Margins
We are Feminists! Eine kurze Geschichte der Frauenrechte book cover
We are Feminists! Eine kurze Geschichte der Frauenrechte
2019
First Published
3.85
Average Rating
128
Number of Pages

We should all be Feminists! Alles, was wir über die Frauenbewegung wissen müssen Im Jahr 2019 feiert Deutschland 100 Jahre Frauenwahlrecht – für junge Frauen im Zeitalter von #metoo und #timesup unvorstellbar, dass Frauen erst seit etwas mehr als drei Generationen die vollen bürgerlichen Rechte innehaben! Grund genug, einen Blick zurück auf die Geschichte der internationalen Frauenbewegung zu werfen. Als Chronologie der wichtigsten Ereignisse und Errungenschaften im Kampf um Frauenrechte, vermittelt »We are Feminists« alles Wissenswerte über Namen, Daten und Fakten: in modernem Buchdesign verpackt und gespickt mit Illustrationen, Karten und Grafiken. Dazu werden die wichtigsten Protagonistinnen vorgestellt, die den Feminismus in über 150 Jahren geprägt haben – von Emmeline Pankhurst, Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer bis zu Chimamanda Ngozi Adichie, Michelle Obama und Malala Yousafzai. Ein Handbuch für eine neue Generation von Frauen, die für ihre Rechte einstehen.

Avg Rating
3.85
Number of Ratings
198
5 STARS
23%
4 STARS
45%
3 STARS
28%
2 STARS
4%
1 STARS
1%
goodreads

Authors

Margarete Stokowski
Author · 4 books
Margarete Stokowski is a Polish-German writer and essayist, best known for her weekly essays for the magazine Spiegel Online, where she writes about the current state of feminism in Germany.
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved