wird DER ARENAKÄMPFER ...
Avg Rating
3.60
Number of Ratings
5
5 STARS
0%
4 STARS
60%
3 STARS
40%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Author

H.G. Ewers
H.G. Ewers
Author · 80 books

H.G. Ewers was the pen name of Horst Gehrmann, a German science fiction author. After working as a car salesman, he started to study medicine in Halle in 1956, but eventually became a high school teacher instead. He fled East Germany shortly before the Wall was erected, and in 1962 published his first novel, 'Intrige auf Chibbu'. Two years later, he wrote his first Perry Rhodan novel, and ended up writing several hundred issues for the franchise. In the 1990s, he decided to study medicine once more in Basel, Switzerland. He died at the age of 83 in 2013 in his adopted home town of Weil am Rhein.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved