Margins
Ätze, das Tintenmonster book cover 1
Ätze, das Tintenmonster book cover 2
Ätze, das Tintenmonster book cover 3
Ätze, das Tintenmonster
Series · 9 books · 1990-2025

Books in series

Ätze, das Tintenmonster book cover
#1

Ätze, das Tintenmonster

1993

Hier kommt Ätze, das ekligste, hässlichste und grausigste Monster der Welt. Das findet zumindest Ätze, der alles liebt, was schaurig und scheußlich ist. "Kotzeklig" ist sein Lieblingswort und Tinte braucht er so nötig wie ein Vampir Blut ... Ursel Scheffler lebt und schreibt seit 1977 in Hamburg. Sie studierte Sprachen und Literatur in Erlangen (Übersetzerprüfung) und München (Lehramtsexamen). Ihre Magisterarbeit schrieb sie 1967 über das französische Märchen im 17. Jahrhundert. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder und drei Enkelkinder. Bis heute sind über 300 Kinderbücher von ihr in bekannten deutschen und ausländischen Verlagen erschienen. Es gibt Lizenzausgaben in über 30 Sprachen. Online sind neben den Printausgaben auch Hörbücher und zahlreiche E-Books erhältlich. Zu ihren beliebten Charakteren zählen Kommissar Kugelblitz (www.kommissar-kugelblitz.de), Paula (Oetinger Verlag), Ätze (Ravensburger), Upps (arsEdition), der Hasenfranz (Ravensburger), eine Kinderbibel (Herder Verlag), Fabeln, Märchenbücher und zahlreiche Geschichtenbücher zum Vorlesen. Ursel Scheffler ist Lesebotschafterin der "Stiftung Lesen" und findet, dass auch im Zeitalter der E-Books unbedingt "echte" Bücher in jedes Kinderzimmer und Klassenzimmer gehören. Daher hat sie die erfolgreiche Leseaktion "www.büchertürme.de" ins Leben gerufen, die Kinder im Grundschulalter zum sportlichen Lesewettbewerb herausfordert. Kinder aus anderen Ländern finden E-Books und kostenlose Downloads in ihrer Muttersprache auf der "Bücherbrücken"- Seite: www.bücherbrücken.de Weitere Informationen über die Autorin bei Google, Wikipedia, bei den Verlagen und auf ihrer Webseite www.scheffler-web.de. Erhard Dietl wurde 1953 in Regensburg geboren, hat drei Kinder, einen Hund, einen Tennisschläger zwei Gitarren und dreitausend Bleistifte. Er lebt in München, arbeitet als Autor und Zeichner. Seit 1986 hat er circa hundertundfünfzig Kinderbücher veröffentlicht, die weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Zu seinen bekanntesten Figuren gehören die Olchis, die bei den Kindern inzwischen Kultstatus erreicht haben. Neben seiner eigenen hat er bekannte Kinderbücher anderer Autoren illustriert, Theaterstücke für Kinder geschrieben und eine CD-ROM für Kinder entwickelt. Er wurde unter anderem mit dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfahlen, dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Zahlreiche Ausstellung mit Radierungen, u.a. zu Gedichten von Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Ernst Jandl. Daneben ist er Liedermacher und Musiker, seine Lieder erschienen seit 1990 auf fünf CDs.
Inkiostrik book cover
#2

Inkiostrik

Il mostro delle tasche nauseabonde

1990

Ätze ist ein Monster, das sich von Tinte ernährt. Da wäre die Schule der richtige Wohnort für ihn. Aber wie kommt man als Monster in die Schule? Am besten in der Hosentasche eines Schülers. Wenn der dann noch so nett und herrlich schmuddelig ist wie Kalle, um so besser.
Inkiostrik, il mostro dello zainetto book cover
#3

Inkiostrik, il mostro dello zainetto

1995

Book by Ursel Scheffler
Inkiostrik, il mostro del circo book cover
#4

Inkiostrik, il mostro del circo

1998

Ritorna Inkiostrik, il mostro che si nutre d'inchiostro. Per soddisfare la sua insaziabile sete di inchiostro questa volta finisce al circo Spirelli dove stringe amicizia con una ragazza che puzza di sterco di cavallo. Nel circo lavora anche il mago Macrocosimo Ipponaso, il cui numero Inkiostrik rovina uscendo dal cilindro al posto del solito coniglio. Il mago scappa inorridito, il pubblico applaude e il mostricciattolo si gonfia di superbia per quello che crede essere un successo personale...
Inkiostrik, il mostro dei pirati book cover
#5

Inkiostrik, il mostro dei pirati

2025

Il nauseabondo mostro dell'inchiostro è in partenza per lontani posti esotici. Ma anche laggiù dimostrerà di essere un mostro in gamba (anzi su tre gambe!).
Inkiostrik, il mostro del castello book cover
#7

Inkiostrik, il mostro del castello

2003

Inkiostrik, un mostro nello spazio book cover
#8

Inkiostrik, un mostro nello spazio

2004

Per tutte le stilografiche, Inkiostrik è tornato! Al castello di Ragnapietra il nauseabondo mostro dell'inchiostro ha fatto amicizia con Bob, il figlio di un'astronauta della N.A.S.A. Così, senza pensarci due volte, è saltato nel suo zainetto ed è sbarcato in America, dove potrà realizzare il suo sogno: volare nello spazio a fare scherzi sempre più orridi e disgustosi! Età di lettura: da 7 anni.
Ätze, das Computermonster book cover
#9

Ätze, das Computermonster

2009

Das monsterdicke Buch von Ätze book cover
#11

Das monsterdicke Buch von Ätze

2000

Authors

Erhard Dietl
Erhard Dietl
Author · 21 books

Erhard Dietl is a German author, musician, and illustrator. He is best known for his children's books, especially the popular and long-running Olchis series.

Ursel Scheffler
Ursel Scheffler
Author · 52 books
Ursel Scheffler wurde in Nürnberg geboren, machte ihren Magister (Philologie) an der Uni München, ist verheiratet und hat drei, mittlerweile erwachsene Kinder. Seit 30 Jahren lebt sie in Hamburg. Dort hat sie auch die Bekanntschaft mit Ätze, dem Tintenmonster gemacht, dessen haarsträubende Abenteuer sie in vielen Bänden erzählt. Ätze begegnete ihr auf einem Klassenfest ihrer Kinder in einem dunklen Schulhausflur. Selbst in China lehrt Ätze inzwischen Kinder das Gruseln. Inzwischen gibt es von Ursel Scheffler fast 80 Kinderbücher. Die Anregungen dazu, so sagt sie, entnimmt sie ihrer Phantasie und ihrer Umwelt etwa zu gleichen Teilen. Sie schreibt für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, am liebsten fröhliche, oft auch parodistische Bücher.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved
Ätze, das Tintenmonster