Margins
Torstraße 1 book cover
Torstraße 1
2012
First Published
3.75
Average Rating
400
Number of Pages

Zwei Menschen, die am selben Tag geboren werden, zwei Lebensgeschichten, die ein Jahrhundert deutscher Geschichte erzählen. Für die letzte Party ihres Lebens steht Elsa vor dem Soho House in der Torstraße 1, das voller Erinnerungen für sie ist. Hier kam sie vor achtzig Jahren zur Welt, als das Kaufhaus Jonass glanzvoll eröffnete. Zur selben Stunde wurde Bernhard geboren, dessen Vater das Haus mit gebaut hat. Zwischen den beiden Kindern und ihren Familien knüpft sich ein enges Band. Sie alle müssen erleben, wie die Zentrale der Hitlerjugend in das Kaufhaus einzieht und die jüdischen Besitzer aus Deutschland vertrieben werden. Nach dem Krieg wird das Gebäude zum Institut für Marxismus-Leninismus der SED, wo Bernhard zu arbeiten beginnt. Krieg und Mauer trennen die Familien - doch Elsa und Bernhard bleiben einander nahe. Ein atmosphärischer Roman über Liebe und Zugehörigkeit - ausgehend von der wahren Geschichte des Hauses in der Torstraße 1.

Avg Rating
3.75
Number of Ratings
79
5 STARS
19%
4 STARS
41%
3 STARS
37%
2 STARS
4%
1 STARS
0%
goodreads

Author

Sybil Volks
Sybil Volks
Author · 4 books
Sybil Volks lebt in Berlin als freie Autorin und Lektorin. 2015 erscheint ihr dritter Roman "Wintergäste" um drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus. Der vorherige Roman "Torstraße 1" erzählte von zwei Familien und einem geschichtsträchtigen Gebäude im Herzen Berlins. Das Hörbuch zu "Torstraße 1" war für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert, der Berlin-Krimi "Café Größenwahn", ihr erster Roman, für den Glauser-Preis als bestes Krimidebüt.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved