Margins
phantastisch! Ausgabe 16 book cover
phantastisch! Ausgabe 16
2004
First Published
3.00
Average Rating
66
Number of Pages

Part of Series

Cover- Stefan Lechner Interviews Dirk van den Boom: Interview mit Michael McCollum Nicole Rensmann: Interview mit Thomas R. P. Mielke Carsten Kuhr: Interview mit Ralf Isau Bücher, Autoren & mehr Andreas Eschbach: Der Sinn der Standard-Manuskriptseite - Werkstattnotizen Teil 1 Nicole Rensmann: Wenn Giganten kämpfen - Heyne vs. Piper Uwe Anton: Sturm auf die Bastion der Literatur - Die Philip K. Dick - Edition bei Heyne Alexander Pechmann: Charles Brock Nicole Rensmann: Auf experimentellen Künstlermeilen Thomas Harbach: Trash and Treasury Horst Illmer: Phantastische Nachrichten Klaus N. Frick: Independent-Comic 2003 Rezensionen Nicole Rensmann: Andreas Eschbach: "Das Buch der Zukunft - Ein Reiseführer" Jan Gardemann: Robsie Richter (Hrsg.): "Die Albtraumfabrik - Unheimliche Kinogeschichten" Erik Schreiber: Jonathan Stroud: "Das Amulett von Samarkand" Andreas Wolf: Peter Straub: "lost boy lost girl" Horst Illmer: Neal Asher:"Der Erbe Dschainas" Doris Dreßler: Holger Rausch: "Einstürzender Himmel" Melanie Brosowski: Achim Hildebrand: "Man gönnt sich ja sonst nichts" Andreas Wolf: Michael Shea: "Die Farbe aus der Zeit" Volkmar Kuhnle: Frank W. Haubold: "Das Geschenk der Nacht" Edgar Güttge: Anthologie: "Winterwelt" Carsten Kuhr: Ralf Isau: "Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Truz" Horst Illmer: Dan Simmons: "Ilium" Claudia Siemon: Anthologie: "Hexe, Vampir & Magier und andere phantastische Wesen" Wissenschaft Götz Roderer: Aufwärts bitte Story Helmuth W. Mommers: Zeitbeben Arthur Gordon Wolf: Der Engel der verlorenen Seelen

Avg Rating
3.00
Number of Ratings
1
5 STARS
0%
4 STARS
0%
3 STARS
100%
2 STARS
0%
1 STARS
0%
goodreads

Authors

Michael McCollum
Michael McCollum
Author · 16 books
Michael McCollum was born in Phoenix, Arizona, in 1946, and is a graduate of Arizona State University, where he majored in aerospace propulsion and minored in nuclear engineering. He is employed at Honeywell in Tempe, Arizona, where he is Chief Engineer in the valve product line. In his career, Mr. McCollum has worked on the precursor to the Space Shuttle Main Engine, a nuclear valve to replace the one that failed at Three Mile Island, several guided missiles, Space Station Freedom, and virtually every aircraft in production today. He is currently involved in an effort to create a joint venture company with a major Russian aerospace engine manufacturer and has traveled extensively to Russia in the last several years. In addition to his engineering, Mr. McCollum is a successful professional writer in the field of science fiction. He is the author of a dozen pieces of short fiction and has appeared in magazines such as Analog Science Fiction/Science Fact, Amazing, and Isaac Asimov's Science Fiction Magazine. Mr. McCollum is married to a lovely lady named Catherine, and has three children: Robert, Michael, and Elizabeth.
Andreas Eschbach
Andreas Eschbach
Author · 57 books

Andreas Eschbach is a German writer who mostly writes science fiction. Even if some of his stories do not exactly fall into the SF genre, they usually feature elements of the fantastic. Eschbach studied aerospace engineering at the University of Stuttgart and later worked as a software engineer. He has been writing since he was 12 years old. His first professional publication was the short story Dolls, published in 1991 in German computing magazine C't. His first novel was published in 1995. Five of his novels have won the Kurd-Laßwitz-Award, one of the most prestigious awards in the German SF scene. His novels have also been translated into a number of languages, including English, French, Italian, Russian, Polish, Turkish and Japanese. In 2002, his novel Das Jesus Video was adapted for German television. In 2003, his novel Eine Billion Dollar was adapted for German radio. As of 2006, his only novel translated into English was Die Haarteppichknüpfer, published in 2005 as The Carpet Makers.

