


Pizza-Bande
Series · 7 books · 1984-1997
Books in series

#1
Kakerlaken im Salat oder die Flüsterstimme
1984

#2
Der Priester mit den roten Schuhen oder Ferien im Zelt
1984

#7
Gespenster essen keinen Hering oder das Katzenversteck
1984
Gespenster essen keinen Hering oder Das Katzenversteck - bk1504; Franz Schneider Verlag; Tina Caspari; Paperback; 1984

#12
Pfeffer für Pistazien- Paule oder Die Extratour
1997

#14
Abenteuer mit der Pizza- Bande
1987
Abenteuer mit der Pizzabande - Drei ungekürzte Romane - bk1382; Franz Schneider Verlag; Ursel Scheffler; Paperback; 1987

#20
Die Ballonpiraten Oder Der Engel ohne Zeigefinger
1990

#25
Der Kapuzenmann
1993
Authors

Tina Caspari
Author · 16 books
Pen name of Rosemarie Eitzert

Rainer M. Schroder
Author · 31 books
Rainer Maria Schröder, born 1951 in Rostock, is a German author of historical novels for all ages, juveniles and adults. He studied many different trades, including that of an opera singer. Since 1977 he has been a freelance journalist in Germany and the US. The backgrounds of his stories are all well researched, and he writes about places he has visited. Most of his stories are set in the Middle Ages. He currently lives in Georgia and enjoys hiking and camping. (http://en.wikipedia.org/wiki/Rainer\_M... retrieved: 23. August 2014)

Ursel Scheffler
Author · 51 books
Ursel Scheffler wurde in Nürnberg geboren, machte ihren Magister (Philologie) an der Uni München, ist verheiratet und hat drei, mittlerweile erwachsene Kinder. Seit 30 Jahren lebt sie in Hamburg. Dort hat sie auch die Bekanntschaft mit Ätze, dem Tintenmonster gemacht, dessen haarsträubende Abenteuer sie in vielen Bänden erzählt. Ätze begegnete ihr auf einem Klassenfest ihrer Kinder in einem dunklen Schulhausflur. Selbst in China lehrt Ätze inzwischen Kinder das Gruseln. Inzwischen gibt es von Ursel Scheffler fast 80 Kinderbücher. Die Anregungen dazu, so sagt sie, entnimmt sie ihrer Phantasie und ihrer Umwelt etwa zu gleichen Teilen. Sie schreibt für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, am liebsten fröhliche, oft auch parodistische Bücher.