Margins
What Mother Won't Tell Me book cover
What Mother Won't Tell Me
2022
First Published
3.54
Average Rating
264
Number of Pages
Raised on a remote island, a young woman soon realizes the most dangerous strangers are the ones in the bedroom across the hall... Deep in the forests of Nordland, in a cabin on a small island, Juno has lived in almost complete isolation since early childhood. She has only Mother, Father, and her little brother Boy for company. They live in constant fear. Because danger lurks on the other side of the lake, seeking them out – Strangers, as they call them, who want to take revenge on their father and destroy the family. They live safely, under seven strict commandments. Until everything changes. When Juno is spotted by a Stranger she sets in motion a chain of frightening events and, in an increasingly threatening new reality, starts to suspect that more than a few secrets have been kept from her. She doesn't know her parents at all, and she doesn't know herself. But whoever Mother and Father are, they'll do anything to keep Juno to themselves. This taut, psychological thriller is perfect for fans of Abigail Dean's Girl A and Adrian McKinty's The Chain .
Avg Rating
3.54
Number of Ratings
2,606
5 STARS
15%
4 STARS
37%
3 STARS
36%
2 STARS
10%
1 STARS
2%
goodreads

Author

Ivar Menger
Ivar Menger
Author · 12 books
Ivar Leon Menger, 1973 in Darmstadt geboren, studierte nach dem Abitur Grafikdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim (HAWK Fakultät Gestaltung) und entdeckte dabei seine Liebe zum Film. Nach dem Diplom verdiente sich Menger erst einmal fünf Jahre lang in der internationalen US-Agentur Ted Bates als Werbetexter sein Geld, um nach Feierabend und an den Wochenenden seinen ersten Kurzfilm „Geteiltes Leid“ schreiben und drehen zu können. Der fertige, zwölfminütige Thriller mit Florian Lukas in der Hauptrolle erschien dann nicht nur als Bonusfilm auf DVD („The Cell“, Regie: Tarsem Singh), sondern wurde im Jahr 2002 auch auf der Berlinale zum „Besten Kurzfilm Deutschlands“ ausgezeichnet. Daraufhin kündigte Menger seinen sicheren Job in der Werbeagentur, jobbte in einer Videothek und drehte seinen zweiten Kurzfilm-Thriller „Tramper“ mit Justus von Dohnányi und Fabian Busch, mit dem er u.a. 2004 den ProSieben Newcomer-Regie-Award gewann. Nach einem Semester Lehrtätigkeit als Dozent an der TU Darmstadt, zog Menger nach Berlin und lernte die Synchronschauspieler Oliver Rohrbeck und Jens Wawrczeck kennen, die ihn als Autor für „Die drei ???“ bei Sony Entertainment empfahlen. Menger bekam den Auftrag und wechselte daraufhin das Erzählmedium von Film zu Hörspiel. Seit nun mehr als 14 Jahren schreibt und entwickelte Ivar Leon Menger über 85 Hörspiele/Hörbücher und führt Regie. Mehr auf der offiziellen Webseite: www.ivarleonmenger.de
548 Market St PMB 65688, San Francisco California 94104-5401 USA
© 2025 Paratext Inc. All rights reserved