Margins
The Black Eye book cover 1
The Black Eye book cover 2
The Black Eye book cover 3
The Black Eye
Series · 81
books · 1985-2016

Books in series

Der Scharlatan book cover
#1

Der Scharlatan

1995

A proud and powerful warrior, Selissa von Jergenquell must flee when treachery brands her a traitor and a murderess. Selissa and her rag-tag allies must cross hostile lands to confront the vengeful enemy and his evil sorceress. With only bravery, swords, and uncertain magic, the desperate band of warriors must challenge a madman whose occult forces grow stronger with every strike! About the Author Ulrich Kiesow is the author of numerous Realms of Arkania novels. He lives in Germany.
Das eherne Schwert book cover
#1

Das eherne Schwert

1985

Der Myr konnte das Geschehen nun besser beobachten. Zwei gewaltige Arme streckten sich aus der Senke empor. Die Flachboote der Bewohner Baburins begannen, wild auf den Morastwellen zu tanzen. Fackeln wurden geworfen, und die Flammen entzündeten die Gestalt aus Holz. Glut knisterte. Funken stoben. Innerhalb weniger Augenblicke stand die ganze Plattform in Flammen. Die borkigen Hände des Sumpfgolems packten die brennende Gestalt und rissen sie mit einem Ruck in die Tiefe... Abenteuer im Reich des Schwarzen Auges. Callehain und Medwyn, zwei Ausgestoßene, müssen eine schwierige Aufgabe bewältigen, um ihre Diebesehre wiederzuerlangen. "Das eherne Schwert" ist der erste Fantasyroman mit Aventurien als Hintergrund - der Welt, in der auch das erfolgreiche Fantasy-Rollenspiel "Das Schwarze Auge" spielt.
Túan, der Wanderer book cover
#2

Túan, der Wanderer

1995

Aigolf Thuranson, der Seebär aus dem Bornland, hasst die Sklaverei mehr als alles andere auf der Welt. Und so ist es für ihn Ehrensache, den jungen Waldmenschen Túan aus seinen Ketten zu befreien und ihn in seine südliche Heimat zurückzubringen. Doch das Vorhaben ist schwieriger, als Aigolf erwartet Túans Mutter wurde verschleppt und der Junge von seinem Stamm verstoßen. Auf der Reise durch Aventurien hat das ungleiche Paar gefährliche Abenteuer zu bestehen.
Mond über Phexcaer book cover
#2

Mond über Phexcaer

1990

Die Zeit der Gräber book cover
#3

Die Zeit der Gräber

1995

An zwölfmal dreißig Tagen herrschen die Zwölfgötter in Aventurien, und der Gerechte muß keine Furcht haben, aber an fünf Tagen regiert der Namenlose Gott. Da bleiben die Menschen in ihren Häusern und halten Türen und Läden fest geschlossen. Wer aber - wie die junge Narena und ihr Freund Wulfen - ausgerechnet an den Tagen des Namenlosen durch die »Stadt der Toten« streift, weiß nicht, welche Gefahren er weckt und welche Mächte er herausfordert.
Der Sturm book cover
#3

Der Sturm

1993

Im Jahre 19-20 Hal fallen die Orks ins Mittelreich ein und besetzen Greifenfurt, einen wichtigen Handelsknotenpunkt. Für die Orks hat der Ort allerdings eine ganz andere, düstere Bedeutung. Bei ihrer Suche nach einer alten Kultstätte unter dem Praios-Tempel der Stadt öffnen sie einem Wesen den Weg in die Welt der Lebenden, das auf immer hätte gebannt bleiben müssen. Das Kaiserreich kann die Stadt unmöglich in den Händen der Orks lassen und so wird der Inquisitor Marcian, Mitglied der KGIA, der kaiserlich-garethischen Informationsagentur, beauftragt, mit Hilfe einer Handvoll Agenten und Freischärlern einen Aufstand der Bevölkerung zu organisieren und die Schwarzpelze wieder aus der Stadt zu vertreiben. Der Plan gelingt, doch die geflohenden Orks formieren ihre Truppen neu, belagern die Stadt nun. Nur die Freischärler und wenige Bürger, darunter der Schmied Darrag und der geheimnisvolle Henker Zerwas stehen den Schwarzpelzen in der Stadt gegenüber. Als ein Banner kaiserlicher Kürrassiere die Stadt erreicht, scheint sich die Situation für die Belagerten erst einmal zu entspannen. Aber es passieren auch ungeklärte Morde...
Realms of Arkania book cover
#4

Realms of Arkania

The Lioness

1995

Young Thalionmel, the most revered of the goddess Rondra's followers, led a peaceful life—until the day tragedy struck, shattering the peaceful world of her childhood. Alone, she rises from the ashes with a vengeful rage that empowers her sword arm and transforms her into the legendary Lioness of Neetha—the most dreaded swordswoman ever to stalk Arkania's battlefields
Die Entdeckung book cover
#4

Die Entdeckung

1994

Die Lage Greifenfurts gegen die feindlichen Orks wird immer verzweifelter. Mit aller Macht bestürmen die Schwarzpelze die Wälle und Mauern. Während der Inquisitor Marcian versucht, das Geheimnis der Stadt zu ergründen, schickt er einige tollkühne Helden auf den Weg, Hilfe zu holen. Nach einer langen Odyssee gelangen sie nach Xorlosch, in das Heerlager des Prinzen Brin. Doch wird Greifenfurt standhalten, bis die Befreier zurückkehren?
The Sacrifice book cover
#5

The Sacrifice

1995

Thalionmel departs for the imperial city of Neetha, where she finds consolation among the priests and priestesses in the Temple of Victory. In Neetha, she will have to prove herself in the eyes of the Godly Twelve, however, she will first have to prove herself in a series of trials before she is found worthy of making the greatest sacrifice of all.
Feuerodem book cover
#6

Feuerodem

1995

Im fernen Thorwal sind die Bräute rar. Darum zieht der junge Firunwulf in die Welt hinaus, um die Frau fürs Leben zu suchen, doch er findet zunächst nur männliche Gefährten: den Sänger und Bogenschützen aus dem Nivesenland. Und als Firunwulf endlich vor der Frau seiner Träume steht, trifft er auf einen Nebenbuhler, der unmenschliche Grausamkeit und dämonische Macht in sich vereint. Ein tödlicher Wettstreit der Kontrahenten beginnt.
Katzenspuren book cover
#7

Katzenspuren

1995

Ilnamar ay Shorn, der erfahrene Kämpe und asketische Ordensritter kennt seit Jahren nur ein Ziel: Er muß Djamila, die spöttische Diebin mit den Augen einer Katze zur Strecke bringen und ihrer gerechten Strafe zuführen. Doch als Ilnamar die hübsche Djamila endlich zu fassen bekommt, sehen sie sich plötzlich einem gemeinsamen übermächtigen Feind gegenüber. Der Gardist und die Königin der Diebe schließen einen höchst zerbrechlichen Bund ...
Die Legende von Assarbad book cover
#10

Die Legende von Assarbad

1996

"Seid gewarnt vor Assarbad!" So klingt es in den Träumen des aranischen Prinzen Arkos. Doch wer ist die verschleierte Frau, jene Traumgestalt, die diese rätselhafte Warnung überbringt? Und was verbindet den vor Jahrtausenden verschollenen Magiermogul Assarbad mit dem gefürchteten Borbarad, einem anderen Schrecken der Vergangenheit, der bis in unsere Tage wirkt? Prinz Arkos begibt sich auf eine gefahrvolle Queste.
Treibgut book cover
#11

Treibgut

1996

Die »Heiligen Rollen« hatten Borbarads Kommen vorhergesagt, sie hatten prophezeit, daß viele Maraskaner ihre Heimat verlassen würden, um an einen Ort zu fliehen, der ihnen Schutz vor Borbarad, dem Dämonenmeister, bieten könnte. Wo aber auf der Welt lag dieser Ort? Die Schriften verschwiegen es, und die Suche nach ihm glich der nach einem Zweiglein im Treibgut des Hira ... Nein, niemand wußte, ob dieser Ort sich finden ließe, nicht einmal, ob er überhaupt existierte.
De Vlucht van de Slaaf book cover
#12

De Vlucht van de Slaaf

1996

De slaaf Omar wordt vrijgelaten nadat hij zijn meester heeft gered door een leeuw te doden. Als hij zijn vrijheid viert, vraagt hij de dochter van zijn meester, Melikae, een beeldschone danseres op wie hij al jaren verliefd is, om haar hand. Melikae’s vader wil er niets van weten, sterker nog, hij wil zijn dochter uithuwelijken aan een oude man. Ten einde raad vlucht het tweetal de woestijn in, hopend dat niemand hen zal volgen. Maar al snel blijkt een duistere tovenaar hen dicht op de hielen te zitten. Het is het begin van een vlucht vol confrontaties met mysterieuze wezens en, vooral, gevaarlijke geheimen...
Hinter der eisernen Maske book cover
#15

Hinter der eisernen Maske

1996

Der junge Thalon wird gezwungen, unter dem finsteren und geheimnisumwitterten Kapitän Eiserne Maske dem Piratenhandwerk nachzugehen. Obwohl er bald das Vertrauen des Kapitäns gewinnt, kann er die erlittenen Demütigungen nicht vergessen. Der erste Roman über die "Piraten des Südmeers" schildert, wie Thalon in die Auseinandersetzungen zwischen den Südmeerpiraten und dem Despoten von Ghurenia hineingezogen wird.
Die Gabe der Amazonen book cover
#18

Die Gabe der Amazonen

1996

"Yppolita wird mich hassen, solange sie lebt. Sie wird eines Tages zurückkehren, um den Thron zurückzuerobern. Es wird einen Krieg geben, der viele unserer Besten das Leben kosten wird. Das darf nicht geschehen. Darum, Hana, wirst Du meine Schwester in die Trollzacken führen und sie dort erschlagen und vergraben." Hana hob die Hand zum Gruß und verließ den Raum. Es stand ihr nicht an, einer Königin zu widersprechen...
Flucht aus Ghurenia book cover
#19

Flucht aus Ghurenia

1997

Thalon verliebt sich ausgerechnet in Alina, die Tochter der mächtigen Kauffrau Murenbreker. Als die beiden fliehen, haben sie nicht nur die Häscher des Despoten von Ghurenia, sondern auch den Murenbreker-Klan auf dem Hals. Der zweite Roman über die Piraten des Südmeeres schildert Thalons verzweifelten Kampf um Liebe und ein eigenbestimmtes Leben in einer Welt, die ihm beides nicht zubilligen will.
Spuren im Schnee book cover
#20

Spuren im Schnee

1996

"Die übliche Verfahrensweise besteht darin, daß der Auftraggeber an die Bruderschaft herantritt. Heißt der Zweite Finger sein Anliegen gut, so bestimmt er einen von uns, sich der Sache anzunehmen, worauf der oder die Erwählte für einen stillen oder spektakulären Tod des Opfers sorgt. Bei der Erledigung unserer Arbeit kommen wir meist den Wünschen des Auftraggebers nach - aber nicht immer. Schließlich sind wir keine Unmenschen. Doch nun zu dir, Bruderschwester ..."
Der Spieler book cover
#22

Der Spieler

1996

Am Spieltisch hat Halgor das As meist alle Trümpfe in der Hand. Dem magischen Widersacher gegenüber, der ihm erst einen und dann gar einen zweiten Mord unterschiebt, muß er passen. Bis er während der Namenlosen Tage die Möglichkeit bekommt, einen Pakt mit einem Erzdämon der Rache zu schließen. Fortan hat Halgor nur zwei Ziele vor Augen: die Überführung des wahren Täters und tödliche Vergeltung - sei es um den Preis seiner gesamten Existenz.
Das letzte Duell book cover
#23

Das letzte Duell

1998

Thalon schmiedet ein Bündnis gegen den Praefos von Ghurenia. Die Seeschlacht steht unmittelbar bevor - die Allianz ist brüchig. Da kommt es zum Duell mit dem gefürchteten Piratenkapitän.
Steppenwind book cover
#25

Steppenwind

1997

»Flyrijas«, den Geschwätzigen, so nennen die Leute von Bjaldorn den Wind aus der Steppe. Dem Kundigen erzählt er vielerlei: Im Frühling liegt der Duft des Tauwassers darin; im Sommer der würzige Geruch von blühendem Gras und firunwärts ziehenden Karenherden; von hitzigen Gewittern und trockenem Heu im Herbst. In diesem Winter aber, da Borbarad, der verfluchte Dämonenmeister nach Aventurien zurückgekehrt ist, schmeckt der Steppenwind nach Brand und Mord ...
DSA 28 book cover
#28

DSA 28

Aus dunkler Tiefe: Das Schwarze Auge Roman Nr. 28

1997

Schwarze Magie lockte ein Ungeheuer aus seinen Gewässern hervor. Seitdem überziehen Tod und Zerstörung das Weidener Land, während die Kriegerin Farnlieb und ihre Freunde dem Nekromanten tapfer zu Leibe rücken. Doch nur ein Mensch kennt die Zaubersprüche, die das Monster vertreiben könnten. Der aber lebt in seinem gläsernen Turm hoch in den Wolken...
Von Menschen und Monstern book cover
#30

Von Menschen und Monstern

1998

Der Roman enthält die acht- "Das Wesen im Schloss" von Barbara Büchner- "Tronde geht feiern" von Hadmar von Wieser- "Am Großen Fluss" von Ulrich Kiesow- "Gaukeleien" von Lars Feddern- "Nach der Predigt" von Ina Kramer- "Eine Geschichte dreier Raben" von Stefan Küppers- "Der Menschenfresser" von Stephan Johach- "Ratte" von Christel Scheja
Heldenschwur book cover
#31

Heldenschwur

1998

Bewundernd erzählt man sich so manche Geschichte über die Heroischen Vier und ihre Heldentaten. Inzwischen haben sich die Wege der Gefährten getrennt, doch sie wissen, dass eine Nachlässigkeit aus der Vergangenheit sie jederzeit einholen kann, wo immer sie sich aufhalten. Sie hoffen, dass dieser Tag nie kommen möge.
Das letzte Lied book cover
#32

Das letzte Lied

1998

Tjalf Sturmlied ist ein Skalde, ein Sänger vom Volk der Thorwaler. Nachdem er die Kriegerin Jara vor dem Tod gerettet hat, verliebt er sich in die junge Frau. doch er fürchtet die unbezähmbare Kampfeswut, die in seinem Innern schlummert, die nicht unterscheidet zwischen Freund und Feind - und auch die Geliebte nicht verschont.
DSA 33 book cover
#33

DSA 33

Das Galgenschloss: Das Schwarze Auge Roman Nr. 33

1998

Als Mikail Ouvenske sein ererbtes Schloss in Besitz nehmen will, empfangen ihn von den Zinnen warnend vier Galgen. Fortan hat er alle Hände voll zu tun, sich der blutigen Vampir-Plage zu erwehren, die sein Gut heimsucht. Doch dann verdächtigt ihn die Praios-Inquisition eines Dämonenpakts und verhaftet ihn ...
Tod eines Königs book cover
#34

Tod eines Königs

1998

»Lange haben wir es nicht mehr gesehen«, wisperten die Schmetterlinge spöttisch. »Was begehrt es von uns? Sollen wir ihm schaden, ihm raten oder es grüßen: Hoch, König von Maraskan?« »Ich bin Dajin, Herrscher dieser Insel, Haran aller Harans«, antwortete der Gegürtete wachsam und furchtlos. (Obschon er nicht wußte, daß dieser Roman nur den ersten Teil seiner Leben erzählte.)
Das magische Erbe book cover
#39

Das magische Erbe

1999

Bei der Rückkehr in Ihre Heimat Albernia wird die Bardin Merydwen von der Vergangenheit eingeholt. Unversehens gerät Sie in das Ränkespiel des mächtigen Feenherrschers Elathalion. Doch ein geheimnisvolles Schmuckstück bringt sie mit einem Krieger und einer Magierin zusammen, deren Schicksal vor endloser Zeit schon einmal mit dem Ihren verwoben war. Gemeinsam nehmen Sie den Kampf gegen Elathalion auf.
Der Geisterwolf book cover
#40