Uwe Anton
Uwe Anton
Author · 17 books

Uwe Anton is a German translator and science fiction writer. He has translated many novels by famous authors like Stephen King and Philip K. Dick, as well as comic books such as Frank Miller's The Dark Knight Returns.

Götz Roderer
Götz Roderer
Author · 13 books

Götz Roderer is a German physicist and occasional science fiction author. He has contributed several times to the 'Perry Rhodan' franchise.

Ralf Isau
Author · 17 books
Ralf Isau hat all seine für ihn wichtigen Werte von seinen Eltern vermittelt bekommen. Seine Mutter, eine Pelznäherin, brachte ihm den Glauben an Gott nahe. Von seinem Vater hat er die Erzählkunst. Sein Vater war ein sehr blumiger Erzähler und spielte Ralf oft auf seiner Mundharmonika vor, vor allem wenn dieser wieder einen Wutanfall hatte und das ganze Mietshaus in Westberlin zusamenbrüllte. Isau wollte nicht immer Schriftsteller werden, zum Beginn seiner Schulzeit hatte er sogar Probleme mit dem Schreiben, zeigte jedoch schon immer seine blühende Fantasie. Später begann er Gedichte zu schreiben und band seine Schulreferate wie Bücher ein. Ralf Isau wollte entgegen dem Wunsch seiner Eltern nach dem Abitur nicht studieren, sondern machte eine Ausbildung zum EDV-Kaufmann wobei er den Umgang mit Programiersprachen erlernte. Er merkte jedoch schnell, dass auch Programmieren nicht sein Traumberuf ist, so fing er 1988 an sein erstes Buch zu schreiben. Mit dem Roman wollte er seiner damals neunjährigen Tochter eine Freude machen. Das Buch sollte nur für sie sein, richtig dick sein und so spannend, dass man es zur Schlafenszeit noch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke weiterliest. Allerdings ist dieser Schmöker nicht sein erstes Buch, denn nach drei Jahren des Arbeitens daran stellt er fest, dass es immer noch nicht fertig ist. Um das Versprechen an seine Tochter dennoch einzulösen und ein eigenes Buch für sie zu schreiben, verfasst er eines an nur einem einzigen Tag und bindet den 'Drachen Gertrud' eigenhändig für seine Tochter in das Leder eines alten Stiefels ein. Als Michael Ende eine Lesung gab, schenkte Isau ihm eines seiner selbstgebundenen Werke. Dieser war gefesselt vom Drachen Gertrud und schickte das Buch seinem Verlag, der sich daraufhin bei Isau meldete und auch die Neschan Triologie herausbrachte. So begann die Karriere des Schriftstellers.
Nicole Rensmann
Nicole Rensmann
Author · 4 books

Nicole Rensmann, Jahrgang 1970, arbeitet seit 1998 als freiberufliche Schriftstellerin. Seitdem weist sie mehr als achtzig Publikationen vor, bevorzugt im phantastischen Genre. Als Journalistin führte sie von 2003 bis 2010 zahlreiche Interviews mit international und national bekannten Autoren. Für verschiedene Print-Magazine und Online-Portale verfasste sie Rezensionen und Artikel. Sie unterrichtete Kreatives Schreiben und war Mentorin. Seit 2004 betreibt sie ihren Blog, in dem sie über ihre Arbeit berichtet und über (fast) alles schreibt, was sie beschäftigt. Nicole Rensmann ist Mitglied bei PAN e.V. und lebt im Bergischen Land.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved