


Books in series

#1
PinkMuffin@BerryBlue. Betreff
IrrLäufer
2007
Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden haben absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis eine E-Mail von Berry versehentlich bei PinkMuffin landet. Und eine Lawine von Ereignissen auslöst: BerryBlue wird verhaftet, weil er in einem Schönheitslabor rumspioniert. PinkMuffin engagiert einen verschrobenen Privatdetektiv und muss mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten. Und dann geht es erst richtig los ...
Herrlich schräger E-Mail-Krimi ab 12 Jahren

#4
PinkMuffin@BerryBlue. Betreff
DiebesGut
2008
Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden hatten absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis sie sich über E-Mail kennengelernt und die verrücktesten Abenteuer erlebt haben. Und das, ohne sich je richtig getroffen zu haben.
Das soll sich nun endlich ändern. Doch kaum wollen die beiden sich treffen, da überschlagen sich die Ereignisse: PinkMuffin wird von einem Chamäleon verfolgt und BerryBlue von einem Ölgemälde niedergestreckt. Ein wertvoller Saphir verschwindet und ein Koffer mit Blumenzwiebeln taucht auf. Und das ist erst der Anfang ...

#6
PinkMuffin@BerryBlue. Betreff
RollenTausch
2010
Berry ist nicht nur in MAX verliebt, er hat ihr sogar das Leben gerettet. Da ist es nur fair, wenn die beiden die Welt des anderen besser kennenlernen dürfen - auch wenn das weder die adligen von Hardenbergs noch die Konditorfamilie Kranz wirklich erfreut. Und so landet Berry bei der wichtigtuerischen Elite des Landes auf Schloss Bernsen, während MAX sich in der Konditorei von Berrys Eltern mit Kaffee-Omis herumschlägt. Und nebenbei muss auch noch ein höchst absurder Kriminalfall gelöst werden!

#7
PinkMuffin@BerryBlue. Betreff
KlatschMohn
2012
Ein Panzerknacker mit schwachen Nerven,
ein Heiratsschwindler im Kaktustopf,
eine Oma mit Presslufthammer –
und das ist noch lange nicht alles!