Der Geisterwolf

1999

Die Suche nach ihrem verschollenen Stamm führt die angehende Schamanin Starna und den jungen Krieger Yassi aus Gareth ins wilde Land der Orks. Bei der Begegnung mit dem uralten Schamanen Steinauge stellt sich heraus, dass Yassis Leben mit einem übermächtigen Fluch belegt ist. Wird es den Gefährten gelingen, den schrecklichen Schatten abzuschütteln – und werden die Wolfsgeister der Nivesen Starna bei der Rettung ihres Volkes helfen?
Und Altaia brannte book cover
#41

Und Altaia brannte

1999

Im Jahr 1017 nach Bosparans Fall starb auch eine Borongeweihte in der Feuersbrunst von Altaia. Tulameth lässt der Tod ihrer Schwester keine Ruhe; sie versucht, Licht in das Dunkel des schrecklichen Geschehens zu bringen und stößt auf eine Schar tatendurstiger Abenteurer auf dem Weg nach Altoum. Keiner der Reisenden ahnt, dass sich das Dunkel über der Insel bereits zusammengezogen hat...
Blutopfer book cover
#42

Blutopfer

1999

Eine uralte Prophezeiung beruft den friedlichen Lowanger Bürger Roisin Bellentor zu einer heldenhaften Aufgabe: Er muss ins finstere Orkland ziehen und dem Chimärenvolk der Nachtwandler in großer Bedrängnis beistehen. Am Ende des Wegs erwartet ihn eine grauenhafte Feindin: das menschenfressende, dämonische Ogerweib Buirzum, das in den tiefsten Tiefen des Firunswalls haust.
Die Nebelgeister book cover
#43

Die Nebelgeister

1999

Die Efferdperle, ein von Efferd gesandtes Artefakt zum Beweis des Vergebens von Havenas Sünden vor der großen Flut im Jahre 291 vor Hal, wird gestohlen. Havenas Efferdkirche bittet Efferdan ui Bennain um Hilfe bei der Aufklärung. Dieser merkt schnell, dass er zur Aufklärung die Hilfe der Nebelgeister, einer legendären Schmugglerbande, benötigt. Doch auch die heilige Schildkröte Lata sendet Efferdan Visionen aus Zeiten vor der zerstörischen Flut, ohne die er die düsteren Vorgänge in Havenas Unterstadt nicht lösen könnte...
Die beiden Herrscher book cover
#44

Die beiden Herrscher

1999

Der Auftrag ist deutlich: "Finde heraus, welche Verschwörung sich hinter den Gerüchten um den toten König von Maraskan verbirgt!" Die Agentin des Kaiserreichs bereist die Unruheprovinz und ist bestürzt: Die Einheimischen glauben nicht an König Dajins Tod. Lebt er noch, oder wurde er nach zwei Jahrhunderten wiedergeboren? Da taucht unvermutet ein Augenzeuge aus vergangenen Zeiten auf ...
Die Nacht der Schlange book cover
#45

Die Nacht der Schlange

2000

Während sich an der Trollpforte die kaiserlichen Truppen sammeln, um zur entscheidenden Schlacht gegen die finsteren Heerscharen des Dämonenmeisters anzutreten, wird Al'Anfa, die Perle des Südens, von einer unbekannten Seuche heimgesucht. Um eine Panik zu verhindern, versucht man, die Kranken und Sterbenden unauffällig fortzuschaffen. Da erhält Alara Olibano, Veteranin der Stadtgarde, den Auftrag, den Mord an einem jungen Offizier aufzuklären. Bald findet die junge Frau heraus, daß der Tote einer Verschwörung auf der Spur war, in die womöglich sogar der Kommandant der Stadtgarde und Mitglieder des Rats der Zwölf verwickelt sind.Doch dann ist die Seuche nicht mehr geheimzuhalten. Der allgegenwärtige Tod verwischt die Fronten zwischen Gut und Böse. Amir Honak, de Patriarch der Stadt, läßt die Tore Al'Anfas schließen und den Hafen sperren, damit die Epidemie nicht weiter ins Land hinausgetragen wird. Je tiefer Alara indessen in das wahrhaftig blutige Geheimnis um den Mord eindringt, desto deutlicher tritt zutage, daß die Heimsuchung Al'Anfas kein Zufall ist und Borbarads Arm selbst bis in den tiefsten Süden Aventuriens reicht...
Das Wirtshaus "Zum lachenden Henker" book cover
#46

Das Wirtshaus "Zum lachenden Henker"

2000

Notgedrungen heiratet die schöne Tineke den hässlichen Wirt des Gasthofs "Zum lachenden Henker". Schon bald beobachtet sie unheimliche Vorgänge im Mägde verschwinden, und aus dem Hafenbecken werden kopflose Frauenleichen gezogen. Und dann entdeckt sie, dass auch ihr ein schauerliches Schicksal droht, denn hinter den Geschehnissen im "Lachenden Henker" steckt die Blutmagie der Dämonenfreunde.
Die Königslarve book cover
#47

Die Königslarve

2000

Zwei Jahrhunderte lang galt König Dajin als tot – bis vor wenigen Jahren das Gerücht aufkam, er sei am Leben. Der Glaube an seine Rückkehr nahm auch dann nicht ab, als ein grässliches Ungeheuer Maraskan verschlang. Dem Volk war der Gedanke gänzlich fremd, der König könnte es im Stich gelassen haben...
Gassengeschichten book cover
#50

Gassengeschichten

2000

Der Roman enthält die 15 Kurzgeschichten- "Der Augenblick der Rache" von Oliver Baeck- "Wissen ist Macht" von Michael Rosploch- "Seelenfrieden" von Karl-Heinz Witzko- "Alrik" von André Fomferek- "Nacht und Nebel" von Gun-Britt Tödter- "Die Briefe des Novarizio Furbone ya Tramontá" von Markus Hattenkofer- "Die unvollkommene Tänzerin" von Christel Scheja- "Phexenkinder" von Christoph Daether- "Erkenntnisse" von Sven Hammerström- "Greifax' Vermächtnis" von Thomas Finn- "Mondsteine" von Andrea Perkuhn- "Leichte Seelen" von Stefan Küppers- "Zauberhafte Schönheit" von Heike Kamaris und Jörg Raddatz- "Heldentum" von Götz T. Heinrich- "Garadan" von Anton Weste
Sphärenschlüssel book cover
#51

Sphärenschlüssel

2000

Während Borbarad seine Truppen zur entscheidenden Schlacht zusammenzieht, müht sich im Land der Ersten Sonne ein zusammengewürfeltes Grüppchen, jene Waffe zu finden, die den Dämonenmeister vom Quell seiner finsteren Macht den Sphärenschlüssel. Doch sollte es ihnen gelingen, ihn zugunsten der Seite des Guten zu finden - die Welt wird dennoch nie wieder so sein wie zuvor.
Koboldgeschenk book cover
#54

Koboldgeschenk

2001

Ein Schatz aus alter Zeit lockt Azaril Scharlachkraut nach Perricum, in die Kaiserliche Hafenstadt. Und alsbald stehen nur noch eine junge Schelmin und deren Freunde zwischen Borbarads Spionin und ihrer Beute.
DSA 55 book cover
#55

DSA 55

Blutrosen: Das Schwarze Auge Roman Nr. 55

2001

Nach Borbarads Ende greift Prinzessin Dimiona nach der Macht im Land der Ersten Sonne. Ein Verräter, der die Geheimnisse der göttertreuen Verteidiger kennt, stellt seine Rachsucht in den Dienst der neuen Herrin. Muss die Hoffnung unter Dornenranken ersticken, wenn im Land Oron die Blutrosen blühen? Dieser Roman setzt die Handlung aus "Sphärenschlüssel" fort.
DSA 58 book cover
#58

DSA 58

Der Letzte wird Inquisitor: Das Schwarze Auge Roman Nr. 58

2001

Während der Dämonenmeister im östlichen Aventurien zusehends an Macht gewinnt, tritt der Inquisitor Zoltan seine erste Mission an: In der Reichsstadt Perricum soll er einen Gestaltenwandler entlarven. Doch im Lauf der Untersuchungen wird sein Verdacht auf die eigene Kirche gelenkt, und er entfernt sich immer weiter vom Weg der Inquisition...
Blakharons Fluch book cover
#60

Blakharons Fluch

2001

Als der Bannstrahler Praiodan von Weißfels auszieht, einem Paktierer das Handwerk zu legen, ahnt er noch nicht, in welche Gefahren diese Mission ihn und seine Begleiter stürzen wird. Gemeinsam mit der rätselhaften Elfe Silanandra Sternenlicht, einer mutigen Draconiterin, und seinem ergebenen Schüler Sandres begibt er sich in den Schlund der Dunkelheit und muss erkennen, wie nahe Treue und Verrat, Gerechtigkeit und Rache beieinander liegen...
Westwärts, Geschuppte! book cover
#61

Westwärts, Geschuppte!

2002

Für den Kapitän sahen wir aus wie Seinesgleichen. Er ahnte nicht, dass unsere Körper mit Schuppen bedeckt waren. Ich gab mich hochmütig. "Selbstverständlich sind wir zur See gefahren! Ich kenne alle dreizehn Meere." - "Dreizehn?", wiederholte der Kapitän. "Ich zähle nur die bedeutenderen", behauptete ich frech. In Wahrheit hatte keiner unseres Volkes je die See erblickt. Ich hatte gar gedacht, wir müssten durchs Wasser waten, um ins Güldenland zu gelangen. Tatsächlich kam alles anders ...
Die Mühle der Tränen book cover
#63

Die Mühle der Tränen

2002

Ein nächtlicher Einbruch, ein tödlich schimmernder Nebel – und das im Herzen der wohl behüteten Stadt Wehrheim! War es nur das Werk eines Geisteskranken, der in jener Nacht der Obhut der Noioniten entfloh? Die neugierige Bardin Jelais sucht Antworten und findet inmitten rätselhafter Mordfälle die Spur einer unheilvollen Macht, die mit dem Leben selbst ein alptraumhaftes Spiel treibt...
Aufruhr in Aventurien book cover
#64

Aufruhr in Aventurien

2002

Der Roman enthält die 20 - "Die Queste der Donna Consuela" von Markus Tillmanns- "Li" von Stefan Schweikert- "Der perfekte Mann" von Detlef Linde- "Phexrose" von Sven Christian Lennard- "Der Erbe" von Stefan Schulz- "Die Mühle" von Sven Svenson- "Im Wald des Jaguars" von Marion Frost- "Falscher Freund" von Jakob Schmidt- "Schein und Sein" von Patrick Pricken- "In den Gassen Fasars" von Christian Gosse- "Die Fallgrube" von Claudia Siegmann-Gabriel- "Blutmal" von Tanja Vetesnik- "Was Travia verbindet" von Janika Garbe- "Fließendes Wasser" von Michelle Wassermann- "Rabenfedern" von Sharon Ratke- "Die Levthansschale" von Ralf Dieter Renz- "Heulende Nadeln" von Armin Wührer- "Die Magika in der Flasche" von Ingrid B. Berlet- "Das Erwachen nach dem Traum" von Josaphat Niebler- "Die Sonne im Herzen" von André Wiesler
Sand und Blut book cover
#67

Sand und Blut

2002

Nach sieben Jahren im Exil kehrt der Grande Irato Ugolinez nach Al'Anfa zurück. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Dennoch ist er fest entschlossen, sich an seinen Feinden zu rächen, und beginnt ein tödliches Intrigenspiel. Doch da er in der Wahl seiner Mittel nicht wählerisch ist, bahnt sich eine Katastrophe an. Bis die Entscheidung durch den Blutzoll seiner Gladiatorin fällt...
Der geheime Pfad book cover
#68

Der geheime Pfad

2002

Alrik ist scheinbar ein ganz gewöhnlicher mittelreichischer Er liebt seinen Kaiser, das Land und das Immanspiel. Als ein feiger Giftanschlag auf den Kapitän der Garether Immanmannschaft verübt wird, ist Alrik der Einzige, der den Täter zu kennen glaubt. Mutig verfolgt er die Spur, ohne zu ahnen, dass er fortan den geheimen Pfad beschreitet...
DSA 69 book cover
#69

DSA 69

Das Daimonicon: Das Schwarze Auge Roman Nr. 69

2002

In dem abgeschiedenen Dorf Schindmeringen geschieht ein grausamer Doppelmord. Der junge Magier Fenndrick, der in dem kleinen Ort sein Erbe angetreten hat, wird in die Aufklärung der Bluttat hineingezogen. Handelt es sich gar um das Vermächtnis seines Onkels, des Schwarzmagiers Mocurion? Und welches düstere Geheimnis wird von den Dorfbewohnern gehütet?
Fuchsfährten book cover
#72

Fuchsfährten

2003

Als den angesehenen Händler Berengar der Tod ereilt, erbt sein Neffe Severin, ein Trunkenbold und Falschspieler, ein stattliches Vermögen. Doch bald häufen sich die Anzeichen, dass der Kaufmann einem Giftanschlag zum Opfer fiel. Die Spur führt zu einem geheimnisvollen Talisman. Um den Mord an seinem Onkel zu sühnen und sich selbst von jeglichem Verdacht zu befreien, begibt Severin sich auf die Suche nach dem Amulett. Doch ein fuchsköpfiges Ungetüm heftet sich an seine Fersen und bringt Tod und Verderben über alle, die mit dem Talisman in Berührung kommen...
König der Diebe book cover
#73

König der Diebe

2004

Ein neues Epos aus der Welt des Schwarzen Auges, Deutschlands beliebtesten Fantasy-Rollenspiel: Der lebenslustige Hangard genießt seine Tage als König der Diebe, bis ihm ein mysteriöser Konkurrent die Krone streitig macht. Aus dem anfangs freundlichen Wettstreit wird schnell ein Kampf um Leben und Tod.
Das Dämonenschiff book cover
#74

Das Dämonenschiff

2000

Den Göttern versprochen book cover
#78

Den Göttern versprochen

2003

Unvermutet in einen Strudel aus erschreckenden Visionen und heimtückischen Intrigen stürzend, muss die junge Heilerin Lycadia versuchen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu lösen, bevor sie als Menschenopfer für eine seelenverschlingende Gottheit aus düsterer Vergangenheit endet. Aber kann sie sich auf ihre Gefährten in diesem Streit wirklich verlassen - auf den desertierten Myrmidonen Valorian, ihre katzenhafte Freundin RaoRi, oder auf Rishuran, den väterlichen Freund ihrer Ziehmutter? Und wie werden die Optimaten des Imperiums reagieren, falls es ihr nicht gelingt, ihre verbotenen Zauberkräfte in diesem Kampf um Leben und Tod geheimzuhalten? Einem ungleichen Kampf zwischen einer jungen Frau, die nach Antworten sucht, und der Sekte der Göttin des kalten Lichts. Oder wird sie Erijschu holen, noch bevor sie ihr Ziel erreichen kann – der gespenstische Kinderschreck aus den Tiefen des Meeres, der doch mehr zu sein scheint als eine Legende?
Unsterblicher Traum book cover
#79

Unsterblicher Traum

2003

Als Inisharca den jungen Feirin mit Hilfe ihrer magischen Kräfte aus der Gewalt eines Inquisitors rettet, beginnt ein Wettlauf gegen ihre Verfolger. Aber nicht nur der Inquisitor ist ihnen auf den Fersen. Ein kleiner Drache schützt Inisharca auf ihrer Flucht vor weiteren Verfolgern. Er scheint mehr über ihre Reise zu wissen, als er zugibt. Seltsame Träume plagen Inisharca immer wieder. Kann der kleine glitzernde Stein, den Inisharca an einer Baumwurzel fand, etwas damit zu haben?
Spielsteine der Götter book cover
#81

Spielsteine der Götter

2004

Rabengeflüster book cover
#82

Rabengeflüster

2004

Al'Anfa im Rahjamond 1026 BF, die Wahlen zum Hohen Rat der Zwölf stehen vor der Tür. Eigentlich scheint alles geregelt: Die Sitze sind verteilt, noch ehe man die Urnen aufstellt. Doch plötzlich verstirbt eines der Ratsmitglieder – Zeit für den Patriarchen, ein Versprechen einzulösen und seinen Vertrauten Aurelian Bonareth in den Rat zu bringen. Doch auch Goldo Paligan hat Großes vor. Ein Intrigenspiel von höchster alanfanischer Güte beginnt. Die Rebellen vom Visarberg wollen die Gunst der Stunde nutzen. Während die Granden miteinander um die Macht streiten, sammeln sie sich in den Straßen der Elendsviertel, um den verhassten Machthabern endgültig den Todesstoß zu versetzen.
Thronräuber book cover
#83

Thronräuber

2004

In Neanikis herrscht die Angst. Vor zehn Jahren verließ die Magierin Baliante ihre Heimat, jetzt, bei ihrer Rückkehr findet sie die Stadt verändert vor. Ein düsterer Dämonenturm ragt über dem Palast auf, ein Tyrann beherrscht die Stadt, die am Rande eines Aufruhrs steht. Baliante möchte sich aus all' dem heraushalten und wird doch immer tiefer in die Ereignisse verstrickt: Die Rebellen von Neanikis wollen Baliantes Zauberkraft für die Befreiung des rechtmäßigen Herrschers nutzen. Keiner von ihnen ahnt allerdings, mit welcher Macht sie es wirklich zu tun bekommen werden. Der Schrecken, der Baliante einst aus Neanikis vertrieb, ist immer noch lebendig...
Todeswanderer book cover
#84

Todeswanderer

2004

Durch eine grausame Seuche findet der gesamte Nivesenstamm der Lieska-Madukju den Tod. Die junge Celiska bleibt als einzige von der erbarmungslosen Krankheit verschont. Allein kann sie jedoch nicht überleben, also macht sie sich auf den langen Weg in das fremde Land der Jänak. Unterwegs muss sie lernen, Freund von Feind zu unterscheiden. Sie kommt dem Geheimnis auf die Spur, warum ihr Leben verschont wurde – und muss am eigenen Leib erfahren, dass sie sich nun erneut in tödlicher Gefahr befindet...
Roter Fluss book cover
#85

Roter Fluss

2004

Die Orkschädelsteppe im Jahr 597 BF – ein Heer von Orks stürmt los, um die menschlichen Siedler in ihrem Land ein für allemal auszulöschen. Im belagerten Myrburg, dem späteren Phexcaer, brechen die alten Spannungen zwischen den raubeinigen Thorwalern und ihren zwölfgöttergläubigen Mitbürgern wieder auf, obwohl alle Kräfte für den verzweifelten Kampf gegen die Schwarzpelze gebraucht werden. Hjalgar Herjulfsson, ein Ausgestoßener, der aus Groll auf die Menschheit die Orks mit Waffen beliefert, wird unversehens mit alten und neuen Feinden, aber auch mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert...
Todgeweiht book cover
#86

Todgeweiht

2005

In dem abgelegenen Boronkloster im Finsterkamm hält der Tod blutige Ernte: Eine mysteriöse Mordserie hält die Bewohner in Atem, und vor den Toren lauern die Orks, begierig, das Kloster beim geringsten Anzeichen von Schwäche zu erstürmen. Welches Geheimnis umgibt Bewohner und Insassen des Noionitenklosters? Welche Schrecken der Vergangenheit bergen die alten Mauern? Können der junge Krieger Quin und seine Begleiter die Rätsel um die Anlage lösen, oder sind sie selbst schon todgeweiht?
Dunkle Tiefen book cover
#87

Dunkle Tiefen

2005

Eine kleine Zwergenbinge im Eisenwald, 1028 BF. Bei ihrer Suche nach Erz stoßen Ortosch Sohn des Murtorog und seine Verwandten überraschend auf einen alten Kohleförderschacht. Die Freude über das noch immer reiche Vorkommen des seltenen Rohstoffs ist zunächst groß, doch in der dunklen Tiefe lauert ein lang vergessenes Unheil, das den Angroschim zum Verhängnis zu werden droht...
Maraskengift book cover
#88

Maraskengift

2005

Der Dschungel Maraskans zählt zu den tödlichsten Regionen Aventuriens. Darum begibt sich Brindijin auch nicht allein auf seine Expedition in den Urwald, sondern sucht den Schutz einer kleinen Reisegruppe. Doch dann stellt sich heraus, dass unter den Mitreisenden ein gedungener Meuchler ist! Und nun fragt sich Brindijin verzweifelt, wem er zuerst zum Opfer fällt, dem unheimlichen Mörder oder dem Maraskengift?
Unter Aves' Schwingen book cover
#89

Unter Aves' Schwingen

2005

Liebe und Krieg, Hoffnung und Verzweiflung, feiner Humor und Heldenmut – in 22 Geschichten entführt Aves, der Gott der Abenteurer, in die phantastische Welt Aventuriens. Von der brodelnden Süd-Metropole Al'Anfa bis ins kalte Bornland, von der Orkschädelsteppe bis in die Dunkelheit der Schwarzen Lande werfen die Erzählungen einen Blick auf einen Kontinent voller Magie und Abenteuer. Neben Ingeborg-Bachmann-Publikumspreistäger Saša Stanišiċ oder John Sinclair-Autor Thomas A. Ruhk finden sich in diesem Band auch viele Erstveröffentlichungen junger Autoren von bemerkenswerter Qualität.
Goldener Wolf book cover
#90

Goldener Wolf

2006

Book by Linda Budinger
Sieben Winde book cover
#91

Sieben Winde

2006

In den Nebeln Havenas book cover
#98

In den Nebeln Havenas

2007

Havena war einst eine der reichsten Städte Aventuriens – bis die Menschen den Zorn des Meeresgottes Efferd weckten: Eine Flutwelle verheerte Havena und schuf die Unterstadt. Dennoch übt Havena auch heute noch auf viele eine große Anziehungskraft aus. Dies gilt auch auf den Efferd-Geweihten Mero Cervoletha, der mit seinem Glauben hadert und in Havena neu anfangen möchte. Die Magierin Cairbre Arnstätter hofft dagegen, mit ihrer Familie wieder ins Reine zu kommen, während die Kauffrau Vilai ni Vecushmar sich damit konfrontiert sieht, dass ihr Handelshaus kurz vor dem Ruin steht. Das Schicksal dieser drei Menschen wird schon bald untrennbar miteinander verbunden sein, während sich in der Unterstadt eine ebenso entsetzliche wie uralte Macht zu regen beginnt.
Über den Dächern Gareths book cover
#100

Über den Dächern Gareths

2008

Mehr schlecht als recht haust die Diebin Liasanya in den Gassen Gareths. Da ändert ein lukrativer Auftrag alles. Sie stiehlt für den exiltobrischen Händler Halbart Jalson eine Schatulle mit unbekanntem Inhalt. Jalson verliebt sich in die Diebin und bittet sie zu bleiben. Für Liasanya und ihre Freunde beginnt ein besseres Leben. Doch das Glück ist von kurzer Dauer. Halbart Jalson wird bestialisch ermordet, und Liasanya gerät in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Als ihr magisches Talent offenbar wird, ist sie nicht nur verdächtig, eine Mörderin, sondern auch eine Paktiererin zu sein. Sie muss fliehen. Und setzt alles aufs Spiel, um den wahren Mörder zu finden.
Gewittertage book cover
#101

Gewittertage

2008

Vinsalt, Hauptstadt des Horasreiches. Drückend schwüle Luft liegt über der edlen Stadt, doch wir wenden uns nicht den feinen Häusern und den Ränkespielen der Adligen zu, sondern jenem Viertel im Süden, das sich durch enge Gassen, holpriges Pflaster und zwielichtige Gestalten auszeichnet: Alt-Bosparan. Im hässlichen Hinterhof des herrlichen Vinsalt wuchern die Intrigen noch mehr. Das müssen auch die junge Sarlara und ihre Freunde erfahren, die sich nur ein paar Dukaten dazuverdienen wollten. Doch als ihr Auftrag nicht erfüllt werden kann, mischen sie sich in Dinge ein, von denen sie besser die Finger gelassen hätten. Denn im heruntergekommenen Alt-Bosparan herrschen die alten Streunerbanden, und die haben ihre eigenen Gesetze...
Das Zepter des Horas book cover
#103

Das Zepter des Horas

2008

Das Horasreich nach dem Thronfolgekonflikt: Als der mit seinem Leben unzufriedene Adlerritter Darian von dem merkwürdigen Verschwinden eines alten Freundes in Arivor hört, nimmt er dies zum Anlass, die bedrückende Enge der Hauptstadt zu verlassen, um den Dingen vor Ort auf den Grund zu gehen. Zusammen mit der Draconiterin Sela kommt er dabei einem antiken Geheimnis aus der Zeit des Bosparanischen Kaiserreiches auf die Spur - dem Zepter des Silem-Horas, welchem unglaubliche Kräfte nachgesagt werden. Doch sind sie nicht die einzigen, die nach diesem legendären Artefakt suchen, so dass Darian und seine Gefährten auf der abenteuerlichen Jagd nach dem Zepter von Jägern zu Gejagten werden.
Löwin und Mantikor book cover
#107

Löwin und Mantikor

2009

Der strenge Winter steht bevor, und die Amazonen von Yeshinna warten dringend auf eine Salzlieferung. Schließlich werden Offizierin Zahira und die junge Inja ausgesandt, um den Salzhändler aufzusuchen und zur Rede zu stellen. Als Zahira bei einem Überfall getötet wird, wird Inja klar, dass mehr hinter der Sache steckt, als Königin Gilia ahnt. Da sie sich in der Welt außerhalb der vertrauten Burgmauern nicht auskennt, schließt sie sich der Söldnerin Erethia an, die auch noch eine Rechnung mit den Räubern offen hat, die Zahira getötet haben. Obwohl beide Frauen das gleiche Ziel haben, haben Amazone und Söldnerin sehr unterschiedliche Vorstellungen, wie sie es erreichen – und so ist ein Streit unvermeidlich...
Toras von Havena book cover
#108

Toras von Havena

2009

Nicht jeder Schwarzmagier ist ein böswilliger Tyrann – das gilt auch für den Lowangener Adepten Toras, der in der schwarzen Perle Al'Anfa eigentlich nur ein Zweitstudium absolvieren will. Doch Intrige und Verrat wirbeln seine Pläne durcheinander, denn ein Standesgenosse neidet ihm seinen Erfolg. Und so findet er sich weitab seiner Heimat wieder, in der erhabenen Stadt Fasar. Über den Dächern der uralten ersten Stadt der Tulamiden spitzt sich die Lage zu, denn er muss sich seinem Gegner stellen: in einem Magierduell auf Leben und Tod...
Im Schatten der Dornrose book cover
#114

Im Schatten der Dornrose

2009

Ein mächtiger Dschinn beschützt das kleine Gwerrat im Herzen des Yalaïad, jener zwischen Aranien und Oron umkämpften Region. Dies macht das glückliche Beyrounat zu einer Zuflucht von besonderer strategischer Bedeutung. Erbprinz Rengûn sucht eine Gemahlin, um die Thronfolge zu sichern. Die übermenschlich schöne Layla al'Azila wirbt im Auftrag einer Oronierin um seine Gunst. Er willigt ein, gemeinsam mit einer Handvoll Gefährten in das Reich unter dem Banner der Dornrose zu reisen, um die Braut in Augenschein zu nehmen. Was neidische Götter den Starken andernorts verwehren, wird ihm im Land der Blutigen Ekstase versprochen - doch nur um den Preis seiner Seele ...
Kamaluqs Schlund book cover
#117

Kamaluqs Schlund

2010

Meridiana - dampfende Regenwälder voll fremder Kulturen und exotischer Geschöpfe, eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. So träumt Junkerstochter Elanora, wenn sie wieder einmal zurückbleibt, während Vater und Brüder sich in den Dschungel aufmachen. Doch diesmal kehren die drei nicht zurück. Kurzentschlossen reist Elanora ihnen hinterher. Sie ahnt nicht, auf was sie sich einlässt - zumal sich jemand an ihre Fersen heftet, der nicht das geringste Interesse daran hat, dass der Junker und seine Söhne gerettet werden ...
Das Ferdoker Pergament book cover
#120

Das Ferdoker Pergament

2010

Tie'shianna - Der Untergang der Hochelfen book cover
#124

Tie'shianna - Der Untergang der Hochelfen

2010

Die Städte der Hochelfen sind gefallen. Einzig Tie'Shianna ist geblieben – die Gleißende, Stadt des Erzes und Sitz des Hochkönigs Fenvarien. Doch die Truppen des Goldenen Gottes stehen vor den Toren. Bald wird sich das Schicksal der Hochelfen entscheiden: Wird das mächtigste aller aventurischen Völker untergehen? Verzweifelt kämpfen Elionai und der Hippogreifenreiter Iscalleon gegen die Goldene Horde. Doch ihr Kampf scheint aussichtslos zu sein, denn angeblich gibt es einen Verräter in den eigenen Reihen. Auf der Suche nach ihm geraten sie schließlich selbst unter Verdacht. Derweil versucht eine geheimnisvolle Elfe, die man "die Wissende" nennt, sich nach Tie'Shianna durchzukämpfen. Aber der Goldene hat den Trollkrieger Bortosch beauftragt, sie mit allen Mitteln aufzuhalten. Kann sie die Stadt rechtzeitig erreichen, um den Verräter zu entlarven?
Caldaia book cover
#125

Caldaia

2010

Ein ganzes Dorf, das direkt aus den Magierkriegen in die Gegenwart geschleudert wurde; eine Baroness, die sich in einer fremden Welt zurechtfinden muss; ein Gefangener, der auf mysteriöse Weise aus einer Kerkerfestung verschwindet - Merkwürdiges geht vor im Grenzgebiet zwischen Almada und Garetien. Die junge Baroness Escalia von Hahnentritt will eigentlich nur das Erbe ihres Vaters antreten, der von den Schergen des Schwarzmagiers Zulipan erschlagen wurde. Doch was für sie erst gestern geschah, liegt aus der Sicht ihrer Mitmenschen über vierhundert Jahre in der Vergangenheit. Sie weiß nicht, wem sie trauen kann, denn anscheinend will sie jeder nur für seine eigenen Ziele verwenden. So beginnt ein anstrengender Kampf um ihre Rechte auf die Baronie Fremmelsfelde, der immer aussichtsloser zu sein scheint ... aber trotz aller Rückschläge lässt sie sich nicht entmutigen.
Salsweiler book cover
#131

Salsweiler

2011

Hesinjas Mutter starb bereits bei der Geburt. Ihr Vater wurde vom ihrem Grafen, einem jähzornigen Bronnjar, in einer eisig kalten Winternacht an den Pranger gestellt und erfror, als sie sechs war. Seitdem wuchs sie im örtlichen Travia-Tempel auf und wurde als Novizin ausgebildet. Als sie 16 Jahre alt ist, fehlt ihr nur noch eine Sache, um Geweihte zu werden – der von ihr gehasste Graf Joost von Salsweiler muss sie als Leibeigene freigeben. Doch anstatt dies zu tun, nimmt er sie kurzerhand als Magd in seine Dienste. Urplötzlich sieht sich Hesinja mit den Intrigen am Hof und ungewohnten neuen Aufgaben konfrontiert. Beim Versuch, sich ihren Platz zu erstreiten, bemerkt sie nicht, wie sie ihre eigene Moral mehr und mehr hinter sich lässt. Doch als in einem strengen Winter Rotaugen das Dorf heimsuchen, erkennt sie, dass ihr gesamtes leidvolles Leben nur Begleiterscheinung eines gigantischen Racheplans ist...
Mörderlied book cover
#133

Mörderlied

2011

"Der Mörder sammelt Trophäen", sagte Gerhalla Isenbrook. "Jedem Toten fehlt ein Finger. Jedem ein anderer. Und offenbar ist das alles, was die Opfer verbindet." Die Suche nach dem Mörder führen Geronius Bosko, den eigenbrötlerischen Ermittler der Garether-Criminal-Cammer, in die Hinterhöfe der Armenviertel und in die Salons der Patrizierhäuser. Zeugen und Hinterbliebene wollen ihn für eigene Zwecke instrumentalisieren, und in den eigenen Reihen hat er nicht nur Freunde. Und dann sind da zwei Frauen, die – jede auf ihre Weise – für Bosko unwiderstehlich sind. Denkbar schlechte Voraussetzungen, seiner ungeduldigen Vorgesetzten schnelle Ergebnisse zu liefern. Wie auch soll man einen Mörder finden, wenn alle Spuren ins Nichts führen?
Der Nabel der Welten book cover
#147

Der Nabel der Welten

2013

Im Ringen um den Umbilicus, heiliges und geheimnisumwobenes Artefakt der Hesindekirche, mussten die junge Magierin Avesa Farfara und ihre Gefährten eine schwere Niederlage gegen den unheilvollen Drachenkult einstecken. Doch Avesa ist nicht bereit aufzugeben. Um die finsteren Pläne ihrer Feinde zu durchkreuzen und die geraubte Reliquie zurückzuerlangen, entwickelt sie einen gefährlichen Plan, der sie direkt in die Höhle des Drachen führen wird. Zur gleichen Zeit begibt sich der Draconiter Borson Erantes in die Silberstadt Silas. Ihn treiben Visionen von Drachen, die sich erheben, um das Land zu verbrennen und die Flüsse zum Kochen zu bringen. Der Nabel der Welten ist der abschließende Band des Zweiteilers Drachenschatten. Er führt nicht nur die Geschichte um Avesa und ihre Gefährten fort, sondern erzählt auch von dem Magier Killgorn von Punin, der Jahrzehnte zuvor Welten jenseits von Aventurien bereiste, um das Geheimnis des Umbilicus zu lüften.
Der Ring des Namenlosen book cover
#151

Der Ring des Namenlosen

2013

Der Dreizehnte Gott aber trägt keinen Namen, und grausam sind seine Diener und schändlich sein Wirken, welches die Schöpfung verspottet.Auf der Zyklopeninsel Hylailos erschüttert ein Mord das Haus eines königlichen Beamten. Gion ya Ardigon soll im Auftrag seiner Majestät den Täter ermitteln, doch er gerät in einen Strudel aus Gewalt und Verrat, der immer neue Opfer fordert. Zur gleichen Zeit jagen Adlerritter Darian und die Draconiterin Sela in Kuslik einen Reichsverräter, der den Pfad der Götter schon lange verlassen hat. Als ihnen dämmert, dass die Diener des Namenlosen Gottes im Verborgenen ihre Ränke schmieden, ist es schon fast zu spät, denn auch ein Schrecken aus lange vergessener Zeit sinnt auf Rache.
The Dark Eye book cover
#158

The Dark Eye

Starless Sky

2015

When stars fall from the sky, the peoples of Aventuria see visions of impending doom. The signs are clear to everyone, from simple farmers to clergy and even crowned heads of state. Whether these visions will prove true, or even possible, none can say. The Walls of Alveran tremble and the 13th god rattles his chains. When such a powerful entity moves even his little finger, monumental events are set in motion. The Turn of Ages brings great change to Aventuria. The fate of a continent, nay, an entire world hangs in the balance, and valiant heroes may tip the scales. This collection of short stories gathers tales related to the fateful event known as the Starfall. Within these pages you'll find over 20 fantastical stories that transport you to the far corners of Aventuria, and beyond.
DSA book cover
#159

DSA

Salon der Schatten: Splitterdämmerung I

2016

Niam von Bosparan, Pôlberra, Gorodez Sgirra - diese Namen gehören den berüchtigtsten Magiern ihrer Zunft. Gemeinsam mit anderen Zauberern von ebenso zweifelhafter Reputation bilden sie den Salon der Schatten, einen geheimen Zusammenschluss von ebenso mächtigen wie skrupellosen Schwarzmagiern. Doch nun sehen sie sich einem Feind gegenüber, der selbst sie das Fürchten lehrt - und der gewillt ist, die Metropole Vinsalt in die Verdammnis zu stürzen, um ihren Bund zu vernichten. Wird sich der Salon der Schatten behaupten oder an der Selbstsucht seiner Mitglieder zerbrechen? Salon der Schatten wirft einen Blick in die verborgene Welt der Geheimgesellschaften und Schwarzkünstler und setzt Ereignisse in Gang, die Aventurien verändern werden.

Authors

Harald Evers
Harald Evers
Author · 5 books

Harald „Harry“ Evers wurde 1957 in München geboren und starb am 30. November 2006 in Kirchdorf. Sein ganzes Leben beschäftigten ihn Mythen, Sagen und Geschichten, meist um Protagonisten, die auf der Suche waren, von Selbstzweifeln geplagt wurden, oder gegen besondere Widerstände anzukämpfen hatten. Harald Evers schrieb gern und er schrieb viel. Aber er war auch Musiker – spielte Schlagzeug in einer Band und komponierte seine eigene Gamemusik. Sein Weg zum veröffentlichten Autor führte ihn aber zunächst über die Gameindustrie, in welcher er als Vorreiter der deutschen Gameszene reüssierte. Seine Textadventures „Hexuma“ und „Das Stundenglas“ gehören zu den herausragenden Vertretern dieses frühen Genres. Aus dem Adventure „Die Kathedrale“ entstand später sein erster Roman gleichen Titels. Mit Zehn ein Fan der Heftserie „Perry Rhodan“ ging als Erwachsener sein Herzenswunsch in Erfüllung: Mitglied des Autorenteams zu sein. Lange konnte er das nicht genießen. Sein Graphic Adventure „Die Höhlenwelt“ sowie seine Lokalisierungen zweier Funcom Adventures zementierten seinen Ruf als einer der wenigen Experten für Computergames in dieser Ära. In den neunzigern arbeitete er an einer 3D-Umsetzung der Höhlenwelt, zusammen mit oP group Germany, verzichtete später aber darauf zugunsten der Romanfassung. „Die Höhlenwelt Saga“ ist Evers‘ Hauptwerk, sein Opus Magnum, welches er leider nicht mehr fertigstellen konnte. Acht Bände konnte er verwirklichen, die letzten drei versagte ihm das Leben selbst. Der Protagonist „Eric“ im Höhlenwelt Adventure ist eine Hommage an seinen eigenen Sohn Erik. Haralds sehnlicher Wunsch nach einer harmonischen Beziehung zu einer Frau spiegelt sich stark in seinen Werken wieder. In den letzten Jahren wurde ihm dieser Wunsch mit der Partnerin Beatrix erfüllt. Harald Evers war ein äußerst humorvoller Mensch. Dabei war sein Humor oft trocken und pointiert. Harry lachte gern und viel, er war kein Sauertopf, eher das exakte Gegenteil. Er konnte jedoch auch extrem wütend werden und hatte durchaus ein cholerisches Temperament. Wenn ein Autofahrer ihn auf riskante Weise schnitt, konnte es vorkommen, dass Harry zuhause noch wütend auf den Boden stampfte, so dass man Angst um den Dielenboden bekam. Auch Aschenbecher, die er eigentlich nie benutzte, da er nicht rauchte, mussten besonders gepanzert sein, da sie öfter mal durch die Gegend flogen. Harald genoss zu Lebzeiten seinen Ruhm und pflegte gerne einen ironischen Personenkult. Dem Autor dieser Zeilen schickte er mal per Post ein honoriges Geschenk: sein uraltes versifftes, versautes, verkritzeltes und verschrumpeltes Mousepad als überaus großzügige Geste. Denn dieses Mousepad hatte ja schließlich Geschichte geschrieben. Man hätte es auch für einen makabren Scherz halten können, doch Harald meinte das absolut ernst. Haralds letztes Romanprojekt (neben der Finalisierung seiner Höhlenwelt Saga) war ein Vatikanthriller. Harald Evers war, wenigstens in seinen letzten Lebensjahren, durchaus sportlich. Er war Teil eines ambitionierten Freizeit Volleyball Teams. Diese Tätigkeit übte er auch dann noch regelmäßig aus, als er aufgrund eines Herzinfarkts bereits drei Stents in den Adern hatte. Wahrscheinlich wurde ihm das zum Verhängnis.

Uschi Zietsch
Uschi Zietsch
Author · 7 books

Uschi Zietsch is a German science fiction author, editor, and publisher. Many of her early works, as well as her contributions to the Perry Rhodan franchise of science fiction booklets, were and are published under the pen name Susan Schwartz.

Bernhard Hennen
Bernhard Hennen
Author · 36 books

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist ausgebildeter Germanist, Archäologe und Historiker. Sein Studium absolvierte er an der Universität Köln. Schon während des Studiums arbeitete er als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender. 1994 verfasste er gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein seinen ersten Roman (DAS JAHR DES GREIFEN), der im selben Jahr als bester deutscher Fantasyroman prämiert wurde. Zurzeit liegen von Bernhard Hennen ca. 25 historische und phantastische Romane, sowie eine Reihe von Kurzgeschichten vor. Mit dem historischen Roman „Die Könige der ersten Nacht“ veröffentlichte er 1999 sein erstes Hardcover, dem in den beiden folgenden Jahren noch zwei weitere folgten. „Die Könige der ersten Nacht“ wurde durch ein Stipendium der Sparkassenstiftung zur Förderung rheinischen Kulturguts unterstützt. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit entwickelte Bernhard Hennen die Storyline für ein Computerspiel und verfasste verschiedene preisgekrönte Abenteuermodule für Fantasy-Rollenspiele unter dem Label „Das Schwarze Auge“. Bernhard Hennen ist verheiratet, hat eine Tochter und einen Sohn und lebt seit Ende 2000 in seiner Geburtsstadt Krefeld.

Wolfgang Hohlbein
Wolfgang Hohlbein
Author · 120 books

Wolfgang Hohlbein is a German author of science fiction, fantasy and horror fiction who lives near Neuss, North Rhine-Westphalia. His wife, Heike, is also a writer and often works with her husband. She often comes up with the story ideas and therefore is generally credited as co-author. Their daughter, Rebecca, is also a writer. Writing short stories since age 15, Hohlbein was first recognized as an author after sending in a manuscript he and his wife had written at a fantasy and science fiction writing contest in 1982. They won and their book, Märchenmond (English title: "Magic Moon"), was published by Ueberreuter Publishing, soon becoming a bestseller and winning several awards. It is one of their greatest successes till today. Many of his more than 200 books are translated and published in many European countries as well as in South Korea. Yet for many years none of his works had been translated into English. In 2006, Magic Moon was translated into English and published in the United States.

Christian Lange
Christian Lange
Author · 2 books
Christian Lange (PhD Harvard, 2006) holds the Chair of Arabic and Islamic Studies at the University of Utrecht. His research is on Islamic intellectual and cultural history, particularly in the areas of Islamic eschatology, Islamic law and legal theory, and Islamic mysticism. From 2011-2015, he was the principal investigator of an ERC Starting Grant project, The here and the hereafter in Islamic traditions (HHIT). From 2017-2021, he is the principal investigator of the ERC Consolidator Grant project, The senses of Islam (SENSIS).
Alexander Huiskes
Author · 2 books
Alexander Huiskes (born 1968) is a German author of fantasy and science fiction novels.
Lena Falkenhagen
Author · 1 books

Lena Falkenhagen wurde 1973 in Celle geboren. Im echten Leben studierte sie Germanistik und Anglistik an der Universität Hannover und arbeitet seitdem als freischaffende Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Computerspiele-Autorin. Über die Rollenspielwelt Aventurien betrat sie bereits mit elf Jahren die Welt der Geschichten und verliebte sich tief ins Erzählen. Von ihren vier historischen Romanen wurde “Die Lichtermagd” mit dem DeLiA-Preis 2010 ausgezeichnet. Für Markus Heitz’ Justifiers-Romanserie (Science Fiction) wechselte sie mit “Undercover” in eine ferne, zukünftige Welt. Nach siebzehn Jahren Redaktion für das Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ schrieb sie fünf Jahre lang für das Computerspiel Drakensang Online und wurde 2017 für ihre Arbeit vom Magazin Gameswirtschaft unter die deutschen TOP 10 Games-Entwicklerinnen gewählt. Auch wenn die Reise in der Phantastik begann, wechselt Lena heute fließend zwischen vielen Welten hin und her und fühlt sich in jeder gleichermaßen zuhause. Nach ihrer Wahlheimat Berlin befindet sie sich im Exil in Hamburg und lernt neue Seiten an dieser traumhaften Stadt kennen. Lena ist Bundesvorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Mitgründerin und 2. Vorstandsvorsitzende des Phantastik-Autoren-Netzwerks (PAN) e.V. Für PAN zeichnet sie auch verantwortlich für die politische Ausrichtung und gründete u.a. mit Nina George und Eva Leipprand 2016 das Netzwerk Autorenrechte, in dem sich neun Autorenvereinigungen zur politischen Arbeit zusammenschlossen.

André Wiesler
André Wiesler
Author · 2 books

André Wiesler is a German artist, author and entertainer. He lives in Wuppertal with his wife and son.

Henning Mützlitz
Henning Mützlitz
Author · 2 books

Henning Mützlitz, geboren 1980, stammt aus dem nordhessischen Battenberg/Eder. Er studierte Politikwissenschaft in Marburg und ist seit einem Redaktionsvolontariat als freier Journalist und Schriftsteller tätig. Neben Veröffentlichungen in Tageszeitungen und Zeitschriften hat er verschiedene Romane und Sachbücher verfasst. Er lebt in Herzogenaurach bei Nürnberg. Weitere Informationen und Neuigkeiten finden sich auf www.henning-muetzlitz.de.

Daniela Knor
Author · 2 books
Daniela Knor, geboren 1972 in Mainz, studierte Geschichte, Psychologie und Literaturwissenschaft und schreibt seitdem SF- und Fantasyromane, die unter mehreren Pseudonymen in verschiedenen Verlagen erschienen sind. Auf einer Rucksackreise durch Japan spähte sie in Vulkankrater, übernachtete in einem Tempel und nahm in Tokio Schwertkampf-Unterricht. Zur Zeit lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund in Mainz.
Bernard Craw
Author · 3 books

Bernard Craw is a pen name of Bernd-Otto Robker, a German author of fantasy and science fiction. He lives in Cologne, and also writes under the pen name Robert Corvus.

Alexander Lohmann
Author · 3 books
Alexander Lohmann is a German fantasy author, editor, and translator. He lives in Leichlingen.
Thomas Plischke
Author · 1 books

Thomas Plischke is a German author. He also writes under the pen names Jonas Wolf and Ole Kristiansen.

Linda Budinger
Linda Budinger
Author · 5 books

Linda Budinger wollte Schriftstellerin werden, seit sie lesen konnte, und war wild entschlossen, Kindheit und Jugend mit dem Sammeln literarisch verwertbarer Erfahrungen in Theorie und Praxis zu verbringen. Tatsächlich ist ihr Werk daher ähnlich vielseitig wie ihre (Lese-)Interessen. Die frühsten erzählerischen Gehversuche stehen noch in Schulheften, spätere Manuskripte sind mit Schreibmaschine getippt und per Kopierer vervielfältigt worden. Zum Glück gab es irgendwann Computer und Drucker, sonst hätten sie die Kosten für die Copyshops arm gemacht! Den ersten Roman hat Linda Budinger mit zwölf Jahren angefangen, der blieb aber leider, wie ein in Folge begonnenes Fantasy-Epos, unvollendet. Allerdings hat sie viel dabei gelernt und weitergemacht, sich dann kürzeren Erzählungen gewidmet, die in kleineren Literaturmagazinen und Fanzeitschriften erschienen. Das Veröffentlichen von ausgewachsenen Romanen war allerdings ein anderes Kapitel. 1999 hatte sie das Glück, ihren Auftragserstling Der Geisterwolf in der Reihe Das schwarze Auge bei Heyne unterzubringen und sich mit zwei weiteren Fantasy-Romanen einen Namen zu machen. Das Regal mit den eigenen Büchern hat Linda Budinger schließlich mit Arbeiten für verschiedene Verlage und komplett eigenständigen Werken in so unterschiedlichen Genres wie Thriller, Mystery und Jugendbuch ausbauen können. Einige CDs und Hörspiele findet man dort übrigens auch.

548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
The Black Eye